Stichwortsuche

Heißes Thema Diversität

ID: LCG24280 | 30.07.2024 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO

IT-Experten beim Diversity Barbecue © Microsoft Copilot

Größte Interessenvertretung der Digitalwirtschaft und e-dialog laden zum zweiten „iab Diversity BBQ“ am 29. August 2024. Millad Shahini und Diego del Pozo analysieren die Pride-Kampagne der Allianz.

Wien (LCG) – Diversität zählt zu den kontrovers diskutierten Themen der letzten Jahre. Die einen sehen sie als Bereicherung und Notwendigkeit für Chancengleichheit, Inklusion und wirtschaftlichen Erfolg. Die anderen erkennen darin eine Bedrohung für traditionelle Werte und Normen sowie steigende Herausforderungen für Unternehmen. Manche Kritiker meinen, dass die aktuelle Diversitätspolitik zu neuen Formen der Diskriminierung führen könnte. Für die Generation Z ist Diversity großteils zur Selbstverständlichkeit und damit zu einem Thema geworden, mit dem sich Marken und Arbeitgeber in seiner gesamten Komplexität auseinandersetzen müssen. Immer mehr Firmen nutzen den Pride Month, um gezielt Marketingaktivitäten zu setzen, die auf Image und Positionierung einzahlen.

Dem Stellenwert von Diversität im Digitalmarketing und Agenturwesen widmen sich beim zweiten „iab Diversity BBQ“ iab-austria-Geschäftsführerin Ursula Gastinger, e-dialog-CEO Andrea Swift und Vienna-Pride-Organisatorin Katharina Kacerovsky-Strobl (Stonewall). Über den Erfolg der diesjährigen Pride-Kampagne der Allianz sprechen Millad Shahini (Allianz) und Diego del Pozo (Tunnel 23). Sie analysieren Reaktionen und Learnings für die Zukunft.

„Ich freue mich über die Einladung zum ‚iab Diversity BBQ‘ und über die Umsetzung wichtiger Veranstaltungen wie dieser, um die Sensibilisierung für das Thema LGBTQIA+-Rechte voranzutreiben. Vor allem im digitalen Raum gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten aber auch Stolpersteine, die es aus Markensicht zu beachten gilt. In vielen Gesprächen wird immer wieder sichtbar, dass Unternehmen oft falsche Vorstellungen von der LGBTQIA+-Community und ihren Anliegen haben. Auch wenn die Kooperationen mit Unternehmen wichtig sind und auch als wichtig gesehen werden, ist das Wichtigste, dass hierbei ein authentischer, aufrichtiger und vor allem langfristiger Austausch zwischen Unternehmen und Organisationen wie Vienna Pride stattfindet“, sagt Kacerovsky-Strobl im Vorfeld.

Über das heiß diskutierte Thema tauschen sich heimische Digitalexperten auf Einladung von iab austria und e-dialog beim anschließenden Barbecue auf der Dachterrasse des Opernringhofs mit Blick über die Dächer Wiens aus.

Weitere Information zur Veranstaltung und Anmeldung auf iab-austria.at

Über das interactive advertising bureau austria (iab austria)

Mit über 200 Mitgliedern aus allen Teilbereichen (Verlagshäuser und Medienunternehmen, Werbetreibende, Agenturen, technische Dienstleister und Start-ups) ist das iab austria die größte unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Digitalwirtschaft. Das iab austria entwickelt im Dialog der spezialisierten und vernetzten Arbeitsgruppen mit allen Stakeholdern holistische Sichtweisen und vertritt die Interessen der gesamten Digitalwirtschaft konsensual. Um den Digitalstandort zu stärken, entwickelt das iab austria technische und rechtliche Standards sowie Aus- und Weiterbildungsprogramme, fördert den Wissensaustausch durch Veranstaltungen und Publikationen, veranstaltet mit dem iab webAD den wichtigsten Preis der Digitalwirtschaft und vertritt die politischen Interessen auf nationaler und europäischer Ebene. Weitere Informationen auf iab-austria.at


----------
iab Diversity BBQ
----------

Datum:    Donnerstag, 29. August 2024
Uhrzeit:  18.00 Uhr
Ort:      e-dialog
Adresse:  1010 Wien, Opernring 1
Lageplan: maps.app.goo.gl/PCWKpMZ5agBvZfL68
Website:  iab-austria.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte richten Sie Ihre Akkreditierungsanfrage per E-Mail an administration@iab-austria.at.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

 


Kurz zusammengefasst (AI):

  • Zweites „iab Diversity BBQ“ am 29. August 2024
  • Diskussion über Diversität im Digitalmarketing und Agenturwesen
  • Ziel: Sensibilisierung für LGBTQIA+-Rechte und Austausch über die Pride-Kampagne der Allianz

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht