Mut zur Zukunft: Große Träume, wahre Werte! – BILD/VIDEO
ID: LCG24379 | 14.10.2024 | Kunde: Russmedia Digital | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
„FUTUREHACK 2024“: Inspiration für über 1.000 Jugendliche
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © VN/Paulitsch
Video zur Meldung auf Youtube
Feldkirch (LCG) – Über 1.000 Schüler aus ganz Vorarlberg versammelten sich, um beim Event „FUTUREHACK 2024“ eine inspirierende Reise in die Zukunft zu erleben. Im Rahmen der Interactive West wurde ein Raum geschaffen, in dem Jugendliche die Möglichkeit hatten, von beeindruckenden Persönlichkeiten aus der Region zu lernen und ihre eigenen Träume zu erkunden.
„Wir wollen Jugendliche in Vorarlberg inspirieren, denn sie haben alle das Potenzial, Großes zu erreichen“, erklärte Georg Burtscher, Geschäftsführer von Russmedia und Initiator von „FUTUREHACK“, in seiner Eröffnungsrede. Diese Botschaft durchdrang den gesamten Tag und ermutigte die Anwesenden, mutig neue Wege zu gehen und ihre Leidenschaften zu verfolgen.
Die Atmosphäre war geprägt von Neugier und Enthusiasmus, während die Speaker ihre Lebensgeschichten und Erfahrungen teilten. Vlatka Duric, Head of Customer Excellence bei der Zumtobel Group, betonte die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben, und Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft, hob hervor, dass der Sinn im Leben nicht im Materiellen, sondern in der Zufriedenheit liegt. Linda Peterlunger, Gründerin von Linda’s Ice Cream, stellte provokant die Frage: „Was ist deine Superpower?“ Sie sprach leidenschaftlich über ihren Weg zur Selbstständigkeit, der mit Unsicherheiten begann, und ermutigte die Jugendlichen, ihre Talente zu entdecken und an sich zu glauben. „Macht etwas aus eurem Tag und gebt eurer Leidenschaft Raum!“, rief sie dem Publikum zu.
Roger Ogden, Vizepräsident von Photeon Technologies, teilte seine bemerkenswerte Lebensgeschichte, wie er sich aus einfachen Verhältnissen in Kalifornien (USA) an die Spitze der Technologiebranche arbeitete. „Try and fail, but never fail to try“, sagte er und betonte, dass Durchhaltevermögen und ein klarer Plan entscheidend sind, um Ziele zu erreichen. Ogden inspirierte die Jugendlichen, ihre Stärken zu erkennen und ihre Karriere bewusst zu gestalten.
Besonders bewegend war der Auftritt von Heike Eder, Paralympics-Bronzemedaillengewinnerin und zukünftige Nationalrätin, die mit ihrer Geschichte von Mut und Rückschlägen das Publikum fesselte. „Das Leben meint es nicht immer gut mit einem, aber gebt verdammt nochmal nicht auf!“, lautete ihr eindringlicher Aufruf. Auch Gigi Rüf, Snowboard-Profi und Unternehmer, inspirierte mit seiner Botschaft. „Es geht darum, mit einem offenen Herzen durch die Welt zu gehen“, ermutigte er die Jugendlichen, ihre Werte zu erkennen und zu leben.
Verena Burtscher, Stellvertretende Abteilungsleiterin Personalentwicklung bei Getzner Textil, und Klaudia Aldjic, Head of Recruiting Solutions & Employer Branding bei Russmedia sowie LinkedIn Top Voice Next Generation, teilten ebenfalls ihre Einblicke und Erfahrungen, die den Jugendlichen neue Perspektiven eröffneten.
Ein Höhepunkt des Tages waren die interaktiven Breakout Sessions, in denen Unternehmen wie Photeon und Tridonic den Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihre Firmenkulturen und Karrieremöglichkeiten boten. Diese Formate ermöglichten den Jugendlichen, direkt mit Fachleuten zu interagieren und wertvolle Informationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
„FUTUREHACK“ war mehr als nur eine Veranstaltung – er war ein Weckruf an die Jugend, die eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Die Speaker vermittelten nicht nur wertvolle Einblicke in verschiedene Karrierewege, sondern vor allem die Erkenntnis, dass Erfolg oft aus Rückschlägen entsteht und dass jeder selbst die Macht hat, seine Träume zu verwirklichen. „Die Zukunft liegt in euren Händen“, fasste Georg Burtscher den Tag treffend zusammen.
Den ausführlichen Nachbericht samt Video lesen Sie auf VOL.AT.
Weitere Informationen auf futurehack.at
Über Russmedia Digital
Russmedia Digital mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT, Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT. An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen auf russmedia.com
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Russmedia Digital
Marilyn Rogginger
Tel.: +43 676 88005310
marilyn.rogginer@russmedia.com
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at