Stichwortsuche

Creativ Club Austria feiert Jahresauftakt mit „Meet & Mingle“ und überreicht ADCE-Awards – BILD

ID: LCG25024 | 07.02.2025 | Kunde: Creativ Club Austria | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

ADC*Europe Night_Meet&Mingle © CCA/Heidi Pein

Glanzvoller Start ins Jahr 2025: Creativ Club Austria lud Ende Jänner in die Wiener Rauschbar. 27 ADCE-Trophäen gingen an heimische Kreative. Rita-Maria Spielvogel (BBDO Wien) in den ADCE-Vorstand berufen.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © CCA/Heidi Pein

Wien (LCG) – Die beliebte After-Work-Serie „Meet & Mingle“ für Vernetzung und zwanglosen Austausch für die Kreativbranche, die sich nicht nur an Clubmitglieder des Creativ Club Austria richtet, sondern offen für alle ist, geht in eine weitere Runde. Zum Jahresauftakt stand das Event auch heuer wieder im Zeichen der „ADC*Europe Night“, welche die Leistungen der österreichischen Kreativen bei den ADCE-Awards 2024 würdigte. Insgesamt 27 Trophäen wurden an die Preisträgerinnen und Preisträger in feierlichem Rahmen übergeben.

„Die beeindruckenden Ergebnisse bei den ADCE Awards 2024 sind einmal mehr ein starkes Signal für die Exzellenz und Vielfalt der österreichischen Kreativbranche. Vier Gold-, dreizehn Silber- und zehn Bronze-Trophäen sind ein Beweis für die Sichtbarkeit heimischen Kreativschaffens auf der internationalen Bühne in diesem Jahr. Ein Weg, den wir hoffentlich als Kreativstandort gemeinsam weitergehen. Es ist eine große Freude, diese Erfolge im Rahmen unseres ‚Meet & Mingle‘-Auftakts zu feiern. Herzliche Gratulation an alle Preisträgerinnen und Preisträger!“, so Christian Hellinger, Creativ-Club-Austria-Präsident, ADCE-Juror und Kreativ-Geschäftsführer bei Wien Nord Serviceplan.

Rita-Maria Spielvogel folgt auf Hannes Böker im ADCE-Vorstand

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Vorstellung der neuen Creativ-Club-Austria-Vertretung im ADCE-Vorstand. Rita-Maria Spielvogel (BBDO Wien) übernimmt die Agenden von Hannes Böker (Red Bull) und wird künftig als Vertreterin des Creativ Club Austria die Interessen der heimischen Kreativszene auf europäischer Ebene im Art Directors Club of Europe (ADCE) vertreten.

„Der ADCE lebt von seinem starken Netzwerk und dem Austausch der Kreativen über alle Ländergrenzen hinweg. Es war mir eine Ehre, den Creativ Club Austria und die österreichische Kreativbranche im ADCE zu repräsentieren und sie auf europäischer Ebene zu stärken. Jetzt ist es Zeit, den Stab weiterzureichen und ich freue mich sehr, dass Rita mit Ihrer Energie und ihrem Weitblick diese Rolle übernimmt“, so Hannes Böker (Red Bull).

„Der Art Directors Club of Europe ist eine einzigartige Plattform für den europäischen – und durch den Einstieg des One Clubs jetzt auch erweiterten internationalen – Austausch. Die Vernetzung und das gemeinsame Arbeiten stärkt den Kreativstandort Europa und jedes einzelne Land. Ich freue mich, die österreichische Branche auf dieser Ebene zu vertreten und sichtbar zu machen. Und so in und mit dem ADCE die Zukunft zu gestalten. Seitens des Clubs ein Danke an Jani Newrlka, den wir beim Projekt ADCE als Mitgrüner immer im Herzen haben. Und an Hannes für die großartige Repräsentanz Kreativösterreichs in Europa während der vergangenen Jahre“, freut sich Rita-Maria Spielvogel (BBDO Wien).

Über den Art Directors Club of Europe

Der Art Directors Club of Europe (ADCE) ist ein gemeinnütziger Verband, der 23 Kreativclubs aus 22 europäischen Ländern vereint. Seit 1990 fördert der ADCE herausragende Leistungen in Grafikdesign und Werbung und repräsentiert über 7.000 Fachleute. Mit dem ADCE Award werden Arbeiten ausgezeichnet, die sich zuvor bei nationalen Wettbewerben qualifiziert haben. Präsident ist Alexander Schill, Chief Creative Officer der Serviceplan Group.

Der ADCE ist Teil des One Club for Creativity, einer globalen Organisation mit Sitz in New York, die kreative Exzellenz weltweit fördert. Zu ihren Initiativen zählen unter anderem The One Show, ADC Annual Awards und Young Guns. Weitere Informationen auf adceurope.org

Über den Creativ Club Austria

Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist der Creativ Club Austria das Sprachrohr und die Plattform der heimischen Kreativbranche. Mit den CCA-Veneres veranstaltet er den wichtigsten Kreativ-Award des Landes, der Leistungen sichtbar macht und im Dialog mit der gesamten Branche Standards definiert. Zahlreiche CCA-Veneres-Siegerinnen und Sieger wurden mit ihren Arbeiten in der Vergangenheit bei weltweit relevanten Awards wie Cannes Lions International Festival of Creativity, eurobest Festival of European Creativity, ADCE, Clio oder Golden Drum Festival ausgezeichnet und zeugen von der Leistungsfähigkeit der österreichischen Kreativszene. Der Creativ Club Austria ist Mitglied im Art Directors Club of Europe und bietet seinen über 350 Mitgliedern durch Workshops, Seminare, Veranstaltungen und internationalen Austausch Mehrwert und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Branche. Als Vorstandspräsident fungiert Christian Hellinger (Wien Nord Serviceplan) und als Vizepräsidentin Almut Becvar (Studio Riebenbauer). Die Geschäftsführung hat Reinhard Schwarzinger inne. Weitere Informationen auf creativclub.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht