„Pratersauna“ geht mit neuem Betreiber in die Zukunft – BILD
ID: LCG25039 | 20.02.2025 | Kunde: Pratersauna | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Unternehmer Martin Ho und die DOTS GROUP ziehen sich als aktive Betreiber zurück. Sebastian Müller-Klasz übernimmt die Kult-Location. Neue Generation entwickelt Konzept mit Anleihen an der Heritage. Musik-Kollektive werden beteiligt.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Während medial das Club-Sterben zwischen Wien und Berlin diskutiert wird, bringt Unternehmer Martin Ho die legendäre „Pratersauna“ in die Zukunft. Der gebürtige Berliner und Szene-Experte Sebastian Müller-Klasz übernimmt das international renommierte Flaggschiff der Electronic-Dance-Music-Szene und führt es mit einem verfeinerten Konzept, das sich entlang der Bedürfnisse einer neuen Generation bewegt, in eine prosperierende Zukunft. Müller-Klasz, der sich seit Jahren in der Wiener Clubszene verdient macht, startet mit einer innovativen Vision, die ebenso zukunftsträchtig wie respektvoll im Umgang mit der Vergangenheit ist. Die weitläufige Dachterrasse wird künftig wieder zur Sauna- und Wellnessoase, während der Club sich in einer innovativen Form der heimischen Szene öffnet. Künstler- und Musikerkollektive erhalten in der neuen Gesellschaftsstruktur als Flexco (Flexible Kapitalgesellschaft) Beteiligungsmöglichkeiten und damit eine Homebase, die es in dieser Form hierzulande noch nicht gab.
„Rund eine Dekade lang hat die DOTS GROUP die Evolution der ‚Pratersauna‘ geprägt. Es ist der Moment, einem legendären Club und seiner Community frischen Entwicklungsraum zu geben. Mit Sebastian Müller-Klasz haben wir einen Betreiber, der das ‚Big Picture‘ zur Realität werden lässt und für verlässliche Kontinuität steht“, so Martin Ho.
„Das Wesen der Clubszene hat sich in den letzten Jahren verändert und die Szene hat die Messlatte gehoben. Mit einem Kulturkonzept, das sich aus seinem Inneren kuratiert, heben wir mit der Weiterentwicklung der ‚Pratersauna‘ ein neues Kind aus der Taufe, das mit Respekt vor der Vergangenheit der Institution und gleichermaßen visionär in die Zukunft blickt“, so Müller-Klasz.
Club-Kultur im Herzen
Die Transformation des Clubs ist für Unternehmer Ho ein Anliegen, mit dem er einer neuen Generation die Schranken zum Kulturerlebnis öffnen möchte. Nach einer Dekade als aktiver Betreiber sieht Ho die Zeit für ein diverses, inklusives und kulturell avantgardistisches Erlebnis mit Wiener Akzenten gekommen.
Die Planung von Müller-Klasz sieht ein Gesamtkonzept vor, das integrativ die gesamte Spielfläche der „Pratersauna“ einbezieht und den Club-Betrieb auf eine ganztägige Nutzung ausweitet. Besonderes Augenmerk wird auf Achtsamkeit und Sicherheit sowie die harmonische Zusammenführung unterschiedlicher Zielgruppen gelegt. Ein detailliertes Awareness-Konzept wird das Erlebnis der Club-Besucher weiter verbessern und dafür sorgen, dass aus der „Pratersauna“ eine Wohlfühloase für Gäste wird.
„Sebastian Müller-Klasz entspringt der Szene und steht wie kaum ein anderer für sie ein. Sein Konzept und seine Vision sind absolut überzeugend und werden den renommierten Status der ‚Pratersauna‘ über weitere Dekaden hinaustragen“, so Ho abschließend.
Über die DOTS GROUP
Die DOTS GROUP ist eine international tätige Unternehmensgruppe, die sich auf gehobene progressive Gastronomie, Entertainment, Hotellerie und Kunsthandel spezialisiert. Sie wurde 2005 in Wien von Unternehmer Martin Ho gegründet und eröffnet ihren ersten internationalen Standort in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Als eigene Getränkemarken serviert die DOTS GROUP „Bodu Vodka“ und „Chin Chin“-Gin. Weitere Informationen auf dotsgroup.eu
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at