Stichwortsuche

DDSG Blue Danube legt in die Herbstsaison ab – BILD

ID: LCG25313 | 21.10.2025 | Kunde: DDSG Blue Danube | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Wolfgang Fischer (DDSG Blue Danube) und Bernhard Schröder (Destination Donau Niederösterreich) präsentieren herbstliche Highlights in der Wachau © Destination Donau Niederösterreich/Barbara Elser

Größtes und traditionsreichstes Binnenschifffahrtsunternehmen des Landes präsentiert Highlights in der Wachau. Passagierzahl in Niederösterreich ist in diesem Jahr bereits um fünf Prozent gestiegen.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Destination Donau Niederösterreich/Barbara Elser

Krems (LCG) – Mit drei Schiffen – der MS Dürnstein, der MS Wachau und der MS Austria – legt die DDSG Blue Danube täglich bis zu viermal ab Krems und Melk ab, um Passagiere die UNESCO-Welterberegion vom Fluss aus entdecken zu lassen. Montagnachmittag präsentierten die Destination Donau Niederösterreich und die DDSG Blue Danube einige Höhepunkte, die Passagiere in den nächsten Monaten erwarten.

„Die Wachau steht hoch im Kurs. Von Jahresbeginn bis Ende September konnte die DDSG Blue Danube bereits fünf Prozent mehr Passagierinnen und Passagiere als im Vorjahr begrüßen. Speziell im Herbst versprüht die Region einen einzigartigen Charme und lädt zu neuen Entdeckungen zwischen Weinbergen und historischen Sehenswürdigkeiten ein. Zahlreiche Themenfahrten und Specials laden zu Glücksmomenten am Schiff“, so DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer.

„Als Teil des touristischen Angebots in der Wachau lädt die DDSG Blue Danube besonders Gäste aus Österreich ein, eine der schönsten Regionen des Landes vom Schiff aus zu entdecken. Im regulären Linienverkehr steuern wir mehrmals täglich sehenswerte Orte an der Donau an, die sowohl kulinarisch als auch kulturell bezaubern. Durch die enge Partnerschaft mit Kultur- und Freizeitbetrieben in der ganzen Region können sich Passagierinnen und Passagiere auf maßgeschneiderte Angebote für jeden Geschmack freuen“, sagt DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Hanreich.

„Die besondere Lage der Wachau mit ihren Weinterrassen, Marillengärten und Kulturschätzen ist ganzjährig eine Reise wert. Zwischen Melk und Krems erstreckt sich eine einzigartige landschaftliche Vielfalt, die im Wechsel der Jahreszeiten zu einem Kurzurlaub vom Alltagsstress lädt. Nur wenige Kilometer von Wien entfernt, treffen Gäste auf mittelalterliche Burgen, herausragende Gastronomie und exzellente Wander- und Radwege. Eine Schifffahrt mit der DDSG Blue Danube bietet besondere Blicke auf das UNESCO-Weltkultur- und naturerbe“, meint Bernhard Schröder, Geschäftsführer der Destination Donau Niederösterreich.

Von Hochzeit bis Christkindlmarkt: Erlebnisse auf Donauwellen in der Wachau

Noch bis 2. November 2025 ist die Flotte auf der niederösterreichischen Donau unterwegs, bevor sie sich in eine kurze Winterpause verabschiedet. Bis dahin erwarten die Gäste noch zahlreiche Highlights wie der „Wachaubrunch“, der jeden Sonntag serviert wird und Sightseeing mit regionaler Kulinarik vereint. Am 7. Dezember 2025 geht es dann auch mit dem Schiff von Wien aus zum pittoresken Christkindlmarkt nach Dürnstein, wobei die Gäste bei der Tagesfahrt Frühstück sowie Mittag- und Abendessen an Bord der eleganten MS Kaiserin Elisabeth genießen. Zur umweltfreundlichen und entspannten Erkundung der Wachau lädt auch das gemeinsame Kombiticket von ÖBB und DDSG Blue Danube ein, das auch eine Besichtigung des imposanten Stifts Melk enthält und maßgeschneidert für Individualisten ist, die die landschaftliche Schönheit mit ihren Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden wollen. Noch individuellere Ausflüge schafft die Möglichkeit, auf alle Schiffe mit Rad an Bord zu gehen und Teile der Strecke entlang der Donau auf zwei Rädern zu erkunden. Inhaber der Niederösterreich-CARD genießen die Fahrt mit der DDSG Blue Danube im Rahmen der Kartenleistungen.

Wer eines der Schiffe ganz für sich möchte, kann sie ganzjährig auch für Firmenevents, Privatfeiern oder Hochzeiten chartern und dabei umfangreiches Service und ein schmackhaftes kulinarisches Angebot genießen, das frisch in den Bordküchen zubereitet wird. Abgelegt werden kann von Krems, Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz, Emmersdorf und Melk.

Über die DDSG Blue Danube

Die DDSG Blue Danube wurde 1995 als Nachfolgeunternehmen der 1829 etablierten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet. Mit einer Flotte von neun Schiffen (MS Wien, MS Vindobona, MS Blue Danube, MS Admiral Tegetthoff, MS Kaiserin Elisabeth, MS Dürnstein, MS Wachau, MS Austria und MS Vienna) offeriert das Binnenschifffahrtsunternehmen Linien- und Ausflugsreisen auf der Donau im Raum Wien und Niederösterreich sowie Verbindungen nach Bratislava (Slowakei) und befördert mit der erweiterten Flotte über 400.000 Passagiere im Jahr. Neben den Linienfahrten in Wien und der Wachau bietet die DDSG Blue Danube Themenfahrten sowie Chartermöglichkeiten an. Die DDSG Blue Danube steht zu je 50 Prozent im Eigentum der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS und ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Wiener Top-Lehrbetrieb sowie eine von Superbrands Austria ausgezeichnete Marke. Für die Geschäftsführung zeichnen Wolfgang Hanreich und Wolfgang Fischer verantwortlich. Weitere Informationen auf ddsg-blue-danube.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht