DocLX Holding erneut für „X-JAM“ mit Austrian Event Award ausgezeichnet – BILD
ID: LCG25101 | 10.04.2025 | Kunde: DocLX Holding | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Was als kleine Idee begann, ist heute Europas größte Abschlussreise – eine Erfolgsgeschichte „made in Austria“. Dienstagabend ging die begehrte Austrian Event Award Show im Vienna Airport Conference and Innovation Center über die Bühne.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Eine österreichische Erfolgsgeschichte setzt ihren Triumphzug fort: Die DocLX Holding wurde am Dienstagabend erneut bei der 28. Ausgabe der renommierten Austrian Event Award Show in der Königskategorie „Consumer Events“ im Vienna Airport Conference and Innovation Center ausgezeichnet – mit dem Erfolgsformat „X-JAM“, das seit 1999 Generationen von Absolventen begeistert.
„Diese Auszeichnung ist eine besondere Ehre für unser gesamtes Team – und eine Bestätigung für unsere Vision, emotionale Markenerlebnisse auf höchstem Niveau zu schaffen“, freut sich DocLX-Mastermind Alexander Knechtsberger. „‘X-JAM‘ steht für Innovation, Herzblut und höchste Eventqualität – und dass wir als österreichisches Unternehmen international Maßstäbe setzen, macht uns stolz. Am meisten freut mich, dass wir damit 25 Absolventenjahrgängen unvergessliche Momente schenken konnten“
Mit dem gestrigen Award beweist die DocLX Holding einmal mehr, dass heimische Eventkompetenz internationales Format hat – und dass sich konsequente Markenführung, Zielgruppenverständnis und kreative Umsetzung nachhaltig auszahlen.
Ein österreichisches Original erobert Europa
Was einst als kreative Idee mit 65 Teilnehmern auf der griechischen Insel Antiparos begann, ist heute das größte Abschlussreise-Erlebnis Europas – und ein Exportschlager mit Kultstatus: Über 200.000 Absolventen aus Österreich und Deutschland haben seit der Premiere an „X-JAM“ teilgenommen, jährlich feiern rund 10.000 Absolventen ihren Schulabschluss unter der Sonne Europas. Was in Österreich begann, hat längst internationale Strahlkraft: Seit 2016 ist „X-JAM“ auch Marktführer in Deutschland.
180 Millionen Euro Umsatz – und kein Ende in Sicht
Der wirtschaftliche Impact ist beachtlich: Über 180 Millionen Euro Umsatz wurden bislang durch das Eventformat generiert. „X-JAM“ ist dabei mehr als eine Reise – es ist ein maßgeschneidertes Erlebnis, das von der ersten Sekunde an auf die Wünsche junger Menschen zugeschnitten ist. Mit einer einzigartigen Mischung aus Festival-Vibes, Urlaubsflair und Gemeinschaftsgefühl hat sich „X-JAM“ einen fixen Platz im Leben der jungen Generation erobert.
Über den Austrian Event Award
Der Austrian Event Award gilt seit 1996 als wichtigste Auszeichnung für außergewöhnliche Eventkonzepte in Österreich. Prämiert werden herausragende Veranstaltungen in unterschiedlichen Kategorien – von Corporate über Public bis hin zu Consumer Events. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Fachjury, die Kreativität, Umsetzung, Wirkung und Innovationsgrad berücksichtigt. Weitere Informationen auf austrianeventaward.at
Über DocLX Holding
DocLX Holding ist Österreichs größte Full-Service-Agentur für B2C- und B2B-Events, Incentives, Festivals, Eventreisen und City Card Solutions mit Schwerpunkt auf Digitalisierung. Als digitaler Tourismusexperte betreibt die Unternehmensgruppe die Städtekarte Vienna Welcome Card in Wien und weitere zehn Karten in europäischen Städten wie Kopenhagen, Oslo, Helsinki, Zagreb, Sarajevo, Belgrad, Linz, Graz, Gibraltar und Rotterdam. DocLX bietet eine europaweite digitale Systemlösung für City- und Region-Karten-Betreiber an. Zu den wichtigsten Eventproduktionen zählen X-JAM, Europas größte Event-Maturareise, das Lighthouse Festival in Kroatien, Bad Gastein, Sansibar und Südafrika, die Parallel Art Fair und die Vermarktung des Erzbergrodeos. DocLX wurde 1991 von Alexander Knechtsberger gegründet, ist sowohl Mitglied bei Leitbetriebe Austria sowie im Event Marketing Board Austria (EMBA), zu dessen Vorstandsmitgliedern Knechtsberger zählt, war die erste TÜV-zertifizierte Agentur in Österreich und wurde mehrfach mit dem Austrian Event Award ausgezeichnet. 2023 wurde Knechtsberger in die Hall of Fame des Event Marketing Board Austria aufgenommen. Zur DocLX Holding mit Sitz im Wiener Ringstraßenpalais Schnapper sind die Unternehmen DocLX Travel Events, DocLX Event Consulting, DocLX Abistars mit Sitz in München (Deutschland), DocLX City Card Solutions, White Label Marketing, Education Lab und die Parallel Art Fair GmbH zugehörig. Die Headquarters der DocLX Holding sind im Wiener Ringstraßenpalais Schnapper situiert. Weitere Informationen auf doclx-holding.com
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at