Schifffahrt in der Wachau nach Jahrhunderthochwasser wieder voll auf Kurs – BILD
ID: LCG25103 | 12.04.2025 | Kunde: DDSG Blue Danube | Ressort: Chronik Österreich | APA-OTS-Meldung
Verkaufsstelle in Melk wurde modernisiert. DDSG Blue Danube auch ab Dürnstein wieder mit vollem Programm unterwegs.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Melk (LCG) – In der Stadtgemeinde Melk erwartet Passagiere von Österreichs größtem und traditionsreichsten Schifffahrtsunternehmen eine neue Verkaufsstelle, die noch kürzere Wege und schnelleres Service bietet sowie zentraler Informationspunkt der Reederei ist.
Durch das Jahrhunderthochwasser im September 2024 kam es zu schweren Beschädigungen bei der Schiffsstation Dürnstein. Durch die enge Zusammenarbeit von Land Niederösterreich, DDSG Blue Danube und Donaustationen Niederösterreich konnte die Schiffsstation in den letzten Monaten und nun pünktlich zu Saisonbeginn wieder einsatzbereit gemacht werden. Die Schifffahrtsgesellschaft im Eigentum von VERKEHRSBUERO und Wien Holding unterstütze mit der Verheftung des reparierten, rund 20 Tonnen schweren Pontons (Anlegestelle 20). Durch die exzellente Zusammenarbeit aller Organisationen kann die DDSG Blue Danube bereits während der Osterferien und der aktuellen Marillenblüte das volle Programm in der UNESCO-Weltkulturerberegion Wachau anbieten.
„Die Wachau zählt besonders im Frühling zu den beliebtesten Tourismusdestinationen des Landes. Die Folgen des Jahrhunderthochwassers waren für die gesamte Region herausfordernd. Durch die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Unternehmerinnen und Unternehmer sowie des Tourismus und mit Unterstützung des Landes Niederösterreich ist die Ausflugsschifffahrt seit Anfang April wieder voll auf Kurs. Das Aufblühen der Marillen steht heuer für die gesamte Wachau, die ihre Gäste in neuem Glanz begrüßt“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
„Nur durch die große gegenseitige Hilfsbereitschaft und enge Kooperation zwischen Wirtschaft, Politik und Tourismus kehrt die Wachau schon zu Ostern wieder in den Normalbetrieb zurück. Die MS Austria, MS Dürnstein und MS Wachau legen dank gemeinsamer Anstrengungen wieder mehrmals täglich in Melk und Krems zu Glücksmomenten am Fluss ab“, sagt DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer.
„Durch die neue Verkaufsstelle in der Stadtgemeinde Melk können sich Passagierinnen und Passagiere der DDSG Blue Danube bereits vor dem Ablegen auf ein noch besseres Service und ein einzigartiges Erlebnis in der eindrucksvollen Szenerie der Wachau freuen“, kommentiert DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Hanreich.
Die Wachauflotte der DDSG Blue Danube legt in Krems täglich um 10.15, 11.00, 13.10 und 15.45 Uhr ab. In Melk werden die Leinen täglich um 11.00, 13.50, 14.35 und 16.25 Uhr gelöst. Mit dem neuen Fahrplan haben Passagiere die Möglichkeit, die Schönheit der Wachau mit ihren idyllischen Orten individuell zu entdecken und ihren Tag in der beeindruckenden Landschaft ganz nach eigenen Vorlieben zu planen.
Tickets sind ab sofort auf ddsg-blue-danube.at erhältlich. Der Sommerfahrplan der DDSG Blue Danube ist von 26. April bis 5. Oktober 2025 gültig.
Über die DDSG Blue Danube
Die DDSG Blue Danube wurde 1995 als Nachfolgeunternehmen der 1829 etablierten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet. Mit einer Flotte von neun Schiffen (MS Wien, MS Vindobona, MS Blue Danube, MS Admiral Tegetthoff, MS Kaiserin Elisabeth, MS Dürnstein, MS Wachau, MS Austria und MS Vienna) offeriert das Binnenschifffahrtsunternehmen Linien- und Ausflugsreisen auf der Donau im Raum Wien und Niederösterreich sowie Verbindungen nach Bratislava (Slowakei) und befördert mit der erweiterten Flotte über 400.000 Passagiere im Jahr. Neben den Linienfahrten in Wien und der Wachau bietet die DDSG Blue Danube Themenfahrten sowie Chartermöglichkeiten an. Die DDSG Blue Danube steht zu je 50 Prozent im Eigentum der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS und ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Wiener Top-Lehrbetrieb sowie eine von Superbrands Austria ausgezeichnete Marke. Für die Geschäftsführung zeichnen Wolfgang Fischer und Wolfgang Hanreich verantwortlich. Weitere Informationen auf ddsg-blue-danube.at
Kurz zusammengefasst (AI):
- Nach dem Jahrhunderthochwasser im September 2024 wurde die Schiffsstation Dürnstein repariert und ist wieder voll in Betrieb.
- Die neue Verkaufsstelle in Melk bietet kürzere Wege und schnelleres Service.
- Tourismus in der Wachau: Die Region ist besonders im Frühling beliebt und bietet während der Osterferien das volle Programm auf Donauwellen.
- Die Schiffe MS Austria, MS Dürnstein und MS Wachau der DDSG Blue Danube legen wieder mehrmals täglich ab.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at