Stichwortsuche

„Mogadishu Blues“: Große Vernissage von Waris Dirie im Bank Austria Kunstforum Wien – BILD

ID: LCG25105 | 15.04.2025 | Kunde: Desert Flower Foundation | Ressort: Kultur Österreich | AVISO

Waris Dirie im Atelier © Desert Flower Foundation

Am 23. April 2025 lädt Waris Dirie zur feierlichen Vernissage ihrer ersten Ausstellung „Mogadishu Blues“ ins Bank Austria Kunstforum Wien. Die eindrucksvollen Werke der Menschenrechtsikone – eine kraftvolle, visuelle Erzählung ihrer Biografie – sind dort bis zum 27. April 2025 zu sehen.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Am 23. April 2025 öffnet das Bank Austria Kunstforum Wien seine Türen für eine außergewöhnliche Premiere: Waris Dirie, internationale Menschenrechtsikone, Bestsellerautorin und ehemalige UN-Sonderbotschafterin, präsentiert mit „Mogadishu Blues“ zum ersten Mal ihre Werke als bildende Künstlerin.

Der Weg dorthin begann mit einer Begegnung, die vieles veränderte. Bei einem privaten Besuch im Londoner Zuhause von Elton John war Dirie tief beeindruckt von dessen Sammlung zeitgenössischer Kunst. Inspiriert griff sie selbst zu Pinsel und Farbe. Was zunächst als stiller Selbstversuch begann, führte bald zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte – und zur Entdeckung einer neuen Sprache: Farbe statt Wort, Intuition statt Konzept, Leinwand statt Bühne.

Von 23. bis 27. April 2025 wird dieses neue Kapitel nun erstmals öffentlich sichtbar. In 29 kraftvollen, farbintensiven und emotional aufgeladenen Acrylgemälden gewährt Waris Dirie Einblick in ihr Innerstes. Die Werke erzählen von Nähe und Familie, von Freundschaft, aber auch von Schmerz, Flucht und Verlust. Sie öffnen Räume für Erinnerungen, die lange im Verborgenen lagen, und lassen Vergangenheit und Gegenwart in eindrucksvollen Kompositionen ineinanderfließen.

Prominentes Schaulaufen im Bank Austria Kunstforum Wien

Zu der Eröffnung der Ausstellung am 23. April 2025 bereits angekündigt haben sich unter anderem Renate Altenhofer (European Brand Institute), Helga Bandion (Bundeskanzleramt), Eva Baumann (IJK Hannover), Jürgen Furian (Hello Inside), Gerald Ganzger (Jurist), Daniel und Aleksandar Gros (Green Peak Festival), Stefan Gurmann (Gurmann Rechtsanwälte), Robin Haak (Robin Capital), Alexander Hartig (Industrieliegenschaftenverwaltung AG), Gerhard Hrebicek (European Brand Institute), Lucas Hülsmann (Join Capital), Dinara Hörtnagl (Künstlerin), Gabriel Lansky (Jurist), Laura Raggl (ROI Ventures), Hannes Rossacher (Regisseur), Christoph Schuh (Franz Klammer Foundation), Denise Schellmann (Künstlerin), Dieter Steup (Wirtschaftskammer), Michael Ströck (Allocator One), Lila Morgan-Schwarzenberg (Neulandfilm), Werner Suppan (Österreichischer Verfassungsgerichtshof), Stefanie Manz-Varga (3VC), Stefan Markowitz (MKI), Michael Reinprecht (Winning Management Seminare), Daniel Keiper-Knorr (Speedinvest), Danny Krausz (Dor Film), Christian Jäger (Unternehmensgruppe Jäger) und Linda Weil-Curiel (Anwältin).

Über Waris Dirie

Waris Dirie, geboren 1965 in Somalia, wurde weltweit bekannt durch ihre Autobiografie „Wüstenblume“ und ihren jahrzehntelangen Einsatz gegen weibliche Genitalverstümmelung. Als UN-Sonderbotschafterin, Bestsellerautorin und Gründerin der Desert Flower Foundation, die weltweit Bildungs- und Schutzprojekte für Mädchen umsetzt, prägte sie den globalen Diskurs um Menschenrechte und weibliche Selbstbestimmung maßgeblich. Mit „Mogadishu Blues“ präsentiert sie sich nun erstmals auch als bildende Künstlerin. Weitere Informationen auf desertflowerfoundation.org


----------
Vernissage „Mogadishu Blues“
----------

Datum:    23. April 2025
Uhrzeit:  19.00 Uhr
Ort:      Bank Austria Kunstforum Wien
Adresse:  1010 Wien, Freyung 8
Lageplan: maps.app.goo.gl/KWvtUFHi6ZJdmBgc7
Website:  desertflowerfoundation.org

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf leisure.at/anmeldung möglich.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht