DDSG Blue Danube nimmt Kurs auf die Oper BURG GARS – BILD
ID: LCG25114 | 27.04.2025 | Kunde: DDSG Blue Danube | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Zusammenarbeit rund um Verdis „La Traviata“ stärkt Freizeit- und Kulturtourismus in Niederösterreich
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © leisure communications/Christian Jobst
Wien/Gars (LCG) – Im zweiten Jahr seiner Intendanz bringt Clemens Unterreiner „La Traviata“ von Giuseppe Verdi auf die Bühne der Oper BURG GARS. Der patentierte Donaukapitän und Kammersänger holt neben dem Regie-Duo Cornelius Obonya und Carolin Pienkos auch ein wunderbares Ensemble mit an Bord, angeführt von der Starsopranistin Hila Fahima und dem aufstrebenden kroatischen Tenor Filip Filipović, und legt mit einer engen Kooperation mit Österreichs größtem und traditionsreichsten Binnenschifffahrtsunternehmen in die neue Saison ab.
Die DDSG Blue Danube im Eigentum von VERKEHRSBUERO und Wien Holding weitet im 30. Jahr ihres Bestehens in heutiger Firmenform ihre touristischen und kulturellen Kooperationen in Niederösterreich deutlich aus, um Kulturfans ein ganzheitliches Erlebnis aus Glücksmomenten am Schiff, Kulinarik und Kultur zu bieten.
Passagiere der Reederei, die seit letztem Jahr mit neun Schiffen die Donau befährt, genießen 20 Prozent Rabatt auf die bereits im Vorfeld akklamierte „La Traviata“-Aufführung in der Oper BURG GARS. Opernbesucher legen gegen Vorweis ihrer Eintrittskarte ebenfalls um 20 Prozent ermäßigt sowohl in der UNESCO-Weltkulturerberegion Wachau als auch in Wien zu den Linienschifffahrten der DDSG Blue Danube ab. Zudem unterstützen sich Kulturanbieter und Schifffahrtsgesellschaft gegenseitig mit Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen und stellen das Gesamterlebnis für Gäste aus dem In- und Ausland in den Vordergrund.
Die seemännischen und kulturellen Knoten knüpfen Intendant Clemens Unterreiner, passionierter Freizeitkapitän mit Donaupatent, und DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer, ausgewiesener Opern-Fan und 40-facher „La Traviata“-Besucher.
„Flüsse schaffen Verbindung – und das natürlich auch auf musikalische Art! Der Kamp trifft auf die Donau, während ‚La Traviata‘ in Paris an der Seine die Herzen höherschlagen lässt – und ich singe bei meinen privaten Bootstouren zwischen Wien und Gars immer mit großer Freude ein paar Arien. Mit der Oper BURG GARS schaffen wir ein umfassendes Kultur- und Freizeiterlebnis, das die zauberhaftesten Seiten Niederösterreichs miteinander verknüpft. Schiffe transportieren Menschen und deren Kulturen, und die Musik schafft ein emotionales Erlebnis, das die historische Umgebung der Burg und die lebendige Atmosphäre der Donau und des Kamp noch verstärkt. Die DDSG Blue Danube ist damit das perfekte Bindeglied zwischen kulturellem Hochgenuss und entspannendem Freizeitvergnügen. Wer könnte da widerstehen?“ so Unterreiner.
„Kultur und das Angebot der DDSG Blue Danube mit unzähligen Themen- und Konzertfahrten sind ein am Fluss fahrendes Ganzes. Die enge Zusammenarbeit mit der Oper BURG GARS setzt einen weiteren Impuls für hochwertigen Individualtourismus in Niederösterreich, der alle Sinne anspricht und die Region in ihrer Vielfalt erlebbar macht“, sagt DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer.
„An Bord der DDSG Blue Danube treffen heimische und internationale Gäste aufeinander, denen wir gemeinsam mit der Oper BURG GARS Lust auf ein ausgezeichnetes Kulturerlebnis in Niederösterreich machen und das ihren Aufenthalt um eine weitere Facette bereichert. Die neue Zusammenarbeit stärkt unsere Kooperationen mit der lokalen Kultur- und Tourismuslandschaft und setzt ein Highlight mit überregionaler Strahlkraft“, meint DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Hanreich.
„La Traviata“ ist in der Oper BURG GARS zwischen 12. Juli und 2. August 2025 13-mal zu sehen. Tickets sind ab sofort auf operburggars.at ab 40 Euro erhältlich. Passagiere der DDSG Blue Danube erhalten auf die Ticketpreise für das Opernprogramm 20 Prozent Rabatt. Opernbesucher zahlen gegen Vorweis der Eintrittskarte 20 Prozent weniger auf den Linienfahrten der DDSG Blue Danube in Wien und Niederösterreich.
Dass bei der Oper BURG GARS alle künstlerischen Geschmäcker auf ihre Kosten kommen, dafür sorgt Unterreiners „KulturBURG“ – ein hochkarätiges Zusatzprogramm, das von Vernissagen über Matinéen und musikalische Lesungen bis hin zu Liederabenden, Konzerten und spektakulären Open-Air-Events reicht. An zehn ausgewählten Abenden zwischen April und September 2025 treten zahlreiche Publikumslieblinge auf, darunter Angelika Kirchschlager und Alfred Dorfer, die Wiener Chormädchen – der Mädchenchor der Wiener Sängerknaben –, Autor und Filmstar Sky Du Mont, Musicalgröße Maya Hakvoort, die Opernstars Günther Groissböck und Elena Maximova, Autor Michael Schottenberg, die Popstars Julian le Play und Cesár Sampson, Geigenvirtuose Yury Revich, ORF-III-Moderator Karl Hohenlohe sowie das gefeierte Janoska Ensemble.
Über die Oper BURG GARS
Seit den 1980er-Jahren etablierten sich die Garser Opernfestspiele, die 2023 in der Intendanz von Clemens Unterreiner neu organisiert und ausgerichtet wurden. Die Oper BURG GARS bietet in ihren über tausendjährigen geschichtsträchtigen Mauern und hervorragenden Akustik das größte unverstärkte Freiluft-Opern-Festival Österreichs in einer einzigartigen Naturkulisse. Zu großen Sommeroper kommt mit der „KulturBURG“ und der „EventBURG“ zwischen April und September ein abwechslungsreiches, hochkarätiges kulturelles Rahmenprogramm, das für jeden Geschmack etwas beinhaltet und Gars damit zum Genussort vielfältiger Geschmäcker macht. Im Sommer 2025 präsentiert er Giuseppe Verdis „La Traviata“, die Oper aller Opern und das Highlight des heurigen Festivalsommers. Weitere Informationen auf operburggars.at
Über die DDSG Blue Danube
Die DDSG Blue Danube wurde 1995 als Nachfolgeunternehmen der 1829 etablierten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet. Mit einer Flotte von neun Schiffen (MS Wien, MS Vindobona, MS Blue Danube, MS Admiral Tegetthoff, MS Kaiserin Elisabeth, MS Dürnstein, MS Wachau, MS Austria und MS Vienna) offeriert das Binnenschifffahrtsunternehmen Linien- und Ausflugsreisen auf der Donau im Raum Wien und Niederösterreich sowie Verbindungen nach Bratislava (Slowakei) und befördert mit der erweiterten Flotte über 400.000 Passagiere im Jahr. Neben den Linienfahrten in Wien und der Wachau bietet die DDSG Blue Danube Themenfahrten sowie Chartermöglichkeiten an. Die DDSG Blue Danube steht zu je 50 Prozent im Eigentum der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS und ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Wiener Top-Lehrbetrieb sowie eine von Superbrands Austria ausgezeichnete Marke. Für die Geschäftsführung zeichnen Wolfgang Fischer und Wolfgang Hanreich verantwortlich. Weitere Informationen auf ddsg-blue-danube.at
Kurz zusammengefasst (AI):
- DDSG Blue Danube und Oper BURG GARS kooperieren für die Aufführung von Verdis „La Traviata“.
- Passagiere der DDSG Blue Danube erhalten 20 Prozent Rabatt auf die Operntickets.
- Die Zusammenarbeit fördert den Freizeit- und Kulturtourismus in Niederösterreich.
- Clemens Unterreiner und Wolfgang Fischer sind die treibenden Kräfte hinter dieser Initiative.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
NO LIMITS – PR & more
Doris Zucker
Tel.: +43 664 2660712
doris.zucker@no-limits.wien
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at