Stichwortsuche

DDSG Blue Danube macht Mädchen Lust auf Schifffahrtsberufe – BILD

ID: LCG25113 | 26.04.2025 | Kunde: DDSG Blue Danube | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Wiener Töchtertag 2025 an Bord der MS Admiral Tegetthoff der DDSG Blue Danube © DDSG Blue Danube

Über 40 Teilnehmerinnen schnupperten beim Wiener Töchtertag an Bord der MS Admiral Tegetthoff Flussluft.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © DDSG Blue Danube

Wien (LCG) – Die beruflichen Möglichkeiten sind bei Österreichs größtem und traditionsreichsten Binnenschifffahrtsunternehmen vielfältig: von Schiffsmädchen bis Kapitänin, von Eventmanagerin bis Marketingleiterin, von Maschinistin bis Zahlmeisterin, von Matrosin bis Sales Managerin. Als einzige Reederei des Landes bietet die DDSG Blue Danube auch nautische Lehrberufe an, mit denen junge Talente das Kapitänspatent und damit die begehrten vier Streifen erreichen können. Neue Mitarbeiterinnen sind immer gefragt! Erst letztes Jahr hat das Unternehmen im Eigentum von VERKEHRSBUERO und Wien Holding zwei zusätzliche Schiffe eingeflottet und ist seither mit neun rot-weißen Schiffe auf der Donau in Wien und der Wachau sowie bis nach Bratislava unterwegs.

Den Wiener Töchtertag nutzte die DDSG Blue Danube erneut, um sich im Rahmen des Öko-Events als attraktiver Arbeitgeber vorzustellen und jungen Damen die Jobs zu Wasser und zu Land vorzustellen. Unter der fachkundigen Anleitung von Flottenkapitän Johannes Kammerer übten sich die Teilnehmerinnen unter anderem in seemännischen Knoten, blickten hinter die Kulissen der MS Admiral Tegetthoff und durften der Crew bei einer einstündigen Ausfahrt auf der Brücke über die Schulter schauen.

„Die Flussschifffahrt ist ein faszinierendes, vielfältiges und abwechslungsreiches Berufsbild. Der DDSG Blue Danube ist es ein Anliegen, junge Frauen für einen Job am Schiff zu begeistern, bei dem sie attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und ein einzigartiges Arbeitsumfeld erwarten“, erklärt DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer.

„Der Wiener Töchtertag ist eine großartige Möglichkeit, um jungen Talenten neue berufliche Chancen aufzuzeigen und bei einer Ausfahrt auf der Donau Begeisterung für die Flussschifffahrt zu wecken. Das Interesse der Teilnehmerinnen ist jedes Jahr überwältigend und bringt künftige Crew-Mitglieder auf den Geschmack“, sagt DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Hanreich.

Interessierte können sich über ihre berufliche Perspektive bei der DDSG Blue Danube per E-Mail an lehre@ddsg-blue-danube.at informieren. Weitere Informationen zum Wiener Töchtertag auf toechtertag.at

Über die DDSG Blue Danube

Die DDSG Blue Danube wurde 1995 als Nachfolgeunternehmen der 1829 etablierten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet. Mit einer Flotte von neun Schiffen (MS Wien, MS Vindobona, MS Blue Danube, MS Admiral Tegetthoff, MS Kaiserin Elisabeth, MS Dürnstein, MS Wachau, MS Austria und MS Vienna) offeriert das Binnenschifffahrtsunternehmen Linien- und Ausflugsreisen auf der Donau im Raum Wien und Niederösterreich sowie Verbindungen nach Bratislava (Slowakei) und befördert mit der erweiterten Flotte über 400.000 Passagiere im Jahr. Neben den Linienfahrten in Wien und der Wachau bietet die DDSG Blue Danube Themenfahrten sowie Chartermöglichkeiten an. Die DDSG Blue Danube steht zu je 50 Prozent im Eigentum der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS und ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Wiener Top-Lehrbetrieb sowie eine von Superbrands Austria ausgezeichnete Marke. Für die Geschäftsführung zeichnen Wolfgang Fischer und Wolfgang Hanreich verantwortlich. Weitere Informationen auf ddsg-blue-danube.at

 


Kurz zusammengefasst (AI):

  • Die DDSG Blue Danube hat beim Wiener Töchtertag 44 Teilnehmerinnen an Bord begrüßt.
  • Das Unternehmen bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten, darunter nautische Lehrberufe, die zum Kapitänspatent führen.
  • Unter Anleitung von Flottenkapitän Johannes Kammerer konnten die Teilnehmerinnen seemännische Knoten üben und die Kommandobrücke besichtigen.
  • Die DDSG Blue Danube möchte junge Frauen für Berufe in der Flussschifffahrt begeistern und bietet attraktive Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Der Wiener Töchtertag ist eine Gelegenheit, um jungen Talenten neue berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht