Kunst im Dialog: „Festival Nights with Yury Revich“ lädt in die Galerie Kramer – BILD
ID: LCG25119 | 30.04.2025 | Kunde: FESTIVAL NIGHTS WITH YURY REVICH | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Drei Abende, die den Raum zwischen Klang und Kultur, Theater und Haltung, Migration und Musik öffnen: „Festival Nights with Yury Revich“ bringt am 7. Mai sowie 11. und 12. Juni 2025 inspirierende Stimmen aus Kunst, Gesellschaft und Musik in die Galerie Kramer und die Éva Kahán Foundation.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Im Rahmen der multidisziplinären Festivalreihe „Festival Nights with Yury Revich“ lädt der international gefeierte Violinist, Komponist und Interdisciplinary Creator Yury Revich im Frühjahr 2025 zu drei besonderen Veranstaltungen in die Galerie Kramer und die Éva Kahán Stiftung. Inmitten der Ausstellung „Meetings with Light“ von David Saborido und mit hochkarätigen Gästen entstehen inspirierende Begegnungen an der Schnittstelle von Musik, Kunst, Theater und gesellschaftlichem Diskurs.
„Mich interessiert Kunst dort am meisten, wo sie Fragen stellt und Brücken baut – zwischen Menschen, Disziplinen und Perspektiven. Am 7. Mai sowie 11. und 12. Juni 2025 entsteht ein ebensolcher Resonanzraum, in dem Klang und Gespräch aufeinandertreffen – offen, neugierig und vielstimmig“, so Yury Revich.
Ein Abend mit Cornelius Obonya und Yury Revich
Der 7. Mai 2025 in der Galerie Kramer steht ganz im Zeichen der performativen Kraft des Wortes und der Musik: Cornelius Obonya, einer der bekanntesten Schauspieler des Landes, und Yury Revich gestalten einen literarisch-musikalischen Dialog über das Zusammenspiel von Klang, Bühne und Verantwortung in der Kunst. Gemeinsam setzen sie ein Zeichen für künstlerisches Engagement gegen Antisemitismus und für ein respektvolles Miteinander.
Im Gespräch: Migration in der Kunst
Am 11. Juni 2025 lädt „Festival Nights with Yury Revich“ zu einem Diskurs mit globalem Fokus: „Kunst, Identität & multidisziplinäre Visionen“ bringt unter der Moderation von Journalistin Christine Scheucher Künstlerinnen aus vier Ländern in der Galerie Kramer zusammen. In einem Panelgespräch diskutieren die ukrainische Künstlerin Siggi Sekira, die ugandische Künstlerin Louise Deininger und die gebürtige Russin Anna Ignatovich (Vienna Collectors Club) über kulturelle Identität, Migration, und wie Kunst als Brücke zwischen Welten wirken kann. Ergänzt wird der Abend durch eine musikalische Performance der finnischen Sängerin Emmi Kauppinen. Die künstlerische Auswahl kuratiert Michael Kaufmann.
Fortgesetzt wird der Dialog am 12. Juni 2025 in der Éva Kahán Foundation. Yury Revich und Christine Scheucher diskutieren gemeinsam mit Kira Marina von Bismarck und Marie-Eve Lafontaine, wie Musik und bildende Kunst gesellschaftlichen Wandel anstoßen können. Im Fokus stehen dabei die Perspektiven starker Frauen, die Kunst nicht nur reflektieren, sondern aktiv formen und zukunftsweisend prägen.
Weitere Informationen auf fnights.com
---------- „Festival Nights with Yury Revich“ – Galerie Kramer ---------- Datum: 7. Mai und 11. Juni 2025 Uhrzeit: Beginn jeweils 19.30 Uhr Adresse: 1010 Wien, Bösendorferstraße 4/4 Lageplan: maps.app.goo.gl/j1NYGZwZfibqYERMA ---------- „Festival Nights with Yury Revich“ – Éva Kahán Foundation ---------- Datum: 12. Juni 2025 Uhrzeit: Beginn 19.30 Uhr Adresse: 1020 Wien, Große Sperlgasse 37 Lageplan: maps.app.goo.gl/eXmqygtQvSBwYCyt8
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung per E-Mail an office@leisure.at.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
Kurz zusammengefasst (AI):
- Am 7. Mai 2025 findet ein literarisch-musikalischer Dialog zwischen Cornelius Obonya und Yury Revich in der Galerie Kramer statt, der sich mit der Verantwortung der Kunst im Kampf gegen Antisemitismus beschäftigt.
- Am 11. Juni 2025 wird ein Panelgespräch unter der Moderation von Christine Scheucher stattfinden, bei dem Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern über kulturelle Identität und Migration diskutieren.
- Am 12. Juni 2025 wird in der Éva Kahán Foundation eine weitere Diskussion stattfinden, die sich auf die Rolle von Frauen in der Kunst und deren Einfluss auf den gesellschaftlichen Wandel konzentriert.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Helena Zacher
Tel.: +49 176 30427819
hzacher@leisure.at