„MENSCH BERLIN“ verabschiedet sich aus Wien – BILD
ID: LCG25234 | 22.08.2025 | Kunde: Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Das Ende einer Ära: Nach über vier Jahrzehnten als bedeutender Schauplatz für internationale Kunstprojekte schloss das Bank Austria Kunstforum Wien am 21. August 2025 seine Pforten.
Bilder und Downloads zur Meldung im Pressebereich der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Wien (LCG) – Die letzte Ausstellung im beliebten Ausstellungshaus auf der Freyung, „MENSCH BERLIN“ der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank, wurde zum vollen Erfolg: Sie zog innerhalb von nur sechs Wochen mehrere tausende Besucher an, die die Gelegenheit nutzten, ein bedeutsames Kapitel deutscher Kunstgeschichte kennenzulernen und sich vom Bank Austria Kunstforum Wien zu verabschieden.
Erster internationaler Auftritt der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank wurde zum Publikumserfolg
„MENSCH BERLIN“ präsentierte zum 40-jährigen Jubiläum der Kunstsammlung der Berliner Volksbank und der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank mehr als 120 Kunstwerke der deutschen Nachkriegszeit. Die Ausstellung vereinte wichtige künstlerische Positionen aus der DDR und Westdeutschland sowie aus der ereignisreichen Zeit der Wiedervereinigung.
„MENSCH BERLIN“ war bereits in Berlin ein Publikumsmagnet und feierte in Wien den ersten internationalen Auftritt der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank.
Die Ausstellung wurde sowohl von der Fachwelt als auch vom österreichischen und touristischen Publikum begeistert aufgenommen. Sie ist gleichzeitig ein symbolträchtiger Abschied für das Bank Austria Kunstforum Wien, das – infolge der wirtschaftlichen Auswirkungen der Signa-Insolvenz – seinen Betrieb an diesem Standort einstellt.
„Mit der Präsentation unserer Jubiläumsausstellung in Wien haben wir nicht nur 40 Jahre Sammlungstätigkeit gefeiert, sondern auch die kulturelle Nähe zwischen Wien und Berlin. Dass ‚MENSCH BERLIN‘ gleichzeitig zum Schlusspunkt eines so traditionsreichen Hauses wurde, war eine emotionale Erfahrung. Wir danken Wien für die große Offenheit und das starke Interesse“, so Sebastian Pflum, Geschäftsführer und Direktor der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank.
Lesung zum Abschluss
Die Finissage am Donnerstag, den 21. August 2025, wurde durch eine besondere Veranstaltung gerahmt: Der renommierte Kunsthändler Rüdiger Küttner las aus seinem Buch „Fragen auf Antworten“.
Als Direktor beim Staatlichen Kunsthandel der DDR unterstützte Küttner den Galeristen Dieter Brusberg, der die Kunstsammlung der Berliner Volksbank vor 40 Jahren aufbaute. Im Gespräch mit Moderator Jan Kage gab er persönliche Einblicke in die Kunstwelt der DDR sowie die Aufbaujahre der Kunstsammlung. Ein letzter Dialog über Kunst und Geschichte im Bank Austria Kunstforum Wien und ein würdiger Abschluss.
Weitere Informationen auf kunstforum.berlin und kunstforumwien.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Friederike Bloch
Tel.: +49 151 12919104
presse@kunstforum-berliner-volksbank.de