Stichwortsuche

Glanzvolle Auszeichnung für große Bühnenkunst: Der Österreichische Musiktheaterpreis 2025 – BILD

ID: LCG25252 | 05.09.2025 | Kunde: Österreichischer Musiktheaterpreis | Ressort: Kultur Österreich | AVISO

Österreichischer Musiktheaterpreis 2025 im Circus-Theater Roncalli © zVg

Die Crème de la Crème der heimischen Musiktheaterszene trifft sich am 17. September 2025 zur feierlichen Gala des Österreichischen Musiktheaterpreises.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Bühne frei für das Beste, was das heimische Musiktheater zu bieten hat: Am Mittwoch, dem 17. September 2025, wird der Österreichische Musiktheaterpreis in Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien im historischen Zelt des Circus-Theater Roncalli am Wiener Heumarkt verliehen. Die renommierte Auszeichnung würdigt zum 13. Mal herausragende künstlerische Leistungen in Oper, Operette und Musical – auf, vor und hinter der Bühne.

Im festlichen Rahmen treffen Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Gesellschaft auf die besten Musiktheaterschaffenden des Landes. Höhepunkte des Abends sind stimmgewaltige Live-Performances, poetische Zirkus-Intermezzi und die feierliche Überreichung der begehrten Schikaneder-Statuetten in 15 Kategorien.

„Der Österreichische Musiktheaterpreis ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Vielfalt und Strahlkraft unserer Bühnenkunst. Die Gala wird einmal mehr zeigen, wie lebendig, mutig und berührend Musiktheater in Österreich ist“, freut sich Präsident Karl-Michael Ebner.

Prominentes Stelldichein

Zahlreiche prominente Namen haben ihr Kommen bereits angekündigt. Darunter Gertrud Aichem-Degreif (Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Wien), Manfred Ainedter (Ainedter & Ainedter), Nathalie Alison (Schauspielerin), Thomas Angermair (Dorda Rechtsanwälte), Hans Arsenovic (Wirtschaftskammer Wien), Susanne Athanasiadis (Wiener Staatsoper), Verena Auersperg-Rotterdam (Malerin), Lidia Baich (Violinistin), Monika Ballwein (Vocal Academy), Luigi Barbaro (Gastronom), Pia Baresch (Schauspielerin), Maximilian Beckham-Ortner (IMZ International Music + Media Centre), Marlene Berger (ORF), Reinhard Binder (Robin Consult), Maxi Blaha (Schauspielerin), Eva Böhnisch (Gesellschaft für Erlebnismarketing), Theu Boermans (Volksoper Wien), Ruth Brauer-Kvam (Schauspielerin), Christine Catasta (Erste Group), Julia Cencig (Schauspielerin), Gabrielle Costigan (AIK Energy Austria), Ronald Diesenreiter (Maxx by Steigenberger), Paul Armin Edelmann (Opernsänger), Sylvia Eisenburger-Kunz (Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste), Monika Erb (Basis.Kultur.Wien), Jury Everhartz (Sirene Operntheater), Martina Fasslabend (Österreichischer Kinderschutzpreis myki), Wolfgang Fischer (DDSG Blue Danube), Pia Friedrich-Mersich (Schloss Esterhazy), Kathrin Fuchs (Procfit), Sona Ghazarian (Opernsängerin), Petra Gaich (Salzburger Festspiele), Saman Giraud (Schauspielerin), Maria Großbauer (Theater Wiener Neustadt), Andrea Händler (Schauspielerin), Cornelia Hartl (RTL AdAlliance), Sigrid Hauser (Schauspielerin), Peter Heilker (Theater an der Wien), Martin Himmelbauer (Himmelpower Communications), Markus Hinterhäuser (Salzburger Festspiele), Andreas Hlavenka (Deloitte), Philipp Hochmair (Schauspieler), Peter Hofbauer (Theaterverein Wiener Metropol), Robert Hofer (Santander Consumer Bank), Ioan Hollender (Kulturexperte), Agnes Husslein-Arco (Heidi Horten Collection), Keren Kagarlitsky (Volksoper Wien), Sabine Karner (Designerin), Mariella Kapoun (CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte), Georg Kindel (Call Magazine), Christian Klement (Magmag Group), Christoph Klingler (Eventim Austria), Lydia Kolarik (Schweizerhaus), Thomas Königstorfer (Landestheater Linz), Simone Kraft (SK Consulting), Tobias Kratzer (Staatsoper Hamburg), Vincenz Kriegs-Au (Bundeskanzleramt), Monica Kurzel-Runtscheider (Kaiserliche Wagenburg Wien), Zoryana Kushpler (Opernsängerin), Christoph Ladstätter (Volksoper Wien), Lois Lammerhuber (Ausstellungsmacher), Ulrich Lenz (Oper Graz), Herbert Lippert (Grammy-Preisträger), Ralf-Wolfgang Lothert (JTI Austria), Alexander Ludwig (Schlumberger), Bianca Marion (Französische Botschaft), Jura Margulis (Pianist), Missy May (Sängerin), Franz Medwenitsch (IFPI Austria), Roman Möller (Chalet Moeller), Tobias Moretti (Schauspieler), Ekaterina Mucha (MG Medien), Ramesh Nair (Tänzer), Cathy Nimni (Bundeskanzleramt), Stefan Neubauer (Kathrein Privatbank), Barbara Palier (Vereinigte Bühnen Wien), Klaus Panholzer (Schloss Schönbrunn), Peter Pany (Doblinger Musikverlag), Richard Panzenböck (Regisseur), Barbara Preis (Be First Immobilien), Helga Rabl-Stadler (Unternehmerin), Maria Rauch-Kallat (Bundesministerin a.D.), Anke Rauthmann (Bregenzer Festspiele), Elisabeth Resch (Model), Helene Roba (Wien Tourismus), Mario Rossori (Poppate), Utz Rothlauer (Notar), Alexander Rothmund (Albero), Emanuel Rudas (RVM), Martin Rummel (Anton Bruckner Privatuniversität), Michael Schade (Opernsänger), Hermann Schneider (Landestheater Linz), Michael Schottenberg (Schauspieler), Ferdinand V. Schütz (Kathrein Privatbank), Heinz Sichrovsky (ORF III), Alexander Skoff-Salomon (Joh- Springer’s Erben), Gerald Steger (grow+co), Heinz Stiastny (Bundesministerium für Landesverteidigung), Zoe Straub (Sängerin und Schauspielerin), Brigitte Stumpner (Lehár Festspiele Bad Ischl), Roland Teichmann (Österreichisches Filminstitut), Heidi Turon (Steinway & Sons), Clemens Unterreiner (Oper Burg Gars), Walter Unterweger (Desert Flower Foundation), Jean-Paul Vaugoin (Jarosinski & Vaugoin), Kristina Venturini (Rechtsanwältin), Barbara Vogel (Art for Art), Teresa Vogl (ORF), Carl Philip von Maldeghem (Salzburger Landestheater), Manfred Waba (Künstler), Claudia Wiesner (Alm Advent), Thomas Wohinz (ORF-Radiokulturhaus), Anja Wyrobek (Europäisches Parlament), Katja Wyrobek (Juristin), Taskin Yüksel (Graphit Holding), Walter Ziegler-Benko (Landespolizeidirektion Wien) und Kathrin Zierhut-Kunz (ORF III).

Tickets für die Gala am 17. September 2025 sind auf johannstrauss2025.at erhältlich.

Weitere Informationen zum Österreichischen Musiktheaterpreis auf musiktheaterpreis.at

 


----------
Österreichischer Musiktheaterpreis 2025
----------

Datum:    17. September 2025
Uhrzeit:  18.30 Uhr Red Carpet, 19.30 Uhr Beginn
Ort:      Zelt des Circus-Theater Roncalli
Adresse:  1030 Wien, Lothringerstraße 22
Lageplan: maps.app.goo.gl/aYtZuk7FcmqWCxNz5 
Website:  musiktheaterpreis.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Akkreditierung auf einladung.cc möglich. Aufgrund behördlicher Auflagen ist die Teilnehmeranzahl beschränkt.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht