Stichwortsuche

Mediengespräch: Neue Auszeichnung für Exzellenz im Tourismus wird aus der Taufe gehoben

ID: LCG25255 | 09.09.2025 | Kunde: TOURISMUSSTARS | Ressort: Wirtschaft Österreich | Einladung

Schloss Schönbrunn © Schloß Schönbrunn KUltur- und Betriebsges.m.b.H./Severin Wurnig

„TOURISMUSSTARS“ wird am 16. September 2025, um 9.00 Uhr, auf der Gloriette erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Mediengespräch mit unter anderem Staatssekretär Sepp Schellhorn.

Wien (LCG) – Wir freuen uns, die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Präsentation von „TOURISMUSSTARS“ am Dienstag, den 16. September 2025, um 9.00 Uhr, auf die Gloriette in Schloss Schönbrunn einzuladen.

Ihre Gesprächspartner sind:

  • Philipp Bodzenta, Senior Director Public Affairs, The Coca-Cola Company
  • Astrid Dickinger, Leiterin School of Tourism, Modul University Vienna
  • Peter Faber, Eigentümer, Faber Roller & Bike 
  • Christian P. Lerner, Initiator, TOURISMUSSTARS
  • Manfred Mladosevits, Standortgeschäftsleiter, Transgourmet
  • Klaus Panholzer, CEO/Geschäftsführer, Schönbrunn Group
  • Sepp Schellhorn, Staatssekretär, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
  • Dominic Schmid, Spartenobmann Tourismus, Wirtschaftskammer Wien

Mit „TOURISMUSSTARS“ wird im April 2026 erstmals ein nationaler Preis verliehen werden, der Leistungen im heimischen Tourismus würdigt: unvergessliche Erlebnisse, herausragende Gastgeber, innovative Projekte und nachhaltige Impulse. Ausgezeichnet werden Menschen, Betriebe und Projekte, die den Tourismus und das österreichische Lebensgefühl mit Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit in die Zukunft führen. „TOURISMUSSTARS“ wird die Preisträger künftig auf internationalen Tourismusmessen und in einem eigenen Magazin mit multinationaler Distribution vorstellen. Die Award-Gala wird 2026 in den imperialen Prunkräumlichkeiten von Schloss Schönbrunn stattfinden und in den folgenden Jahren jeweils in einem anderen Bundesland gastieren.

Mit einer direkten und indirekten Wertschöpfung von 29,5 Milliarden Euro (2023) trägt der Tourismus signifikant zur Wirtschaftsleistung in Österreich bei und ist für 6,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts verantwortlich. Der Tourismus ist mit rund 68.000 Betrieben weiterhin das Rückgrat der heimischen Wirtschaft und ein Wachstumsmarkt. 2024 verzeichnete Österreich 154,3 Millionen Nächtigungen und 46,7 Millionen Ankünfte. Die Sektoren Tourismus und Freizeitwirtschaft sichern 16,6 Prozent aller Arbeitsplätze in Österreich mit rund 680.000 Vollzeitstellen.


----------
Präsentation „TOURISMUSSTARS“
----------

Datum:    Dienstag, 16. September 2025
Uhrzeit:  9.00 Uhr
Ort:      Café Gloriette
Adresse:  1130 Wien, Schlosspark Schönbrunn
Lageplan: maps.app.goo.gl/eN6UAn3xtT1c89Dq6
Website:  tourismusstars.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf leisure.at/anmeldung möglich.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht