Stichwortsuche

Kultiviert ins Tor: Heimische Musik- und Kunstszene kickt gegen Gewalt an Frauen – BILD

ID: LCG25276 | 18.09.2025 | Kunde: Kickerl Royale - Band Fußball Cup | Ressort: Chronik Österreich | AVISO

Roman Gregory © Roland Rudolph

Kickerl Royale: Mit Unterstützung von eventim Austria stellen namhafte Kunstschaffende wie unter anderem Marco Pogo, Lizz Görgl oder Slomo am 5. Oktober 2025 ihr sportliches Talent abseits der Bühne für den guten Zweck unter Beweis. Tickets sind ab sofort bei oeticket erhältlich.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Roland Rudolph

Wien (LCG) – Der legendäre Band Fußball Cup, initiiert von Roman Gregory und charmant moderiert von Aida Loos und Roman Gregory, geht als „Kickerl Royale“ mit tatkräftiger Unterstützung von oeticket in die nächste Runde. Gut bedacht in der SV Donau-Indoorhalle treten sechs bunt zusammengemischte Teams gegeneinander an. Den grünen Rasen tauschen die Stars aus Musik, Kabarett, Social Media und Sport heuer allerdings aufgrund von Renovierungsarbeiten am Fußballplatz gegen den Menschen-Riesen-Wuzzler. Egal, ob großer Rasen oder überdimensionaler Wuzzler mit menschlichen Figuren: Der gute Zweck steht auch bei der diesjährigen Auflage im Vordergrund. Die kreativen Athletinnen und Athleten zeigen Stärke gegen Gewalt an Frauen: Der Reinerlös des „Kickerl Royale“ kommt den Wiener Frauenhäusern und White Ribbon Österreich zugute. Dementsprechend geht es nicht nur um viele Tore der engagierten Teams beim außergewöhnlichen XXL-Turnier, sondern um eine möglichst hohe Spendensumme.

Mit dem neuen, aufsehenerregenden Eventkonzept rückt das Kult-Benefizturnier die Vielfalt unserer Gesellschaft noch stärker ins Zentrum und macht Gewaltprävention in einem unbeschwerten, spielerischen Rahmen sichtbar. Vor allem aber möchten die Veranstalter mit der Teilnahme von prominenten Unterstützerinnen und Unterstützern unterstreichen, dass Männer ein Teil der Lösung im Kampf gegen Gewalt an Frauen sind.

Kein Platz für Gewalt: Mit Freude und Spaß im Einsatz für ein ernstes Anliegen

„Ohne erhobenem Zeigefinger, mit viel Freude am gemeinsamen Erlebnis und mit Spaß an der Sache, wollen wir Bewusstsein für ein wichtiges soziales Anliegen schaffen. Die Zahlen der neu eröffneten Gewaltambulanz zeigen, wie groß der Bedarf ist. Männer haben es in der Hand. Sie können Teil der Lösung sein. Beim ‚Kickerl Royale‘ zeigen sie mit viel Einsatz, dass sie es auch sein wollen und gehen mit gutem Beispiel voran“, so Gregory.

„Der Band Fußball Cup leistet seit Jahren einen essenziellen Beitrag, um Gewalt an Frauen zu enttabuisieren und öffentliche Wahrnehmung zu schaffen. Prävention beginnt mit Präsenz! Der engagierte Einsatz der Künstlerinnen und Künstler sowie Sportlerinnen und Sportler ermutigt Frauen, Hilfe zu suchen und sich mit ihrer Situation nicht alleine zu fühlen“, betont Julia Brož, Geschäftsführerin der Wiener Frauenhäuser.

„Im Sport ist Fairplay selbstverständlich und eine Pflicht – das muss es auch in jeder Beziehung sein! Wirkliche Stärke zeigt sich im respektvollen, anständigen und fairen Umgang miteinander. Das zeigt der Band Fußball Cup trotz sportlichem Wettkampf charmant vor und hat damit eine Vorbildwirkung. Das Signal ist klar: In jeder Auseinandersetzung gelten klare Regeln und Gewalt hat nirgends einen Platz!“, unterstreicht Romeo Bissuti, Obmann des Vereins White Ribbon.

„Kunst, Kultur und Sport haben die Kraft, Großes zu bewegen und Themen verständlich und ansprechend zu transportieren. Die gemeinsame Kraftanstrengung gegen Gewalt an Frauen zeigt eindrucksvoll, wie freudvolle Unterhaltung den gesellschaftlichen Diskurs anregen und wichtigen Themen eine Bühne geben kann“, sagt eventim-Austria-CEO Christoph Klingler.

Musikalischer Ausklang mit dem Publikum

Nach dem spannenden Finale am Menschen-Riesen-Wuzzler legen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal kräftig ins Zeug. Beim „Open Karaoke“ singen sie, ab 17.30 Uhr, gemeinsam mit dem Publikum und sorgen für unvergessliche Momente, die nur Live Entertainment bieten kann – so wie bei rund 76.000 Konzerten und Kulturveranstaltungen, die jährlich bei oeticket gebucht werden.

Das sind die Athletinnen und Athleten, die sich am Menschen-Riesen-Wuzzler in den Dienst der guten Sache stellen

Zum „Kickerl Royale“ begrüßt Gregory am XXL-Wuzzler unter anderem Anna-Sophie (Singer-Songwriter), Caro Fux (Singer-Songwriter), Chip and Dale (Musiker), Sandra Hesch (Musikerin), Lizz Görgl (Skirennläuferin und Sängerin), Mari Lang (Moderatorin), Marten (Sänger), Marco Pogo (Politiker und Musiker), Bern Wagner (Produzent) sowie die Content Creators und Influencer Fahrlehrer Niko, Matthias, Laura Gürses, Isabella Grögler (kinderausflug.at) oder Comedian David Leder. Als Schiedsrichter sorgen Andy Ogris (Profi-Fußballer) und Maria Wolf (Fußballtrainerin) für Fairplay am Menschen-Riesen-Wuzzler und behalten die Spielerinnen und Spieler mit erfahrenem Blick im Auge.

Tickets sind ab sofort auf oeticket.com erhältlich

Tickets für das prominent besetzte „Kickerl Royale“ zugunsten der Wiener Frauenhäuser und des Vereins White Ribbon sind ab sofort um 15 Euro pro Person auf oeticket.com erhältlich.

Weitere Informationen auf bandfussballcup.at

Über die Wiener Frauenhäuser

Der Verein Wiener Frauenhäuser wurde im Jahre 1978 gegründet. Es gibt fünf Frauenhäuser, die misshandelten und/oder bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz und Hilfe bieten. Insgesamt stehen 228 Plätze für Frauen und Kinder zur Verfügung. Für Frauen, die nicht in einem Frauenhaus wohnen wollen, aber dennoch Hilfe und Beratung brauchen, steht eine ambulante Beratungsstelle zur Verfügung. Die Beratungen sind anonym und kostenlos. Die Beratungsstelle Perspektive:Arbeit unterstützt gewaltbetroffene Frauen beim (Wieder-)Einstieg in den Beruf. Weiters führt der Verein Übergangswohnungen. Weitere Informationen auf frauenhaeuser-wien.at

Über White Ribbon

Die White-Ribbon-Kampagne ist die international größte Bewegung von Männern, die sich für die Beendigung der Männergewalt in Beziehungen einsetzt. Die Kampagne wurde im Jahr 1991 in Kanada ins Leben gerufen. Seitdem haben Männer weltweit begonnen sich für gewaltfreie Beziehungen zu engagieren. Die White-Ribbon-Österreich-Kampagne will einen Beitrag zur Eindämmung der alltäglichen Gewalt von Männern in Paarbeziehungen leisten. Dafür betreibt die Kampagne Bewusstseinsarbeit in der Öffentlichkeit. Das Symbol und Zeichen der Kampagne ist eine weiße Schleife – engl. White Ribbon –, die von möglichst vielen Männern sichtbar getragen werden soll. Männer fordern damit andere Männer auf, keine Gewalt gegenüber Frauen auszuüben, ihre Haltung „Stoppt die Männergewalt“ öffentlich zu zeigen und sich für ein gewaltfreies Männerbild sowie für Geschlechterdemokratie zu engagieren. Weitere Informationen auf whiteribbon.at

Über oeticket und eventim Austria

oeticket, eine Marke von eventim Austria, ist der führende Ticketinganbieter in Österreich mit einer Markenbekanntheit von 82 Prozent. Die Geschäftsbereiche des Tochterunternehmens von Europas größtem Ticketing- und Live-Entertainment-Unternehmen CTS EVENTIM umfassen unter anderem die Bereiche Online-Ticket-Solutions, Verlagswesen, Zugangskontrollsysteme, Eventreisen und Mediaberatung. oeticket wurde von „Great Place to Work“ als einer der besten heimischen Arbeitgeber ausgezeichnet. Weitere Informationen auf oeticket.com und eventim.at

 


---------
Kickerl Royale – Band Fußball Cup 2025
---------

Datum:    Sonntag, 5. Oktober 2025
Uhrzeit:  ab 13.00 Uhr
Ort:      Indoor-Halle des SV Donau Wien
Adresse:  1220 Wien, Weissauweg 1
Lageplan: maps.app.goo.gl/X4ssnv9mr8bFXCiD6
Website:  bandfussballcup.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf leisure.at/anmeldung möglich.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht