ORF-Enterprise entsendet Stefanie Schwarzinger in die Jury der Eurobest Awards – BILD
ID: LCG25291 | 06.10.2025 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation
Auf Einladung der offiziellen Festivalrepräsentanz wird sie in den Kategorien „Design“ und „Industry Craft“ Österreich in der Jury der Awards für kreative Exzellenz aus Europa vertreten.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Fredmansky/Michael Hinterberger
Wien (LCG) – Österreich bekommt eine starke Stimme in der Jury der diesjährigen Eurobest Awards. Als offizielle Festivalrepräsentanz entsendet die ORF-Enterprise Stefanie Schwarzinger, Creative Lead by Fredmansky, als rot-weiß-rote Vertreterin zum europäischen Award für kreative Exzellenz. Schwarzinger wird gleich in zwei Kategorien ihre Expertise einbringen und Arbeiten in „Design“ und „Industry Craft“ beurteilen. Jurypräsident beider Kategorien ist Jaime Mandelbaum, Chief Creative Officer EMEA von VML.
„Stefanie Schwarzinger kennt die renommierten internationalen Awards aus beiden Perspektiven: als Preisträgerin und Jurorin. Die Eurobest Awards komplettieren die Liste. Durch ihr aktives Engagement in der Kreativlandschaft bringt sie einen besonders scharfen Blick für aktuelle Trends und Entwicklungen in die Jury der Eurobest Awards ein“, meint ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.
„Die Eurobest Awards sind die große Bühne für kreative Bestleistungen. Ich selbst war 2014 Teilnehmerin der Eurobest Young Creatives Competition in Helsinki. Umso mehr freue ich mich, dieses Jahr als Jurorin Teil der Jury zu sein und die besten Arbeiten Europas zu bewerten. Besonders gespannt bin ich auf den Austausch mit den Jurorinnen und Juroren aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern. Dieser erweitert bei jeder Jury, ob national oder international, stets meinen eigenen kreativen Horizont“, so Schwarzinger.
Stefanie Schwarzinger ist eine in Wien ansässige deutsche Kreativdirektorin mit langjähriger Erfahrung in renommierten Agenturen in Deutschland und Österreich. Derzeit arbeitet sie als Creative Lead bei der Kreativagentur Fredmansky. Sie entwickelt preisgekrönte visuelle Konzepte in den Bereichen Design, Branding und Werbung. Ihre Arbeiten wurden bereits mehrfach international ausgezeichnet, unter anderem bei Cannes Lions International Festival of Creativity, Young Lions, Clio, One Show, ADC, CCA-Venus, ADC*E, New York Festivals, Golden Drum und Epica. 2021 war sie Teil der ADC Future Females in Hamburg, seit 2018 ist sie Mitglied im Creativ Club Austria.
Darüber hinaus ist Schwarzinger als Jurorin in der internationalen Kreativbranche gefragt und wurde bereits in hochkarätige Fachjurys berufen, darunter Cannes Lions International Festival of Creativity, Dubai Lynx, Gerety Awards, Golden Drum, Art Directors Club of Europe sowie CCA-Venus. Ihr Juryfokus umfasst ein breites Spektrum an Kategorien – von Editorial- und Corporate Design über Produkt- und Verpackungsdesign bis hin zu Branding, integrierten Kampagnen und Craft.
Schwarzinger war in der Vergangenheit unter anderem für Kolle Rebbe in Hamburg (Deutschland) oder Heimat Wien, DMB. und Accenture Song in Österreich tätig. Sie studierte an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und absolvierte einen Bachelor in Kommunikationsdesign sowie einen Master in Informationsdesign.
Weitere Informationen zu den Eurobest Awards auf eurobest.com
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier Fernsehsender (ORF 1, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Ö1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die Streamingplattform ORF ON und den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing sowie Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizenziert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Das Unternehmen ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativfestivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter der nationalen Auszeichnung ORF-AWARDS. Die Geschäftsführung setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung, Contentverwertung) und Heinz Mosser (CFO, Finanzen und Administration, Musikverlag & Label, Sound & Vision, ORF nachlese) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns. Weitere Informationen auf enterprise.ORF.at, contentsales.ORF.at und musikverlag.ORF.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at