Stichwortsuche

Kreativität trifft Zukunft: ADC*E Creative Week 2025 veröffentlicht komplettes Speaker-Line-up – BILD

ID: LCG25329 | 31.10.2025 | Kunde: Creativ Club Austria | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

ADCE Awards 2024 © Heidi Pein

Barcelona wird von 19. bis 21. November 2025 erneut zum Zentrum europäischer Kreativität. Ein neues Format, ein starkes Line-up, der AI Creative Summit und visionäre Stimmen aus Design, Technologie und Werbung erwarten die Besucher. Tickets sind noch auf adceurope.org erhältlich.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank 
 
Barcelona (LCG) – Der Art Directors Club of Europe (ADC*E) kehrt mit neuem Format nach Barcelona zurück: ADC*E Creative Week. Vom 19. bis 21. November 2025 verwandelt das Festival das DHub Barcelona erneut in das kreative Epizentrum Europas und bringt führende Köpfe aus Design, Werbung und Technologie zusammen – darunter auch den österreichischen Creative Director und CCA-Mitglied Thomas Ragger (Wild). 
 
Die Mission  bleibt unverändert: Europas führende Kreative für Inspiration, Austausch und Zusammenarbeit zu vereinen. Das überarbeitete Format öffnet den Blick über klassische Disziplinen hinaus, bietet maßgeschneiderte Events für unterschiedliche kreative Profile und greift die zentralen Themen auf, die die Zukunft der kreativen Arbeit prägen.

„Die ADC*E Creative Week zeigt, wie stark Kreativität, Technologie und europäische Zusammenarbeit zusammenwirken können. Wer die Zukunft unserer Branche verstehen und mitgestalten will, sollte in Barcelona dabei sein“, so CCA-Geschäftsführer Reini Schwarzinger.

AI Creative Summit: Kreativität trifft künstliche Intelligenz

Ein zentrales Highlight ist der AI Creative Summit, adaptiert aus dem erfolgreichen Format des One Club for Creativity. Internationale Kreativprofis diskutieren hier offen über Chancen und Herausforderungen, die künstliche Intelligenz für kreative Prozesse mit sich bringt. Im Fokus stehen der verantwortungsvolle Einsatz von KI, neue Berufsbilder wie KI Specialists oder Prompt Engineers, die Weiterentwicklung von Agenturmodellen und personalisierte Kreativlösungen im großen Maßstab. Keynotes, Live-Q&As und offene Diskussionen geben Einblicke in die Zukunft der Kreativität in einer KI-getriebenen Welt.

Ein internationales Line-up visionärer Speaker

Das diesjährige Main Stage Line-up vereint internationale Vordenker, die die Schnittstelle von Kreativität und Technologie neu definieren. Ihre Sessions beleuchten die Rolle von KI als kreativer Partner, ethische Fragestellungen, mögliche Verzerrungen und die sich wandelnde Rolle menschlicher Intuition. Bestätigt sind unter anderem Salma Aboukar (Silverside.ai, UK) und Misho Aloise Llera (Silverside.ai, Spanien), Matthew Carey (Google Creative Lab, USA), Taryn Crouthers (SPCSHP, USA), Dru Cutler (Drury Design, USA), Peter Dolukhanov (Decoder, USA), Roberto Fara (Ogilvy, Spanien), Fera und David Nascimento (beide Mashed Potatoes, Portugal), Sanja Grbic (Jetpack & WordPress, USA), Moe Jaouhar (Amazon, Deutschland), Valeria Moreiro (Not Real, Spanien), Augustinas Paukštė (andstudio, Litauen) sowie Thomas Ragger (Wild, Österreich).
 
Plätze für den AI Creative Summit sind begrenzt. Tickets sind auf adceurope.org/product/ai-creative-summit erhältlich.

Weitere Highlights der ADC*E Creative Week 2025

AI Creative Challenge

Europas erste Live-AI-Challenge: Teams entwickeln in Echtzeit kreative Lösungen auf ein Überraschungsbriefing – mit KI-Tools als Partner. Schnell, kollaborativ, unvorhersehbar.

Finale Jury-Runde live erlebbar

Zum ersten Mal wird die finale Juryrunde der ADC*E Awards öffentlich. Besucher erleben hautnah, wie Jury-Präsidenten über Grand Prix und Special Awards diskutieren. Die Abstimmungen bleiben digital und vertraulich.

Portfolioreview für Studierende

Neu im Programm: Junge Talente aus Design und Werbung erhalten direktes Feedback von führenden Creative Directors und Recruitern – inklusive Karrieretipps und möglicher Jobangebote.

ADC*E Student Awards Gala

In ihrer zweiten Ausgabe feiert die Gala den kreativen Nachwuchs Europas – ein Abend für Studierende, Lehrende und Branchenprofis.

ADC*E Awards Gala & Abschlussparty

Der feierliche Abschluss: Die Verleihung der ADC*E Awards 2025 und eine Nacht voller Inspiration, Networking und Feierlaune – der perfekte Ausklang einer kreativen Woche.
 
Das gesamte Programm der ADC*E Creative Week ist online verfügbar auf adceurope.org/festival/adce-creative-week/creative-week-schedule 
 
Jetzt noch Tickets sichern auf adceurope.org/festival/adce-creative-week/creative-week-tickets-overview 

Über den ADC*E

Der Art Directors Club of Europe vereint 24 Kreativclubs aus 23 Ländern, darunter auch der Creativ Club Austria. Der Club mit Sitz in Barcelona repräsentiert über 7.000 Kreative aus Design und Werbung und ist Teil von The One Club for Creativity, dem weltweit führenden Non-Profit-Netzwerk zur Förderung kreativer Exzellenz. Weitere Informationen auf adceurope.org

Über den Creativ Club Austria

Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist der Creativ Club Austria das Sprachrohr und die Plattform der heimischen Kreativbranche. Mit den CCA-Veneres veranstaltet er den wichtigsten Kreativ-Award des Landes, der Leistungen sichtbar macht und im Dialog mit der gesamten Branche Standards definiert. Zahlreiche CCA-Veneres-Siegerinnen und Sieger wurden mit ihren Arbeiten in der Vergangenheit bei weltweit relevanten Awards wie Cannes Lions International Festival of Creativity, eurobest Festival of European Creativity, ADCE, Clio oder Golden Drum Festival ausgezeichnet und zeugen von der Leistungsfähigkeit der österreichischen Kreativszene. Der Creativ Club Austria ist Mitglied im Art Directors Club of Europe und bietet seinen über 350 Mitgliedern durch Workshops, Seminare, Veranstaltungen und internationalen Austausch Mehrwert und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Branche. Als Vorstandspräsident fungiert Christian Hellinger (Wien Nord Serviceplan) und als Vizepräsidentin Almut Becvar (Studio Riebenbauer). Die Geschäftsführung hat Reinhard Schwarzinger inne. Der CCA ist aktives Mitglied von ADC*Europe / One Club for Creativity. Weitere Informationen auf creativclub.at 
 
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht