Stichwortsuche

Filmhighlights in Kitzbühel: „Das Kanu des Manitu“ mit Michael Bully Herbig im Filmtheater – BILD

ID: LCG25364 | 26.11.2025 | Kunde: FILMFESTIVAL KITZBÜHEL | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Herbig_Tramitz_Kanu des Manitu © Constantin Film

Exklusive Sondervorführung der neuen Western-Komödie am Freitag, den 28. November 2025, um 15.30 Uhr, im Filmtheater Kitzbühel. Michael Bully Herbig präsentiert sein neuestes Abenteuer und gewährt Einblicke hinter die Kulissen.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank 
 
Kitzbühel (LCG) – Im Rahmen des Filmfestival Kitzbühel präsentiert am Freitag, den 28. November 2025, um 15:30 Uhr, das Filmtheater Kitzbühel eine besondere Aufführung von „Das Kanu des Manitu“ in Anwesenheit von Michael Bully Herbig, Regisseur, Co-Autor und Hauptdarsteller des Films. Der deutsche Comedy-Star lädt das Publikum zu zu humorvollen Hintergrundgeschichten, Einblicken in die Produktion und einer persönlichen Begegnung im Anschluss an das Screening ein.

„Es ist uns eine große Freude, Michael Bully Herbig in Kitzbühel begrüßen zu dürfen. ‚Das Kanu des Manitu‘ verbindet Humor, Charme und echtes Kinogefühl – genau jene Mischung, die unser Publikum liebt. Dieses besondere Screening zeigt einmal mehr, wie lebendig und gemeinschaftsstiftend Kino heute sein kann“, so Festivalleiter Markus Mörth.

Inhalt und Handlung

Die neue Western-Komödie ist die lang erwartete Fortsetzung des Kultfilms „Der Schuh des Manitu“. In dem Film schmieden Abahachi (Michael Bully Herbig) und sein Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) ein neues wildes Abenteuer: Eine skrupellose Bande versucht, das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ mit magischen Kräften an sich zu reißen – doch ihre Pläne geraten ins Wanken, als Dimitri (Rick Kavanian) und Mary (Jasmin Schwiers) eingreifen. Die Helden stürzen sich in ein turbulentes Abenteuer, das voller Missverständnisse, Freundschaft und überraschender Erkenntnisse steckt. Der Film vereint Slapstick, Situationskomik, Tempo, Freundschaft und die unverwechselbare Handschrift der beliebten Originalbesetzung.
 
Regie führte Michael Bully Herbig selbst, der das Drehbuch gemeinsam mit Christian Tramitz und Rick Kavanian verfasste. Die Produktion entstand bei herbX Film in Koproduktion mit Constantin Film, unterstützt unter anderem von RTL, dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF) und dem Bayerischen FilmFernsehFonds.

Screening und Interviewanfragen

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Sondervorführung teilzunehmen und ihre Fragen im Rahmen der anschließenden Q&A-Session mit Michael Bully Herbig zu stellen. Kurze Interviews sind nach vorheriger Anfrage per E-Mail an Maurizia Maurer mmaurer@leisure.at nach dem Screening möglich.

Über das Filmfestival Kitzbühel

Seit 2013 ist das von Michael Reisch, Mike Mayr-Reisch, Nina Hipfl-Reisch, Kathryn Perrotti und Josef Obermoser gegründete Filmfestival Kitzbühel Anziehungspunkt für die deutschsprachige Film- und Fernsehszene. Neben einem kuratierten Publikumsprogramm verschreibt sich das Filmfestival Kitzbühel unter der Leitung von Direktor Markus Mörth der Nachwuchsförderung. Zahlreiche Networking-Formate wie „FFKB Connect“, Experten-Panels und der Think Tank machen das Filmfestival Kitzbühel zur Diskursplattform für die Film-, Unterhaltungs- und Kulturwirtschaft. Die Drehbuchklausur gibt jungen Talenten drei Wochen lang die Möglichkeit, ihre Stärken zu vertiefen und gemeinsam mit international anerkannten Experten an ihrem dramaturgischen Werk zu arbeiten. 2025 wird erstmals die „KURIER ROMY“ im Rahmen des Filmfestival Kitzbühel verliehen. Weitere Informationen auf ffkb.at
 
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht