Verleihung des Ö1 Talentestipendiums der UniCredit Bank Austria
ID: LCG12343 | 08.11.2012 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Österreich | AVISO
UniCredit Bank Austria verleiht am 15. November 2012 um 19.00 Uhr im tresor des Bank Austria Kunstforums zum fünften Mal das mit 10.000 Euro dotierte Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst an Suzie Lége. Gabriele Edlbauer erhält Förderpreis der Karl Anton Wolf-Stiftung.
Wien (LCG) – Auch heuer fördert die UniCredit Bank Austria wieder junge, außergewöhnliche Nachwuchskünstler der österreichischen Hochschulen: Am 15. November wird im Rahmen der Ö1 Talentebörse bereits zum fünften Mal das Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst vergeben. Diesjährige Preisträgerin ist die Künstlerin Suzie Lége, die im Rahmen der Verleihung im tresor des Bank Austria Kunstforums den mit 10.000 Euro dotierten Preis entgegen nimmt. „Als führende Bank sehen wir die Förderung von Kunst und Kultur als integrativen Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und gesellschaftlichen Verantwortung. Die nachhaltige Unterstützung junger Talente auf ihrem künstlerischen Werdegang ist essentiell für eine lebendige Kulturlandschaft“, erklärt UniCredit Bank Austria-Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko das jahrelange Engagement der Bank im Bereich der Kunstförderung, das darauf ausgereichtet ist, langfristige Impulse zu setzen. In diesem Sinne ermöglicht das Talentestipendium den Preisträgern auch, sich ein Jahr lang ausschließlich ihrem künstlerischen Schaffen zu widmen.
Zwtl.: Einstimmigkeit für Ausnahmekünstlerinnen
Von den elf Finalisten fiel die Wahl der hochkarätigen Jury heuer auf die 24-jährige gebürtige Niederösterreicherin Suzie Lége, die an der Universität für angewandte Kunst in Wien studiert. „Léger diskutiert in überzeugender und kritischer Weise die Mechanismen, Sprachformeln und Rahmenbedingungen des Kunstbetriebs. In ihren Videos und installativen Arbeiten werden Eindeutigkeiten in Zuordnung und Verbalisierung simuliert und ironisiert, Text und Kontext werden mehrfach gebrochen und damit in ihrer Beliebigkeit entlarvt“, begründeten die Jurymitglieder ihre einstimmige Entscheidung für Léger. Einigkeit herrschte auch bei der Wahl der diesjährigen Preisträgerin des Förderpreises der Karl Anton Wolf-Stiftung. Dieser wird im Rahmen der Verleihung am 15. November 2012 an Gabriele Edlbauer überreicht die bei Monica Bonvicini an der Akademie der bildenden Künste Wien studiert.
~ Preisverleihung: Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst Datum: 15. November 2012 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: tresor Bank Austria Kunstforum Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Website: http://kultur.bankaustria.at Lageplan: http://goo.gl/maps/T7iWH ~
Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisuregroup.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Bank Austria Kultursponsoring
Edeltraude Obwegeser
Tel.: +43 5 0505-56596
kultursponsoring@bankaustria.at
leisure communications
Mag. Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
lamprecht@leisuregroup.at