Offizielle Überreichung vom „Bundes-Gugelhupf 2012“ an Bundespräsident Heinz Fischer – BILD
ID: LCG12369 | 25.11.2012 | Kunde: Hilton Hotels & Resorts | Ressort: Wirtschaft Österreich | APA-OTS-Meldung
Der Gugelhupf des Team Hilton Vienna gewinnt den „Wettkampf der Top-Gugelhupfe“ im Rahmen eines Lehrlingswettbewerbes von Amuse Bouche und ist somit der Bundes-Gugelhupf 2012.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/hilton/bundesgugelhupf
Wien (LCG) – Der erste Bundes-Gugelhupf Österreichs wurde von den strahlenden Siegern und den Repräsentantinnen von Amuse Bouche offiziell an Bundespräsident Heinz Fischer in der Präsidentschaftskanzlei überreicht. „Jedes Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter – dies gilt auch im Tourismus“ gratulierte Fischer dem Team Hilton Vienna mit persönlichen Worten zum Sieg und würdigte das besondere Engagement: „Der Bundes-Gugelhupf steht sinnbildlich für die österreichische Gastfreundschaft und repräsentiert die Leistungen der exzellenten Fachkräfte unseres Landes, insbesondere unserer Lehrlinge.“ ****
Zwtl.: Bundes-Gugelhupf für Ban Ki-Moon
Spontan entschied der Bundespräsident, bereits am kommenden Montag dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-Moon, den Bundes-Gugelhupf kredenzen zu lassen und ihn weiteren Gästen zur Verfügung zu stellen. „Gerne unterstütze ich die Aktivitäten der Lehrlingsinitiative, die sich in vorbildlicher Weise für die Berufsnachwuchsförderung im Tourismus einsetzt und zu der positiven Entwicklung der Fachkräftethematik einen wesentlichen Beitrag leistet.“
„Wir freuen uns sehr über den Sieg beim ‚Wettkampf der Gugelhupfe’. Es erfüllt uns mit Stolz, dass der Gugelhupf vom Team Hilton Vienna der erste Bundes-Gugelhupf Österreichs ist“, gratulierte Hilton Country General Manager Norbert Lessing seinem erfolgreichen Team.
Der Sieger-Gugelhupf wurde vom Hilton Vienna-Team eigens für den „Wettkampf der Gugelhupfe“ von Amuse Bouche kreiert. Der Hilton-Gugelhupf, entwickelt und gebacken von und mit Annette Tury (Top-Lehrling Küche), Karina Rizaj (Chefpatissier) unter der Obhut von Gerasimos Kavalieris (Küchenchef) überzeugte die Jury mit höchster Qualität in neuer Variation und setzte sich mit einer innovativen Rezeptur und dem Einsatz regionaler Zutaten durch.
Zwtl.: Typisch österreichisches Geschenk für offizielle Anlässe
Die Idee zu dem einzigartigen „Wettkampf der Gugelhupfe“ entstand bei der Suche nach einem repräsentativen und typisch österreichischen Gastgeschenk, das bei offiziellen Anlässen von Amuse Bouche Top-Lehrlingen überreicht werden kann. Die Expertenjury setzte sich aus renommierten Experten aus der Patisserie und Spitzenhotellerie zusammen: Karl Schuhmacher, Dietmar Fercher und Helmut Koloini, Werner Matt, Johann Schwarz und Sascha Kemmerer. Sonderpunkte erreichte einer der nominierten Top-Gugelhupfe durch die Zusatzwertung vom persönlich anwesenden Bundesminister Rudolf Hundstorfer (S).
Am 20. Oktober 2012 war es soweit: Acht Gugelhupfe ritterten um den Titel „Bundes-Gugelhupf 2012“ und um die Ehre, Bundespräsident Heinz Fischer in der Wiener Hofburg als einzigartiges kulinarisches Gastgeschenk vorgestellt zu werden. Das Besondere daran: Die in den Wettkampf entsandten Top-Gugelhupfe der Spitzenhotels Imperial, Bristol, Hilton Vienna, Le Méridien, Radisson Blu Palais Hotel, Steigenberger Herrenhof, Hotel Schloss Mauerbach und der Konditorei-Confiserie Lienbacher aus Kärnten wurden von den Betrieben in Zusammenarbeit mit ihrem Top-Lehrling entwickelt und gebacken. Die Bewertung der Gugelhupfe erfolgte durch renommierte Juroren im Rahmen der Veranstaltung „Wettkampf der Top-Lehrlinge der Spitzenhotellerie“.
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Hilton Hotels
Claudia Wittmann
Tel.: +43 1 71700-12003
claudia.wittmann@hilton.com
leisure communications
Alexander Khaelss-
Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at