Stichwortsuche

Stahl-Wadeln für die Wissenschaft beim Indoor Marathon – BILD

ID: LCG12387 | 07.12.2012 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Sport Österreich | Medieninformation

Georg Mayer beim Indoor Marathon © Privat

Bei der Weltpremiere des Indoor Marathons am 16. Dezember 2012 in der Messe Wien startet Ultraläufer Georg Mayer zum Nonstop-Extremlauf über 73,836 km und leistet mit 998 Läufern aus aller Welt einen Beitrag für die Wissenschaft.

Pressemappe und weitere Anhänge zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/indoormarathon/mayer


Wien (LCG) – Ein Viertelmarathon ist hart, ein Halbmarathon ist härter, ein Vollmarathon ist am härtesten – alles auf einmal ist einfach ultra. Mit Österreichs stählernsten Wadeln stellt sich Ultraläufer Georg Mayer beim weltweit ersten Indoor Marathon am 16. Dezember 2012 in der Messe Wien der Herausforderung. Der Anwalt tauscht Anzug gegen Laufdress um nonstop die unglaubliche Distanz von 73,836 km zu bezwingen und körperlich wie mental Grenzen zu überschreiten.

Zwtl.: Laufen für die Wissenschaft

Spannend wird die Leistung von Mayer und der weiteren 998 Athleten aus aller Welt nicht nur für die Fans, sondern auch für die Experten der Sportordination in Wien. Sie werden erstmals im Rahmen eines solchen Wettbewerbs eine Laktatmessung zur persönlichen Kontrolle anbieten. „Damit generieren wir wertvolle wissenschaftliche Daten aus denen wir Rückschlüsse auf die optimale Renntaktik sowie Trainingssteuerung ableiten können. Die Bedingungen bei diesem Lauf sind geradezu optimal“, erklärt Sportmediziner Robert Fritz das ambitionierte Projekt, das den weltweit ersten Indoor Marathon auch zu einer Premiere für die Wissenschaft machen wird.

~
Indoor Marathon

Datum:       Sonntag, 16. Dezember 2012
Beginn:      ab 9.00 Uhr
Ort:         Messe Wien
Adresse:     1020 Wien, Messeplatz 1
Startgebühr: ab 55 Euro
Website:     http://www.indoormarathon.at
Lageplan:    http://goo.gl/maps/WCSlr
~

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht