echonet passt das Wiener Bezirksblatt im Web an – BILD
ID: LCG12393 | 13.12.2012 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Im Zuge eines umfassenden Relaunchs optimiert die Web-Agentur den Online Auftritt des erfolgreichen Regionalmediums für mobile Nutzung. Wiener Bezirksblatt setzt auf Lesermehrwert und Content aus der Nachbarschaft.
Anhänge zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/wbb/webrelaunch
Wien (LCG) – Mit dem Relaunch des Online-Auftritts rundet das im echo medienhaus erscheinende Wiener Bezirksblatt seine Optimierungsoffensive ab und ergänzt digitale Inhalte wie die wöchentliche Sendung „Wiener Bezirksblatt TV“ auf dem Lokalsender W24 um einen brandneuen Online-Auftritt. Dieser wurde von der Agentur echonet umgesetzt, die Responsive Webdesign basierend auf HTML5 zum Einsatz brachte und die Seiten damit für die Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets optimierte. „Die Mediennutzung der Zukunft ist konvergent. Wir bieten umfassende Lokalinformationen und Services stringent auf allen Plattformen zwischen TV, Print und Online und sorgen für umfassende Verfügbarkeit der Inhalte“, erklärt Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota.
Elf Monate nach dem umfassenden Relaunch des Printprodukts setzt das Wiener Bezirksblatt auf eine digitale Servicewelt für die 23 Wiener Gemeindebezirke. Das Service-Produkt „Wien spart“, das bisher eigenständig im Web zu finden war, wurde integriert und gibt den Usern Informationen zu Schnäppchen und Spartipps. Als zusätzliches Serviceelement wurden unterschiedliche Coupons integriert, die aktuelle Sonderaktionen von Partnerunternehmen bieten. Im Gegensatz zu anderen Betreibern sind diese kostenlos und sollen die Medium-User-Bindung durch den Nutzermehrwert erhöhen. Zusätzliches Service bietet das Wiener Bezirksblatt mit einer umfangreichen Datenbank des Wiener Gastronomieangebots. Dieses steht mit Aktionen wie dem Wiener Lieblingswirt auch im Fokus des Printprodukts. Der Newsletter mit seinen 50.000 Abonnenten wurde inhaltlich ausgebaut und ebenfalls einem optischen und technischen Relaunch unterzogen.
Durch Bewertungen und Kommentarfunktionen wurde die User-Interaktion ausgebaut. Social Media-Anknüpfungen zur Facebook Community sind integrativer Bestandteil des neuen Online-Konzepts und bauen das Wiener Bezirksblatt zum integrierten Crossmedia-Produkt in der Hauptstadt aus.
~ Wiener Bezirksblatt Website: http://www.wienerbezirksblatt.at ~
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander Khaelss-
Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at