Essen für die Gruft – BILD
ID: LCG13059 | 22.03.2013 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Weltweit größtes Charity-Dinner am 27. April 2013 bei der Aktion „Essen für die Gruft“. Mehrere hundert Wiener Lokale spenden Tagesumsatz jeweils einen Tisches für die Ärmsten des Landes.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/wbb/essengruft/
Wien (LCG) – Eine unbegrenzte Auswahl an Lebensmitteln, reich gedeckte Tische und Essen, worauf immer man Lust hat, ist für den Großteil der Österreicher kein Luxus, sondern Selbstverständlichkeit. „Mitten unter uns gibt es zahlreiche Menschen, die sich von einer Mahlzeit zur nächsten kämpfen und für die Hunger ein täglicher Begleiter ist“, kennt Caritas-Wien Geschäftsführer Michael Landau die Nöte der Ärmsten in unserem Land genau. Für sie ruft das Wiener Bezirksblatt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Häupl (S) und Christian Konrad am 27. April 2013 mit der Aktion „Essen für die Gruft“ das größte Charity-Dinner der Welt ins Leben.
Mehrere hundert teilnehmende Lokale, Wirtshäuser, Restaurants, Kaffeehäuser und Beiseln in ganz Wien stellen an diesem Aktionstag einen Tisch in den Dienst der guten Sache und machen Appetit auf Mitmenschlichkeit. Sie spenden den Tagesumsatz eines Tisches für die Gruft und tragen dazu bei, Not leidenden Menschen weiterhin einen sicheren Platz und eine warme Mahlzeit zu garantieren. „Bewusstseinsbildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt bei einem guten Essen: so schmeckt Menschlichkeit“, erklärt Initiator und Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota.
Gespeist wird an Top-Adressen wie im Café Landtmann, Crossfield Australian Pub, café+co Café im Raiffeisenhaus Wien, Orpheus, Rochus, DOTS twentyone im 21er Haus, Summerstage, Hollerei oder DOTS im Brunnerhof. Aber auch kleine Cafés und Wirtshäuser ums Eck haben am 27. April 2013 einen Tisch für die Gruft reserviert – für jeden Geschmack ist also etwas dabei!
Zwtl.: Hilfe für eine Institution mit Tradition
Die Gruft ist seit mehr als 25 Jahren ein sicherer Zufluchtsort für Menschen, die auf der Straße stehen. Obdachlose bekommen hier warmes Essen, einen Schlafplatz und auch saubere Kleidung. Jährlich gibt die Gruft dabei fast 100.000 Mahlzeiten an armutsbetroffene Menschen aus. Insgesamt benötigt die Caritas für diese Grundversorgung rund 300.000 Euro pro Jahr.
Weitere Informationen zur Aktion „Essen für die Gruft“ sowie eine Liste aller teilnehmenden Gastronomiebetriebe findet sich online unter http://www.essenfuerdiegruft.at.
~ Aktionstag: „Essen für die Gruft“ Datum: Samstag, 27. April 2013 Website: http://www.essenfuerdiegruft.at ~
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/presse. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Martina Hofer
Tel.: +43 664 2438889
mhofer@leisure.at