Stichwortsuche

Terminvorschau für Juni 2013

ID: LCG13131 | 28.05.2013 | Kunde: leisure communications - in cooperation with echo | Ressort: Chronik Österreich | AVISO

Piraten Ente © Alexander Khaelss-Khaelssberg

  • Pressekonferenz: Märchensommer im Ellas
     
  • Pandoras Dirty Picture Box wird geöffnet
     
  • Ö1 Talentebörse: Julia Gutweniger in der Bank Austria Galerie
     
  • Beauty Days in der Millennium City
     
  • Zweimal um die Welt an einem Tag
     
  • Spendenübergabe: Essen für die Gruft
     
  • Ready for Take-Off in den Sommer im Airbus A320
     
  • Lesefest „Rund um die Burg“
     
  • Prominenter Kaffeetratsch für den guten Zweck
     
  • Christian Ludwig Attersee und Meret Barz präsentieren den limitierten „Attersee-james“
     
  • Fisherman’s Friend StrongmanRun
     
  • 2. Wiener Kinderlesefest im Rathaus
     
  • Sommerfest im DOTS twentyone
     

Wien (LCG) – Wir freuen uns, Ihnen eine Terminvorschau der medienöffentlichen Termine für die Ressorts Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Chronik und Lokales übermitteln zu dürfen und danken für Ihr Interesse. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie wie gewohnt einige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen. Wir danken für entsprechende Vormerkungen und Ankündigungen.


Donnerstag, 6. Juni 2013, um 10.00 Uhr
Pressekonferenz: Märchensommer im Ellas

Im Vorfeld des Märchensommer NÖ im Märchenschloss Poysbrunn findet am 6. Juni 2013 eine Pressekonferenz mit der Intendantin und Regisseurin Nina Blum im trendigen Ellas Food & Drinks am Judenplatz, 1010 Wien, statt. Bereits zum achten Mal wird das aufregende Ambiente des Schloss Poysbrunn vom 4. Juli bis zum 25. August 2013 mit „MALANDA – das Feenland der Träume“ zum märchenhaften Sommererlebnis im schönen Weinviertel. In einem interaktiven Märchentheater sind die großen und kleinen Märchenfreunde Zuseher und Mitspieler zugleich und erleben die Geschichte des Traumschlosses Malanda mit seinen fleißigen Elfen und der Fee, die gute Träume herbeizaubert, aber auch die Gefahr, die durch die böse Fee der Alpträume droht, hautnah. Weitere Informationen unter http://www.maerchensommer.at.

Adresse: Ellas Food & Drinks, 1010 Wien, Judenplatz 9-10


Donnerstag, 6. Juni 2013, um 19.00 Uhr
Pandoras Dirty Picture Box wird geöffnet

Von zart bis hart, von knallbunt bis zu schwarz-weiß, von hintergründig-verführerisch bis hin zum Tabubruch präsentiert Erotik-Kolumnistin Janina Lebiszczak-Schuster am 6. Juni 2013 im Hotel Le Méridien ihr neues Werk, Pandoras Dirty Picture Box. Mit sechs kleinen und großen Geschichten aus dem erotischen Alltag und Fotografien von Christian Maricic bietet die erotische Kiste der Pandora jede Menge sinnlicher Nahrung für die schmutzigen Gedanken der Wiener Society, aber auch für den Lachmuskel und die Libido. Heiße DJ-Sounds, Aphrodisierendes für den Gaumen und sexy Videos werden die erhitzten Gemüter zum Wallen bringen, bevor es zur Abkühlung den eigens kreierten sexy Pandora Cocktail gibt. Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Le Méridien, 1010 Wien, Opernring 13


Donnerstag, 6. Juni 2013, um 19.00 Uhr
Ö1 Talentebörse: Julia Gutweniger in der Bank Austria Galerie

Im Zuge der 2009 begonnenen Präsentations-Reihe der Talentebörse in der Bank Austria Galerie werden ab 6. Juni 2013 unter dem Titel „Schwimmbad/Fritteuse“ nun Arbeiten von Julia Gutweniger gezeigt. Nach der Begrüßung durch den Leiter der geschichtsträchtigen Filiale Schottengasse, Peter Frössl, spricht Künstler Christoph Holzeis zur Ausstellung. Die von Österreichs Kultursender Ö1 initiierte Talentebörse ermöglicht es jungen Künstlern die noch studieren, Bekanntheit zu erlangen und damit einen wichtigen Schritt für den zukünftigen Erfolg zu setzen. Die Bank Austria unterstützt dieses bisher in Österreich einzigartige Projekt, das in seiner Ausrichtung perfekt zum kulturellen Engagement der Bank passt. Weitere Informationen unter http://kultur.bankaustria.at.

Adresse: Bank Austria Galerie, 1010 Wien, Schottengasse 6-8


Freitag, 7. Juni, und Samstag, 8. Juni 2013
Beauty Days in der Millennium City

Am 7. und 8. Juni 2013 steht die Millennium City ganz im Zeichen der Schönheit. Bei den Beauty Days verraten die Styling-Experten die besten Tipps, um wunderschön in den Sommer zu starten. Elegante Anregungen bei der Typ-Beratung, die neuesten Make-up-Trends für einen perfekten Sommer-Teint sowie Styling und Hairdesign sorgen für die besten Looks für einen perfekten Style-Sommer und das alles gratis! Beauty World, La Roche-Posay, Flormar und Sisley präsentieren die heißesten Trends für den Sommer wie beispielsweise die neue Swarovski-Kollektion von Starlight. Um das neue Styling unvergesslich zu machen, erwartet alle Style-Victims auch ein Foto-Corner, um den neuen Look gleich mit nachhause zu nehmen. Prickelnde Momente verspricht die Schlumberger-Sektbar mit dem erfrischenden White Secco und mit etwas Glück kann man bei Sisley ein gesamtes Outfit gewinnen. Weitere Informationen unter http://www.millennium-city.at.

Adresse: Millennium City, 1200 Wien, Handelskai 94-96


Samstag, 8. Juni 2013, um 11.00 Uhr
Zweimal um die Welt an einem Tag

Die österreichischen Hilton Hotels laden am 8. Juni 2013 zum zweiten Mal zum großen Familienlauf in das Hilton Vienna Danube. Die Aktion ist Teil der Initiative „Around the World in a Day“, bei der die Organisatoren dazu einladen, in 100 Hilton Hotels in acht europäischen Ländern den Erdumfang von 40.075,16 Kilometer zweimal symbolisch zu Fuß, per Fahrrad und Skateboard zu umrunden und so eine Gesamtdistanz von 80.150,32 Kilometern für den guten Zweck zurückzulegen. Mit den Einnahmen werden nationale Projekte der „Hilton in the Community Foundation“ unterstützt. In Österreich hilft Hilton mit dem Sportfest für die ganze Familie der Organisation Debra Austria - Hilfe für Schmetterlingskinder und dem Kinderhospiz Sterntalerhof. Neben dem sportlichen Highlight werden Barbecue, Getränkestände und eine Tombola mit attraktiven Preisen für Unterhaltung sorgen. Weitere Informationen unter http://www.hiltonaustria.at.

Adresse: Hilton Vienna Danube, 1020 Wien, Handelskai 269


Montag, 10. Juni 2013, ab 19.00 Uhr
Spendenübergabe: Essen für die Gruft

223 Wiener Gastronomiebetriebe und 16 Restaurants in Niederösterreich beteiligten sich Ende April an der Aktion „Essen für die Gruft“ und spendeten auf Initiative des Wiener Bezirksblatt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien die Tageseinnahmen jeweils eines Tisches für die Ärmsten des Landes. Am 10. Juni 2013 wird der Erlös des weltweit größten Charity-Dinners an Caritas-Boss Michael Landau übergeben. Zur offiziellen Scheckübergabe im Pavillon der Summerstage haben sich unter anderem Bürgermeister und Schirmherr Michael Häupl (S), Christian Konrad, Judith Hartweger (Gruft), Willy Turecek (Fachgruppenobmann Gastronomie Wien), Gastronom Berndt Querfeld sowie Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota angekündigt, um die stolze Spendensumme zu überreichen und ein gemeinsames Zeichen für notleidende Menschen in Wien zu setzen.

Adresse: Summerstage, 1090 Wien, Roßauer Lände


Montag, 10. Juni 2013, um 19.00 Uhr
Ready for Take-Off in den Sommer im Airbus A320

„Fasten your seatbelts, we’re ready for take-off“ heißt es am 10. Juni 2013, wenn Flightdecksystems Wien-Geschäftsführerin Nina Rostek gemeinsam mit Andreas Roesler-Schmidt (Flug zeug) Wiens design- und flugaffine Gesellschaft zum sommerlichen Abendflug in Wiens erstem Airbus A320 Flugsimulator einlädt. Die abgehobene Designmarke Flug zeug wird alle Landratten bei der exklusiven Präsentation von Smartphone- und Tablet-Accessoires aus „lebensrettenden“ Airline-Materialien Höhenluft schnuppern lassen und für Leichtigkeit am Boden wird der neue erfrischende italienische Fashion-Drink aus der Dose, Sprizzerò, sorgen. Für alle die hoch hinaus wollen und fliegerisches Talent beweisen möchten, gibt es die Möglichkeit, den Airbus A320 Simulator mit Original-Kabine für 30 Passagiere gemeinsam mit aktiven Airline-Piloten, zu den schönsten Urlaubsdestinationen dieses Sommers zu pilotieren. Weitere Informationen unter http://www.flightdecksystems.at. Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Flightdecksystems Wien, 1030 Wien, Ungargasse 35


Freitag, 14. Juni, und Samstag, 15. Juni 2013
Lesefest „Rund um die Burg“

Literatur im öffentlichen Raum ist eine großartige Möglichkeit, um den Menschen die Vielfalt der österreichischen Literatur näher zu bringen. Das Lesefest Rund um die Burg gilt als traditioneller Pflichttermin für Literaturfreunde und findet heuer am 14. und 15. Juni 2013 statt. 50 Autoren werden in Lesungen im Halbstundentakt auf drei Bühnen und in der Kinderbuch-Bim rund um das Burgtheater ihre aktuellen Werke und Neuerscheinungen vorstellen. Den Auftakt zum diesjährigen Lesefest Rund um die Burg bestreitet nach der offiziellen Eröffnung durch Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) Autorin und Schauspielerin Elfriede Ott mit ihrem Buch „Worüber ich lache“. Unter den Autoren finden sich weitere prominente Namen wie Gerhard Tötschinger, Otto Brusatti, Joachim Meyerhoff, Alfred Goubran, Anna Weidenholzer, Lotte Ingrisch, Gustav Ernst, Dietmar Grieser, Polly Adler, Hubsi Kramar, Saskia Hennig von Lange, Eva Rossmann, Christine Nöstlinger, Egyd Gstättner, Der Machatschek oder Dirk Stermann. Weitere Informationen online unter http://www.rundumdieburg.at.

Adresse: Burgtheater, 1010 Wien


Dienstag, 18. Juni 2013, von 13.30 bis 19.00 Uhr
Prominenter Kaffeetratsch für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr laden Caritas-Wien Direktor Michael Landau, café+co CEO Gerald Steger und echo medienhaus-Geschäftsführer Christian Pöttler am 18. Juni 2013 unter dem Motto „Kaffee trinken und Gutes tun“ zum Nachmittagskaffee für das Caritas-Betreuungszentrum „Gruft“. Mit der Unterstützung prominenter Kaffeeliebhaber wird vor der Mariahilfer Kirche feinster Kaffeegenuss von café+co ausgeschenkt. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Finanzierung von Schlafplätzen für notleidende Menschen in der „Gruft“ zur Verfügung gestellt. Unter anderem werden Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S), Staatssekretär Sebastian Kurz (V), Stadtrat Michael Ludwig (S), Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann (S), Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske, Wirtschaftskammer Wien-Präsidentin Brigitte Jank, Christian Konrad, Nachhaltigkeitsexpertin Monika Langthaler sowie Societyexpertin Andrea Buday, Sportmoderator Edi Finger jr., Musik-Legende Jazz Gitti, Haubenkoch Heinz Hanner, Zauberer Magic Christian, Operetten-Diva Birgit Sarata, Gastronom Ossi Schellmann, Sport-Experte Frenkie Schinkels, Schauspieler Christian Spatzek und Austria-Meister-Coach Peter Stöger beim Ausschank röstfrischen Kaffees für die gute Sache um 15.00 Uhr guten Geschmack beweisen. Weitere Informationen unter http://www.cafepluscointernational.com.

Adresse: Mariahilfer Kirche, 1060 Wien, Barnabitengasse 14


Dienstag, 18. Juni 2013, um 18.30 Uhr
Christian Ludwig Attersee und Meret Barz präsentieren den limitierten „Attersee-james“

Der kultige Einkaufsbutler „james“ hat es mit seinem trendigen und coolen Design in kürzester Zeit geschafft, das Image eines verstaubten und altmodischen Oma-Trolleys zu revolutionieren. Am 18. Juni 2013 laden james-Designerin Meret Barz, Künstler Christian Ludwig Attersee und Gastronom Bernd Schlacher zur erstmaligen und exklusiven Präsentation des von Christian Ludwig Attersee gestalteten „Attersee-james“ in das Motto am Fluss. Der in einer limitierten Auflage erhältliche Trolley spiegelt den modernen Lifestyle urbaner Lebensfreude wider und erfüllt mit seinem bunten Design und kultigen Motiven den Alltag der Menschen mit Leichtigkeit. Neben sinnlichen james-Cocktails und coolen james-Sounds werden 50 Girls für optische Highlights getreu dem james-Motto „lifestyle de luxe“ sorgen. Weitere Informationen unter http://www.james-shop.com.

Adresse: Motto am Fluss (Oberdeck), 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 2


Samstag, 22. Juni 2013, um 12.00 Uhr
Hart, härter, Fisherman’s Friend StrongmanRun

Frei nach dem Motto „Sind sie zu stark, bist Du zu schwach!“ werden sich am 22. Juni 2013 tausende Laufbegeisterte der ultimativen Herausforderung des härtesten Hindernislaufs der Welt stellen und sich bei der Österreich-Premiere des Fisherman’s Friend StrongmanRun in Obertauern im Kampf gegen die Natur beweisen. Auf einer Strecke von 20 Kilometern erwarten die Athleten beim höchstgelegenen Fisherman’s Friend StrongmanRun nach dem Start auf einer Seehöhe von 1.700 Metern weitere Gustostückerln. Abseits von 600 zu überwindenden Höhenmetern warten auch die Naturgegebenheiten der kargen Alpenlandschaft auf die Teilnehmer. Neben Schlamm und Wasser säumen auch Schnee und Eis den Weg zu Ruhm und Ehre. Anmelden können sich Interessierte unter http://www.strongmanrun.at.

Ort: 5562 Obertauern


Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni 2013
2. Wiener Kinderlesefest im Rathaus

Pünktlich zum Beginn der Ferienzeit verwandelt sich das Wiener Rathaus am 29. und 30. Juni 2013 bereits zum zweiten Mal in eine überdimensionale Bibliothek für junge Leseratten. Auf Initiative des echo medienhauses unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Häupl (S) werden über 40.000 altersgerechte Bücher für Volks- und Vorschüler zum Schmökern, Blättern und Lesen bereitstehen und Lust auf’s Lesen machen. Dank der Unterstützung zahlreicher renommierter Verlage gibt es für die jungen Leseratten auch jeweils drei gratis Exemplare ihrer Lieblingsbücher zum Mitnehmen. Auf der Bühne im Festsaal werden auch zahlreiche prominente Bücherwürmer wie Chris Lohner, Erich Schleyer oder Conny Bischofberger aus ihrem Lesealltag erzählen und mit Geschichten aus ihrer Kindheit allen jungen Bücherfans noch mehr Freude am Lesen vermitteln. Weitere Informationen unter http://www.kinderlesefest.at.

Adresse: Volkshalle im Rathaus, 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2


Montag, 1. Juli 2013, um 19.00 Uhr
Sommerfest im DOTS twentyone

Vor einem Jahr eröffnete Szenegastronom Martin Ho das DOTS twentyone und begeistert seither mit seinem avantgardistisch designten Lokal im 21er Haus mit Klassikern der österreichischen Küche, Asia-Spezialitäten und einem breit gefächerten Frühstücksangebot. Am 1. Juli 2013 lädt Ho Gourmets und Feinschmecker zum Sommerfest in sein Lokal und lässt erneut die Leidenschaft für Kunst und die Passion für Kulinarik verschmelzen. Avantgardistische Wirtshauskost mit Asia-Touch, eine entspannte Atmosphäre, coole Drinks und angesagte DJ-Sounds werden auf der Terrasse des DOTS twentyone für einen perfekten Start in den trendigen Party- und Gourmetsommer sorgen. Weitere Informationen unter http://www.dots-21.com.

Adresse: DOTS twentyone, 1030 Wien, Arsenalstraße 1


Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht