Stichwortsuche

DOTS goes Rathausplatz – BILD

ID: LCG13168 | 28.06.2013 | Kunde: DOTS GROUP | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

DOTS goes Rathausplatz © Christian Mikes

Martin Hos DOTS twentyone serviert erstmals in Kooperation mit Event&Rent experimentelle Sushi- und Makispezialitäten sowie asiatisch inspirierte Cocktails beim Filmfestival am Wiener Rathausplatz.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/dots/rathausplatz

Wien (LCG) – Von 29. Juni bis 1. September 2013 serviert Szenegastronom und Kunstsammler Martin Ho gemeinsam mit Paul Rittenauers Event&Rent erstmals seine avantgardistische Asia-Cuisine beim Filmfestival am Wiener Rathausplatz. „Unsere Catering-Kooperation erlaubt es uns, wie auch schon beim Surf Weltcup in Podersdorf, noch näher bei unseren Kunden zu sein. Das kulturelle Umfeld des Filmfestivals ist ein idealer Ort, um sich Appetit auf die DOTS-Küche zu holen“, freut sich Ho. Serviert werden neben den beliebten experimentellen Sushi- und Makikreationen auch warme Gerichte wie Vietnamesisches Hühnercurry. Zur Erfrischung gibt es experimentelle Cocktail-Kreationen, die ebenfalls asiatisch inspiriert sind. Auch am Wiener Rathausplatz vereint der begeisterte Kunstsammler Kunst und Kulinarik. Auf mehreren Staffeleien werden unterschiedliche Street-Art-Künstler präsentiert werden.

Zwtl.: Experimental Maki und Vietnamesisches Curry

Auf der Karte des DOTS twentyone am Rathausplatz findet sich ein best-of der experimentellen Makis. Liebhaber der kreativen Asia-Cuisine können sich unter anderem auf „Crunchy Chicken-Teriyaki“ (gebratene Hühnerbrust, geröstete Zwiebel, Teriyakisauce), „Crispy Ebi Roll“ (gebackene Garnelen, Avocado, Gurke, Minze, Zwiebel, Koriander, Chili-Sauce), „Hello Kitty“ (Reis in Bio-Rübensaft mariniert, gebackene Garnele, Sojasprossen, Mayonnaise), „Spicy Beef Roll“ (Rinderfilet, Kren, Chili-Sauce), „Cheese Steak Roll“ (Rinderfilet, Cream Cheese, Jungzwiebel), „Vitello Tonnato“ (Kalbsrücken, Thunfischcreme, Kapern, Gurke, Fleur de Sel, Olivenöl, Limette) oder „Green Maki Roll“ (Spinat, Cream Cheese) freuen. Wer Lust auf warme Speisen verspürt kann sich auf typisches Vietnamesisches Hühnercurry mit Reis oder Gemüsecurry mit Reis freuen, das auf Wunsch auch mit Tofu serviert wird. Die Preise für die Speisen bewegen sich zwischen 8,50 und 9,50 Euro.

Zwtl.: Kreative Cocktails im Asia-Style

Neben Klassikern wie Caiprinha, Caipiroska, Averna Sour, Gin Gimlet, erfrischen auch kreative Cocktail-Kreationen die Gäste, die passend zum Essen ebenfalls asiatisch inspiriert sind. Highlights der Cocktailkarte sind unter anderem „Vanilla Vain“ (Vanille, Wodka, Apfelsaft, Ginger Beer), „Woo Woo“ (Wodka, Peachtree, Cranberry Juice), „Saigon Sling Chilli“ (Wodka, Ingwer, Wasabi, Limette, Roses Lime) oder „Hokaido“ (Gin, Litchimark, Ingwer, Zitronengras, Orangensaft). Die Preise für die Cocktails reichen je nach Größe von 6,50 Euro (4 cl) bis 10,50 Euro (8 cl). Die kühlen Erfrischungen rundet die Vietnamesische Bowle „Hanoi“ (Pflaumenwein, Kiwi, Mango, Melone, Ingwer, Zitronengras, Prosecco) ab.

Zwtl.: Über die DOTS Group

Die 2005 von Martin Ho gegründete DOTS Group betreibt mit dem DOTS experimental sushi, dem DOTS im Brunnerhof, dem DOTS twentyone im 21er Haus sowie YOSHI das.CAFÉ auf der Mariahilferstraße vier Gastronomiebetriebe in Wien mit einer Gesamtfläche von 3.430 Quadratmetern und 810 Sitzplätzen. Der Erfolg der DOTS Group basiert auf kreativen, experimentellen Sushi- und Makikreationen. Das kulinarische Angebot wurde in den letzten Jahren auch auf Klassiker der österreichischen Küche, die beispielsweise im DOTS twentyone serviert werden, und Kobe Rind-Spezialitäten, die im Stammhaus auf der Mariahilferstraße angeboten werden, erweitert. Zur innovativen und expandierenden DOTS Group zählen weiters der Concept Store Yoshi’s Corner in der Wollzeile, Yoshi’s Contemporary Art Gallery im ehemaligen Atelier Kino und Yoshi’s Contemporary Art Loft. Mit der Galerie und der Kunsthalle verfügt Kunstliebhaber und –sammler Martin Ho über eine Ausstellungsfläche von 1.100 Quadratmetern, auf der vornehmlich Pop Art und zeitgenössische Kunst gezeigt werden. Ebenfalls zur Gruppe gehören Yoshi’s Blog für Lifestyle, Kunst und Mode sowie das Golfmagazin Perfect Eagle. Weitere Informationen unter http://www.dotsgroup.eu.

~
DOTS twentyone am Rathausplatz

Dauer:    29. Juni bis 1. September 2013
Ort:      Filmfestival am Rathausplatz
Lageplan: http://goo.gl/maps/Xpjks
Website:  http://www.dots-21.com
Facebook: https://www.facebook.com/21erdots
~

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht