Stichwortsuche

WM-Bronze für die café+co Samurai – BILD

ID: LCG13210 | 20.08.2013 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Sport Österreich | Medieninformation

Marku Bubanja © café+co Samurai

Riesenerfolg für café+co Samurai bei der Jugend Weltmeisterschaft in Miami (USA). Marko Bubanja holt Bronze für Österreich.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/samurai_bubanja

Wien (LCG) – Während die Fans zuhause in Österreich vor dem Live-Stream schwitzten, trat café+co Samurai Marko Bubanja im knapp 8.400 Kilometer entfernten Miami (USA) ganz cool zum Kampf seines Lebens an. Bei der U18 Jugend Weltmeisterschaft in Übersee stellte sich der 17-jährige Bubanja kurz nach Mitternacht unserer Zeit der Medaillenentscheidung und seinem Kampf des Jahres und stand nach seinen spektakulären Siegen gegen Gegner aus Serbien, Australien, Mexiko und Deutschland im Duell um einen Stockerlplatz Idan Vardi aus Israel auf der Matte gegenüber. In nur zwei Minuten entschied Bubanja mit Yuko und anschließendem Festhaltegriff den Kampf für sich und erfüllte sich damit den Traum von der WM-Medaille.

„Marko verdient für seinen Erfolg höchsten sportlichen Respekt und hat Österreich auf dem internationalen Parkett mehr als würdig vertreten", jubelte café+co Samurai-Obmann Leopold Korner. „Diese Medaille ist auch eine Bestätigung für die tolle Arbeit der Sportler und Trainer der café+co Samurai und ein weiteres Highlight in einer großartigen Saison“, freut sich auch café+co International Holding-CEO Gerald Steger über WM-Bronze, die für Marko Bubanja nach seinem U18 Vize-Europameistertitel ein weiterer internationaler Meilenstein in seiner Sportlerkarriere ist und zeigt, was mit Leidenschaft für den Sport, Ehrgeiz und Spaß im Verein alles möglich ist.

Zwtl.: Über café+co Samurai

Der 1953 als WAT Leopoldstadt gegründete Verein verfügt seit 1992 über die Wettkampfmannschaft Samurai und verzeichnet rund 300 aktive Mitglieder. Unter der Leitung von Obmann Leopold Korner werden zehn Standorte in Wien und Niederösterreich betrieben. Das zentrale Dojo befindet sich in der Pazmanitengasse 17 im 2. Wiener Gemeindebezirk.

~
Wichtige Erfolge der letzten Jahre

Jahr Platzierung Bewerb                Athlet
2012 2. Platz    EM U17                Marko Bubanja
2011 5. Platz    Europ. Club Champion. Damenteam
2011 7. Platz    WM                    Hilde Drexler
2011 3. Platz    EM                    Hilde Drexler
2011 2. Platz    Militär-WM            Hilde Drexler
2004 2. Platz    Olymp. Spiele         Claudia Heill
2003 3. Platz    EM                    Claudia Heill
2001 2. Platz    EM (U20)              Hilde Drexler
2000 1. Platz    EM (U20)              Hilde Drexler
~

Seit 2011 wird der erfolgreiche Verein von der café+co International Holding als Namensgeber unterstützt und nennt sich seither café+co Samurai. Weitere Informationen online unter http://www.cafeco-samurai.at.

Zwtl.: Über café+co International Holding

café+co International Holding ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 15 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien, Serbien, Rumänien, Russland). Die café+co Gruppe beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 62.000 café+co-Automaten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Im Jänner 2013 wurde das erste café+co Café mit Bedienung im Wiener Raiffeisenhaus eröffnet. Weitere Informationen unter http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.

Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht