Stichwortsuche

Warhol und Basquiat erobern Wien – BILD

ID: LCG13304 | 11.10.2013 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | AVISO

Andy Warhol and Jean-Michel Basquiat © Sammlung Bischofberger, Schweiz, © Foto: Galerie Bruno Bischofberger, Schweiz, © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc., © VBK, Wien, 2013

Ingried Brugger eröffnet kommenden Dienstag die Ausstellung der Malerei-Popstars vor prominenten Vernissage-Gästen.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/warhol-basquiat

Wien (LCG) – Diese Liebe ist brutal: Jean Michel Basquiat verpasst auf den Ausstellungsplakaten des Bank Austria Kunstforum Wien Andy Warhol einen rechten Haken, schließlich endet die Auseinandersetzung auf Leinwand aber in totaler Harmonie. Alexander Powetkin gegen Wladimir Klitschko war gestern, Warhols und Basquiats rund 500 Millionen Euro schwere Kollaborationen haben Wien erreicht. Bank Austria Kunstforum Wien-Direktorin Ingried Brugger hat einen wahren Coup gelandet, und dass Avantgarde-Rocker John Cale mit eigenem Programm die Eröffnung der Ausstellung beehren wird, setzt dem Ausstellungsherbst die (Basquiat)-Krone auf.

Auf Einladung von Brugger und Bank Austria Vorstandsvorsitzenden Willibald Cernko steht tout Vienne dort, wo Warhol und Basquiat stylish Haare zeigen: Unter anderem stürzen sich Malerfürst Christian Ludwig Attersee, Herausgeber Oscar Bronner, Societylady Gerda Dujsik, Universal-Boss Hannes Eder, Kunst-Lady Sylvia Eisenburger-Kunz, Bau-Tycoon Hans Peter Haselsteiner, Siemens-Vorstand Wolfgang Hesoun, Szenegastronom und Galerist Martin Ho, Casinos-Vorstand Dietmar Hoscher, Viennale-Boss Hans Hurch, Unternehmer Konstantin Klien, Inge und Rudolf Klingohr, Juwelier Wolfgang Köchert, Maler Jürgen Messensee, Profil-Herausgeber Christian Rainer, Kabarettist Florian Scheuba, Finanz-Staatssekretär Andreas Schieder (S), Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (V), Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger oder Medienmanager Oliver Voigt nebst Lugners kopfüber in das Getümmel, und auch US-Botschafterin Alexa Wesner will fünfzehn Minuten Ruhm beanspruchen, vorausgesetzt der Government Shutdown ist kommenden Dienstag ausgestanden.

Zwtl.: „Warhol-Basquiat“ im Bank Austria Kunstforum Wien

Sie sind Popstars der Malerei, haben größtmöglichen Ruhm erlangt und könnten oberflächlich betrachtet unterschiedlicher nicht sein – der introvertierte und scheue Andy Warhol und der schillernde und impulsive Jean-Michel Basquiat. Ab 16. Oktober 2013 präsentiert das Bank Austria Kunstforum Wien eine große Werkschau mit Arbeiten dieser beiden gegensätzlichen Malerpersönlichkeiten, die als die einflussreichsten Künstler der kreativen New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre gelten. In diesem Winter bringt das Ausstellungshaus auf der Freyung zahlreiche Gemeinschaftsarbeiten der beiden Maler-Superstars nach Wien, die in den Jahren 1984/85 entstanden sind. „In diesem gemeinsamen Schaffen spiegelt sich ein eindrucksvolles und facettenreiches Spannungsfeld dieser so unterschiedlichen Künstlercharaktere wider. Gleichzeitig eröffnen ihre Werke aber auch eine tiefe und ganz persönliche Perspektive auf die Freundschaft dieser zwei Stars der Gegenwartskunst“, so Brugger über das Ausstellungshighlight dieses Winters.

Weitere Informationen zur Ausstellung „Warhol-Basquiat“ im Bank Austria Kunstforum Wien finden sich online unter http://www.bankaustria-kunstforum.at.

~
Ausstellungseröffnung „Warhol-Basquiat“

Datum:    Dienstag, 15. Oktober 2013
Uhrzeit:  18.30 Uhr
Ort:      Bank Austria Kunstforum Wien
Adresse:  1010 Wien, Freyung 8
Website:  http://www.bankaustria-kunstforum.at
Facebook: http://www.facebook.com/kunstforumwien
Lageplan: http://g.co/maps/k9ffd
~

+++ SPERRFRIST +++
Wir ersuchen um Einhaltung der Sperrfrist für die Nachberichterstattung bis Mittwoch, 16. Oktober 2013, um 8.00 Uhr. Frei für Donnerstagsausgaben und Online-Medien.

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Wir gehen davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben wahrnehmen.

Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at zur Verfügung. (Schluss)

zurück zur Übersicht