14,3 Prozent mehr Unique User und 12,76 Prozent Reichweite in Wien für VIENNA.at – BILD
ID: LCG14103 | 10.04.2014 | Kunde: VIENNA.AT - Das Stadtportal | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
ÖWA Plus weist Stadtportal VIENNA.at im vierten Quartal 2013 409.511 Unique User aus. Über sieben Prozent der österreichischen Internetnutzer informieren sich auf VIENNA.at.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/vienna/APP
Wien (LCG) – 51.233 Unique User mehr als noch vor einem Jahr surfen laut aktuellen ÖWA Plus-Daten auf dem Stadtportal VIENNA.at. Im Jahresvergleich konnten die Unique User um 14,3 Prozent auf 409.511 im vierten Quartal 2013 gesteigert werden. In der Bundeshauptstadt erzielt das Stadtportal mit seinem lokalen Informations-, Service- und Entertainmentangebot eine Reichweite von 12,76 Prozent. Das erfreuliche Wachstum kommentiert André Eckert, Geschäftsführer von VIENNA.at und des Online-Vermarkters austria.com/plus: „Mit dem konsequenten Fokus auf Nachrichten aus Wien für Wien, besetzt VIENNA.at die Themenführerschaft bei regionalen Ereignissen. Die innovative App ist das führende digitale Service-Angebot in Wien, das durch den Zugriff auf Open Data umfangreiche Informationen für alle Bereiche des urbanen Alltags liefert.“
Erfreut zeigt sich Eckert auch über die positive Annahme neuer Content-Angebote. Seit Kurzem bereichern Blogs mit starkem Lokalkolorit von Polit-Insider Andreas Unterberger und den Comedians Gebrüder Moped, das digitale Unterhaltungsangebot auf VIENNA.at. Themenschwerpunkte rund um den Burgtheater-Skandal oder die Abstimmung über die Mariahilferstraße und Event-Specials zum Life Ball, Opernball oder dem Donauinselfest bescherten dem Stadtportal ein Reichweitenhoch. Weitere Reichweitensteigerungen erwartet sich Eckert von der neuen App, die vor wenigen Wochen gestartet wurde. Das „Schweizer Taschenmesser für den Großstadtalltag“ informiert auf Smartphone und Tablet unter anderem übersichtlich über öffentliche Angebote wie Kinderspielplätze, öffentlichen Nahverkehr oder auch Verkehrsmeldungen, Wetter, Sportereignisse und News aus der nächsten Umgebung. Zukunftsweisend ist die Integration des Nachrichtendienstes WhatsApp, der die Social Media-Verknüpfungen auf Facebook und Twitter ergänzt, und damit dem Kommunikationsverhalten der jungen Zielgruppe Rechnung trägt.
Zwtl.: Über Russmedia Digital GmbH
Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter.
~ Vienna.at – Das Stadtportal Website: http://www.vienna.at Facebook: https://www.facebook.com/vienna.at ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at