Wiens Kunst-Society riss die Augen auf – BILD
ID: LCG14145 | 08.05.2014 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Unter dem Titel „Eyes Wide Open“ präsentiert das Bank Austria Kunstforum Wien Kultregisseur Stanley Kubrick als Fotografen. Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck eröffnete die Schau.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/kubrick/opening_20140507
Wien (LCG) – „Stanley Kubrick ist für mich ein aufregender Regisseur. ‚Clockwork Orange’ war der Kultfilm meiner Jugend. Seine Filme sind spannend und oft verstörend: Die Foto-Essays sind einfach nur großartig“, bekannte sich Bank Austria-Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko Mittwochabend als Fan des Kultregisseurs. Ihm widmet Ingried Brugger im Bank Austria Kunstforum Wien bis 13. Juli 2014 eine von Lisa Ortner-Kreil kuratierte Ausstellung, die sich seiner Zeit als Fotograf für das US-amerikanische Magazin „Look“ widmet und damit einen neuen Aspekt der Hollywood-Größe erstmals in Österreich zeigt.
Seine Witwe, Christiane Kubrick, erzählte, dass Kubrick mit seinem fotografischen Werk sehr zufrieden und bis zuletzt stolz auf seine Arbeit war. Sehr persönlich meinte sie zur Ausstellung: „Stanley wäre vor Freude über diese Ausstellung verrückt geworden.“ Aus der Filmmetropole Los Angeles jettete Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck ein, um die Ausstellung offiziell zu eröffnen, und er plauderte aus dem Nähkästchen: „Als Kind durfte ich nie Filme mit Superhelden sehen; es musste immer Kubrick sein.“ Zu Ehren seines Idols trug er auch eine rote Krawatte als Reminiszenz an die für Kubrick wichtige Farbe. Über Kubrick als Regisseur sagte er: „Er war ein Schauspieler-Quäler, der Szenen bis zu 40 Mal wiederholen ließ, um sie perfekt werden zu lassen. Dadurch war Stanley in allen Genres brillant! Erstaunlich nur, dass er glücklich mit einer Schauspielerin verheiratet war.“ Sein fotografisches Werk brachte er zusammenfassend auf den Punkt: „Seine Fotos sind perfekte Szenen und keine Porträts!“
Daran, dass Stanley Kubrick mit Blockbustern wie „Spartacus“, „Lolita“, „Dr. Seltsam“, „2001: Odyssee im Weltraum“, „Clockwork Orange“, „Barry Lyndon“, „Shining“, „Full Metal Jacket“ oder „Eyes Wide Shut“ Filmgeschichte geschrieben hat, ließen Stars wie Tom Cruise, Jack Nicholson, Nicole Kidman oder Steven Spielberg ohnedies nie einen Zweifel.
Zwtl.: Eyes Wide Open im Bank Austria Kunstforum Wien
Auf Einladung von Bank Austria Vorstandvorsitzendem Willibald Cernko und Bank Austria Kunstforum Wien-Direktorin Ingried Brugger warfen unter anderem Kubricks Executive Producer und Schwager Jan Harlan, Florian Henckel von Donnersmarcks Onkel, Altabt Gregor, Schauspielstar Sebastian Koch, Opernsänger Kurt Rydl, SP-Politiker Rudi Schicker, Stadtschulrats-Präsidentin Susanne Brandsteidl, die Maler Jürgen Messensee, Gunter Damisch, Eva Schlegel und Michael Fuchs, Alfons Haider, Marianne Mendt, Kunstsammlerin und Juristin Gertraud Gürtler, Romy-Erfinder Rudolf John, ORF-Sportmoderatorin Daniela Soykan, Künstlerin Stefanie Pflaum, Bank Austria-Vorstand Helmut Bernkopf, Castrol-Manager Georg Schlotter, HR-Experte Konstantin Schellerer, Ferrari-Fan Heribert Kasper, Dancer Against Cancer-Initiatorin Yvonne Rueff, Kattus-Brandmanagerin Miriam Mittelmeier, Mario Soldo, Starmediziner Dieter zur Nedden, Kunstsektions-Chef Michael Franz, Kunstmanagerin Gerlinde von Spannring, DJ Alex List, echonet-Social Media-Manager Andreas Mittelmeier, die Bank Austria-Kommunikatoren Anton Kolarik und Katja Erlach, Jurist Hannes Pflaum, Schoellerbank-Vorstand Franz Witt-Dörring, Pioneer Investments-CEO Werner Kretschmer, ERGO-Vorstandsvorsitzende Elisabeth Stadler, Unternehmer Günter Rhomberg, Fotografin Felicitas Matern, die ERGO-Kommunikatoren Karin Löwy und Wolfgang Haas, Herausgeberin Jenny Fellner mit Andreas Hampel sowie die Star-Coiffeure Vanessa Bundy und Hannes Steinmetz einen ersten Blick auf die Fotoarbeiten. Beim anschließenden Opening-Dinner im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien ließen sich die Kunstfans unter anderem Fish & Chips zu Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ schmecken.
Zwtl.: Über die Ausstellung „Eyes Wide Open – Stanley Kubrick als Fotograf“
Bis 13. Juli 2014 kommen Film- und Fotografie-Fans im Bank Austria Kunstforum Wien voll auf ihre Kosten. Die Ausstellung „Eyes Wide Open – Stanley Kubrick als Fotograf“ präsentiert die frühen Fotoarbeiten des Ausnahme-Regisseurs. Zwischen 1945 und 1950 entstanden für das US-amerikanische Look-Magazine über 300 Fotoessays. Kubrick beobachtet mit seiner Kamera unter anderem einen kleinen Schuhputz-Jungen in den Straßen New Yorks, begleitet einen Boxer durch einen Wettkampf-Tag oder besucht die aufstrebende Jung-Schauspielerin Betsy von Fürstenberg. Die genau komponierten und inszenierten Schwarz-Weiß-Fotografien bilden den Ausgangspunkt für Kubricks spätere bildmächtige Filmarbeit.
Die Ausstellung ist bis 13. Juli 2014 im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen.
~ Vernissage: „Eyes Wide Open – Stanley Kubrick als Fotograf“ Datum: Mittwoch, 7. Mai 2014 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Website: http://www.kunstforumwien.at Facebook: http://www.facebook.com/kunstforumwien Twitter: https://twitter.com/kufowien Lageplan: http://g.co/maps/k9ffd ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dr. Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at