Stichwortsuche

ORF-Enterprise macht Werbung auf ORF.at mobil – BILD

ID: LCG14314 | 01.09.2014 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

ORF-Enterprise macht Werbung auf ORF.at mobil © ORF-Enterprise

Beliebte Online-Werbeformen sind nun auch in der ORF.at-News-App sowie in der mobilen Version von ORF.at verfügbar und erzielen somit plattformübergreifend die volle Reichweite. Laut ÖWA-Basic verzeichnet das mobile Angebot im Juli 2014 über 30 Prozent der Zugriffe bereits über mobile Endgeräte. 6,6 Millionen Visits und 32 Millionen PageImpressions wurden im Juli 2014 für das mobile Angebot verzeichnet.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/werbungapp

Wien (LCG) – ORF-Enterprise verbindet die Online-Werbeformen auf den unterschiedlichen Plattformen und ermöglicht die Ausspielung der meistgebuchten Werbeformen ab sofort auch auf den mobilen Websites und in der neuen ORF.at-News-App, die für die Betriebssysteme Apple iOS und Android angeboten wird. „Eine Kampagne kann ab sofort plattformübergreifend ausgespielt werden. Sie erzielt somit die volle Reichweite und erreicht die ORF.at-User in allen Nutzungssituationen. Selbstverständlich wird auch auf den mobilen Websites jeweils nur eine Werbeform pro Seitenaufruf platziert“, bringt Matthias Seiringer, Head of Sales Online, die Vorteile des neuen Angebots von ORF-Enterprise auf den Punkt.

Zwtl.: Rund ein Drittel der Zugriffe auf das ORF.at-Network von mobilen Endgeräten

Laut ÖWA Basic für Juli 2014 erfolgt rund ein Drittel der Gesamt-Zugriffe auf das ORF.at-Network über mobile Devices. Bereits 19,5 Prozent der Zugriffe erfolgen über Smartphones. Im Juli 2014 verzeichneten die mobilen Websites sowie die erst im Mai dieses Jahres gelaunchte ORF.at-News-App über 917.000 Unique Clients, rund 6,6 Millionen Visits und 32 Millionen PageImpressions.

Zwtl.: Eine Werbeform für alle Plattformen

Für die plattformübergreifende Ausspielung stehen die meistgebuchten Werbeformen im ORF.at-Network – Sitebar, Medium Rectangle, Half Page Ad und Skyscraper – zur Verfügung. Für die mobile Darstellung erweist sich das Medium Rectangle als besonders vorteilhaft, da durch das Format von 300 x 250 Pixel keine Anpassung nötig ist. Sitebars und Half Page Ads werden als so genannte Active User-Kombi angeboten, bei welcher der MMA-Banner im Format von 320 x 50 Pixel durch die Sticky-Platzierung auch in der mobilen Darstellung immer im sichtbaren Bereich bleibt. Je nach Kundenwunsch kann eine direkte Verlinkung auf die Landing Page oder eine Darstellung der Fullscreen-Werbeform im Format von 300 x 600 Pixel erfolgen. Als attraktive Verbindung von redaktionellem Content und Bewegtbild-Werbung sorgen Pre- und Postrolls als Instream-Werbeformen für besonders hohe Aufmerksamkeit. In den mobilen Versionen werden diese ausschließlich im Fullscreen-Modus dargestellt. Auf eine Autoplay-Funktion wurde bewusst verzichtet um die volle Aufmerksamkeit der User/innen zu garantieren.

Zwtl.: Mobile Werbeformen ab sofort buchbar

Die neuen mobilen Werbeformen können ab sofort bei ORF-Enterprise gebucht werden und stellen ein ergänzendes Angebot zu Kampagnen dar, die in der Webversion von ORF.at ausgespielt werden. Für die Ausspielung der Werbeformen in der mobilen Seitenversion und in der ORF.at-News-App gilt das aktuelle Tarifwerk der ORF-Enterprise. Informationen zum aktuellen Tarifwerk für das ORF.at-Network unter http://enterprise.orf.at/typo3conf/ext/up_downloadcluster/pi1/downloadfile.php?filename=ORF-E_Tarife_ORF-AT_2014_V4_20140707.pdf.

Zwtl.: Über ORF-Enterprise

ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und Internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events, Gewinnspiele, Licensing & Merchandising, der internationale Contentverkauf und der ORF-Musikverlag. ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen unter http://www.canneslions.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen unter http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht