Stichwortsuche

Kaiserlich-königliches Shoppingvergnügen für Opernball und Co auf Boulesse.com – BILD/VIDEO

ID: LCG15019 | 20.01.2015 | Kunde: BOULESSE - Shop the Boulevard online | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Alexa von Canisius © Peter Korp

Online Shopping Boulevard der Wiener Traditionshäuser bietet besonders hochwertige Produkte von 40 Innenstadtgeschäften. Für den kommenden Wiener Opernball am 12. Februar 2015 stellt Boulesse die Damenspende mit einem eigens angefertigten Handfächer zur Verfügung.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/boulesse/opernball

Video zur Meldung untrer https://www.youtube.com/watch?v=qcp8lI8VFmY

Wien (LCG) – Ein Jahr nach Gründung des innovativen Online-Shops für Wiener Traditionsgeschäfte tummeln sich 40 Unternehmen mit Geschichte auf http://www.boulesse.com und bieten ihre Ware einer internationalen Kundschaft an. Darunter finden sich renommierte Namen wie Albin Denk, Augarten Wien, Ernst Kroupa, Gino Venturini, Huber & Lerner, Lobmeyr, Jarosinski & Vaugoin, Juwelier Heldwein, Rozet & Fischmeister, Schullin Wien, Springer’s Sporting Club, Tostmann Trachten, Viktor Steinwender, Wiener Silber Manufactur oder Zur Schwäbischen Jungfrau. Auch zahlreiche Nobel-Stores mit etwas jüngerer Geschichte setzen auf den modernen Online-Shop, um ihr Geschäftsmodell online auszubauen: Unter anderem Alexa von Canisius, Caleo Cashmere, Cocolabelle, Dukes Finest Artisan, Girls Dreams, It’s Silver, Klomfar Bad-Accessoires, Ma Maison, Mörwald Kochamt, Nathalie von Hohenzollern, oliverheemeyer, Philipp Hohenlohe Design, Poltrona Frau, Rooms Classic Interior oder Stamm.

„Auf Boulesse vereinen wir die besten Geschäfte Wiens und bieten ihnen im digitalen Umfeld einen hochwertigen Rahmen, der dem hohen Anspruch der jeweiligen Marken entspricht“, betont Gründerin Beatrice Tourou.

Vernetzung von Tradition und Moderne

Mit Boulesse möchte Tourou Traditionsmarken den Weg in das moderne E-Commerce-Zeitalter öffnen, um neue Kundenschichten zu erschließen. Als einzigartige Verbindung von Tradition und Moderne präsentiert sich Boulesse derzeit auch mit einem eigenen „Gift Guide“ in den teilnehmenden Geschäften. In diesem schreibt Opernball-Herausgeberin Desirée Treichl-Stürgkh: „Tradition ist ganz bestimmt Teil unserer Vergangenheit, aber auch ein großes Stück Zukunft. Der Online Shopping Boulevard Boulesse bietet Produkte mit Werten an, die einfach Freude bereiten oder schöne Sammlerstücke aus bekannten Manufakturen sind.“

Boulesse Opernballfächer 2015

Boulesse verführt erstmals auf dem Wiener Opernball mit einem Fächer, der den diesjährigen Ball-Besucherinnen Boulesse-Esprit näherbringen wird. Dieser wurde in der offiziellen Pressekonferenz des Opernballs am 20. Jänner 2015 offiziell präsentiert. Auch die Herren können den Handfächer aus schwarzen Bambusstäben mit feiner Goldprägung ergattern. Einzelne Exemplare werden ebenso in den Logen sowie auf den Bartischen der Wiener Staatsoper aufgelegt sein.

Über Boulesse

Das Londoner 3D-Webdesign ermöglicht es Kunden, ihre Shopfronten individuell zu gestalten. Ab günstigen 199 Euro pro Monat können Unternehmen die vorgefertigten Designs des Webshops anmieten. Damit ist Boulesse die erste E-Commerce-Plattform, die eine Virtual-Reality-Visualisierung nutzt. Die Website ist fully responsive und Kunden können durch den Boulesse-Button ihre eigene Homepage ganz einfach mit http://www.boulesse.com verlinken.

Mit einem tatkräftigen Team baut die ehemalige Lifestyle-Redakteurin Beatrice Tourou das Shopping-Portal http://www.boulesse.com auf. Unterstützt wird sie nun durch Ihren Mann, Daniel, der vorher als Private Equity Professionel tätig war. Durch die große Passion zu qualitativ hochwertiger Ware wurde die Idee geboren, luxusaffinen und traditionsbewussten Kunden eine Online Plattform zu bieten.

~
Boulesse – Shop the Boulevard online

Website:  http://www.boulesse.com
Facebook: http://www.facebook.com/boulesse
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht