Stichwortsuche

HO GALLERY präsentiert Julian Khol auf Art Austria - BILD

ID: LCG15084 | 12.03.2015 | Kunde: HO GALLERY | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Ohne Titel have some fun MF 190x230cm öl auf Leinwand 2015 © HO GALLERY

  • Vernissage mit Julian Khol am 18. März 2015
  • Ausstellung von 19. bis 22. März 2015 

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/hogallery/artaustria

Wien (LCG) – HO GALLERY Kuratorin Lotte Puschmann lädt im Rahmen der achten Art Austria zur Vernissage am Mittwoch, den 18. März 2015, um 18.00 Uhr ins Leopold Museum. Künstler Julian Khol wird persönlich anwesend sein.

Mit dem Wandel von Yoshi’s Contemporary Art Gallery zu HO GALLERY folgt der Fokus auf österreichische Kunst, sowie deren intensive Förderung. „Mit der Teilnahme an der Art Austria 2015 setzen wir den ersten Meilenstein des neuen Galeriekonzepts um. Wir freuen uns bei unserer Premiere auf der Kunstmesse gleich mit einem hochkarätigen österreichischen Künstler wie Julian Khol aufwarten zu können“, so HO GALLERY Kuratorin Lotte Puschmann. Mit Julian Khol setzt die Galerie auf einen bereits gefeierten Maler, der für seine Bilder meist nicht länger als ein bis zwei Stunden braucht. Nicht zu unterschätzen, denn was wie spontan hingeschmettert aussieht, basiert auf intensiven Vorbereitungen. Khols Werke zeugen von Expressivität, Intuition und Dynamik und er versteht es diese mit malerischen Mitteln trefflich zu inszenieren: Eine eruptive Energie fesselt den Betrachter und scheint ihn direkt in das Bild – in die Welt des Malers - hineinzuziehen.

US-Maler der 1950er Jahre wie Willem de Kooning, inspirieren Julian Khols Schaffen, ebenso wie die Künstler der "Brücke" wie etwa Ernst Ludwig Kirchner.

Die Ausstellung im Rahmen der achten Art Austria kann von 19. bis 22. März besucht werden. Infos zu Öffnungszeiten sowie Ticketpreisen online unter http://www.art-austria.info.

Über Julian Khol

Julian Khol, Sohn von Ex-Nationalratspräsident Andreas Khol, entdeckte seine Liebe zur Kunst bereits 1998, als er an diversen Porträt- und Art-Workshops in Wien und München teilnahm. Es folgte ein Studium an der Universität für Angewandte Kunst, welches er in der Meisterklasse unter Christian Ludwig Attersee absolvierte. 2008 vertiefte Khol sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf unter Herbert Brandl und präsentierte seine Diplomausstellung 2011 unter anderem in Düsseldorf, Wien, Salzburg, Graz und München.

Über HO GALLERY

Den Grundstein für seine Galerie setzte Unternehmer, Gastronom und Kunstsammler Martin Ho mit der Gründung von Yoshi’s Contemporary Art Gallery. 2011 verwandelte er die Räumlichkeiten des ehemaligen Atelier-Kinos in der Wollzeile in eine Galerie und einen Concept-Store. Auf über 500 Quadratmetern präsentierte er bereits Werke von Künstlergrößen wie Andy Warhol, Damien Hirst, Jean-Michel Basquiat, Takashi Murakami, von den Fotografenlegenden Lawrence Schiller, Terry Richardson und in einer Soloexhibition Fotokunst des Helnwein-Spross’ Cyril Helnwein, sowie Werke der Streetartists ROA und Shepard Fairey. Mit der Umbenennung Anfang 2015 in HO GALLERY wich auch der Concept Store, sodass sich die Galerie nun auf zwei Ebenen erstreckt. Die kuratorische Leitung übernimmt Lotte Puschmann, die gemeinsam mit Ho den Schwerpunkt auf österreichische Kunst, sowie die Förderung junger heimischer Nachwuchskünstler, festlegt. Den Auftakt der HO GALLERY lieferte Petra von Kazinyan, der die österreichischen Künstler Julian Khol, Nicolas Dellamartina, Martin Grandits, TOMAK sowie spannende Kooperationen mit heimischen Nachwuchskünstlern folgen werden. Mehr Informationen unter http://www.ho-gallery.com.

 

~
Vernissage: HO GALLERY bei Art Austria 2015

Datum:    18. März 2015
Uhrzeit:  18.00 bis 22.00 Uhr
Ort:      Leopoldmuseum im Museumsquartier
          Standnr. 10
Adresse:  1070 Wien, Museumsplatz 1
Lageplan: https://goo.gl/maps/4Tjwu
Website:  http://www.ho-gallery.com
~

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
 

zurück zur Übersicht