Stichwortsuche

Flimmit und bitsfabrik unter Top 5 beim Constantinus Award – BILD

ID: LCG15269 | 25.06.2015 | Kunde: Flimmit | Ressort: Medien Österreich | APA-OTS-Meldung

Flimmit: Uli Müller-Uri und Karin Haager © Flimmit

Flimmit Video on Demand-App zählt zu den besten Projekten.

Bildmaterial zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/flimmit/constantinus

Wolfurt/Wien (LCG) – Flimmit hat heute mit einer Top-Platzierung beim Constantinus Award, Österreichs großem Beratungs- und IT-Preis der WKO, bereits die erste Auszeichnung für ihre mobile App bekommen, nachdem die österreichische Video-on-Demand-Plattform erst vor kurzem mit neuem Angebot und neuem Auftritt gestartet ist.

Die Entwicklung der mobilen Apps für iOS und Android-Geräte erfolgte in Zusammenarbeit mit der Wiener Digitalagentur bitsfabrik. Beide Firmen wurden heute bei der in Wolfurt (Vorarlberg) stattfindenden Preisverleihung für die innovative und benutzerfreundliche Umsetzung ausgezeichnet. Mit der App für Tablet und Smartphones können Flimmit-Kunden mehr als 4.000 Titel abrufen – jederzeit, von zuhause und unterwegs.

„Wir freuen uns wahnsinnig über den Preis! Einerseits ist es ein weiteres Indiz dafür, dass Video on Demand weiter auf dem Vormarsch ist. Andererseits zeigt es, dass es auch aus Österreich möglich ist, ein konkurrenzfähiges Angebot zu schaffen, das sich mit den weltgrößten Anbietern messen kann“, freut sich Flimmit-Mitgründerin Karin Haager.

„Die Auszeichnung ehrt uns ganz besonders, da unsere Arbeit nun neben dem positiven Kundenfeedback auch von einer Fachjury honoriert wurde. Wir sind stolz, dass wir bei der Entwicklung eines so umfangreichen österreichischen Video-Projektes entscheidend mitarbeiten konnten“, so bitsfabrik Gründer Patrick Kastner.

Über Flimmit

Die Flimmit GmbH ist die erste heimische Online-Videothek mit über 4.000 Film- und TV-Highlights aus Österreich und Europa. Neben den Möglichkeiten, Filme und Serien sowohl zu leihen (streamen) als auch zu kaufen (downloaden), gibt es auch ein Flimmit-Abo. Flimmit ist mittels iOS und Android App am Smartphone und Tablet, online über PC, Laptop und Mac als auch am Fernseher via Smart TV, Google Chromecast, Apple AirPlay oder über HbbTV via Terrestrik, Satellit und Kabel erreichbar. Im Sommer 2014 hat sich der ORF über seine Tochtergesellschaften ORF Enterprise und ORS comm an Flimmit mit 25,1% beteiligt. Weitere Informationen auf http://www.flimmit.com.

Über bitsfabrik

Gegründet 2014, ist die bitsfabrik Digitalagentur und App Entwickler in Wien. Als junges, dynamisches Startup entwickelt sie für ihre Kunden mobile Apps auf iOS, Android und Smart TV. Dabei bringt ein internes Entwicklerteam jahrelange Erfahrung in nativer App-Entwicklung und Webdevelopment, App-Store-Optimization und Marketing ein. Weitere Informationen auf http://www.bitsfabrik.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht