Stichwortsuche

Bank Austria bringt philharmonischen Nachwuchs nach Trenta

ID: LCG15298 | 23.07.2015 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Ausland | Medieninformation

Internationales Musikforum Trenta © flickr.com/Vida Dimovska

  • 15jähriges Jubiläum für das internationale Musikforum Trenta, das heuer von 1. bis 8. August 2015 stattfindet
     
  • Bank Austria und Wiener Philharmoniker ermöglichen Meisterkurs für junge Talente
     
  • Das Abschlusskonzert findet am 22. September 2015 im Wiener Musikverein statt
     

Weiterführende Informationen sowie das Programm zum Download auf http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/trenta2015/Programm_Trenta_2015.pdf

Wien (LCG) – Bereits zum 15. Mal fördert die Bank Austria mit dem „Internationalen Musikforum Trenta“ junge und begabte Musikerinnen und Musiker, die im August eine Woche lang die Chance haben, von Professoren der Wiener Philharmoniker zu lernen und sich weiterzubilden. Im Zuge einer Vorauswahl wurden heuer 20 der begabtesten Studentinnen und Studenten ausgewählt, die in der ersten Augustwoche in Trenta ihr Können ausbauen und verbessern können. Logis und Kurs sind dabei dank Bank Austria und dem Nationalpark Triglav für alle Teilnehmer kostenlos. Wie jedes Jahr bewarben sich europaweit junge Musikerinnen und Musiker zwischen 16 und 25 Jahren für den einwöchigen Musik-Workshop. Die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen heuer aus Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien und Spanien

„Das Musikforum im namensgebenden Trenta in Slowenien ist keine Nachwuchsförderung im klassischen Sinn. Wer sich bei uns bewirbt, ist in der Regel schon auf jenem Niveau, das wir bei den Philharmonikern verlangen. In Trenta geht es darum, am speziellen Wiener Stil, am gemeinsamen Atmen zu arbeiten“, erklärt Peter Götzel, Wiener Philharmoniker und Lehrer des Musikforums Trenta.

Die Meisterkurse in Trenta stellen Violine, Viola, Violoncello und Kammermusik in den Mittelpunkt: Vormittags wird Solo-Unterricht erteilt und nachmittags Kammermusik in der Gruppe geprobt.

Konzerte und Aufführungen

Die Studentinnen und Studenten werden bei zwei Abschlusskonzerten in Slowenien (Bovec und Trenta) präsentiert. Das große Abschlusskonzert mit den besten Teilnehmerinnen und Teilnehmern des heurigen Kurses findet am 22. September 2015 im Brahms-Saal im Wiener Musikverein statt und gibt den Musikern die einmalige Chance, in einem der renommiertesten Konzertsäle der Welt aufzutreten.

Unterstützung der Bank Austria

Gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern unterstützt die Bank Austria seit weit über zehn Jahren junge und hochtalentierte Streichmusiker. Die mehrheitlich aus Zentral- und Osteuropa sowie Südosteuropa stammenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren im slowenischen Trenta einen einwöchigen Kurs der Philharmoniker. Im Anschluss geben die besten Kursteilnehmer ein Konzert im Wiener Musikverein. Die Meisterklassen in Trenta gelten als hervorragende Ausbildungsstätte und sichern vielen der talentierten Musikerinnen und Musikern einen Platz in den besten Orchestern weltweit.

~
Internationales Musikforum Trenta

Datum:    1. August bist 8. August 2015
Ort:      Triglavski narodni Park
Adresse:  5232 Soca, Na Logu v Trenti
Lageplan: https://goo.gl/maps/2it1P
Website:  https://www.wienerphilharmoniker.at/jugend/trenta
Website:  https://kultur.bankaustria.at
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht