Stichwortsuche

Landwirtschaftsminister Rupprechter im café+co Café – BILD

ID: LCG15299 | 23.07.2015 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

café+co International CEO Gerald Steger, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter und Fröhlerhof-Plantagenbesitzer Johannes Ausserladscheiter © Sabine Klimpt

Donnerstagmittag stattete Andrä Rupprechter dem café+co Café auf der Landstraßer Hauptstraße 6 im dritten Wiener Gemeindebezirk einen Besuch ab und überzeugte sich von wohlschmeckenden Palatschinken mit Tiroler Heidelbeeren.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/rupprechter

Wien (LCG) – Den führenden Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa verbindet eine lange Tradition mit Tirol, wo café+co International seit sechs Jahren die hochkarätig besetzte Wirtschaftswanderung veranstaltet und damit das „Netzwerk Tirol hilft“, eine Initiative von Landeshauptmann Günther Platter, unterstützt. Nun wird die Verbindung zwischen Wien und Tirol auch um eine kulinarische Komponente erweitert. Im kürzlich neu gestalteten café+co Café auf der Landstraßer Hauptstraße im dritten Wiener Gemeindebezirk tischt das charmante Barista-Team neben Kaffeespezialitäten wie Jamaica Blue Mountain oder „Red Cappuccino“, eine verführerische Mischung von Rooibosh-Tee und Latte, jetzt auch köstliche Palatschinken mit regionalen und saisonalen Zutaten auf. Zum Auftakt des neuen Kulinarik-Angebots sorgen biologisch angebaute und händisch gepflückte Wald-Heidelbeeren vom Fröhlerhof aus Buch in Tirol für sommerlichen Geschmack im eleganten Café.

Am Donnerstagmittag überzeugte sich Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter selbst von den Tiroler Köstlichkeiten und verkostete so ein Stück Heimat. „Österreich hat enorme Vielfalt und Qualität bei Lebensmitteln aus den Regionen zu bieten. café+co verbindet ein ansprechendes Café-Konzept mit saisonalen Köstlichkeiten aus den Regionen und schafft damit Bewusstsein für die Qualität unserer Bio-Produzenten“, so der Minister im Gespräch mit Fröhlerhof-Plantagenbesitzer Johannes Ausserladscheiter und café+co CEO Gerald Steger.

Über café+co International

café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 15 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 71.000 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden zudem Kaffeehaus-Konzepte betrieben. Weitere Informationen auf http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht