Internationales Gipfeltreffen bei sechster Wirtschaftswanderung – BILD
ID: LCG15357 | 20.09.2015 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
150 Wirtschaftsentscheider und internationale Diplomaten bei sechster Auflage der Wirtschaftswanderung im Pillerseetal.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/wirtschaftswanderung_20150919
Fieberbrunn/Wien (LCG) – Die sechste Auflage der von café+co International, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel und Tourismusverband Pillerseetal initiierten Wirtschaftswanderung stand ganz im Zeichen des internationalen Austauschs. Internationale Diplomaten mitunter aus Albanien, Afghanistan, Moldawien oder Weißrussland verbrachten auf Einladung des Magazins Society von Herausgeberin Gerti Tauchhammer einen zünftigen Hüttenabend mit österreichischen Wirtschaftsentscheidern und genossen bei der Wanderung den Weitblick über das Alpenpanorama. Mit der Veranstaltung, die einen Beitrag zur internationalen Verständigung leistet, wird traditionell das „Netzwerk Tirol hilft“ von Landeshauptmann Günther Platter unterstützt.
„Im Anbetracht der weltpolitischen Situation sind der Blick über den Tellerrand und eine länderübergreifende Gesprächskultur die Basis, um gemeinsam Lösungen zu finden und Verständnis aufzubauen. Die Mischung aus Tiroler Bergluft und frischem Kaffeeduft ist der perfekte Rahmen, um abseits des Alltags offene und konstruktive Gespräche zu führen“, sagt café+co International CEO Gerald Steger bei der gemeinsamen Wanderung.
Im Zeichen der interkulturellen und interreligiösen Verständigung stand auch die Bergmesse von Erzbischof Franz Lackner vor der beeindruckenden Kulisse des Wildseeloders in den Kitzbühler Alpen, die den feierlichen Höhepunkt der sechsten Wirtschaftswanderung bildete und für Momente der Ruhe und inneren Einkehr sorgte.
Aufstieg bei Tiroler Schmankerln und Wiener Weinen in den Kitzbüheler Alpen
„Die Wirtschaftswanderung bringt traditionell Menschen aus allen Branchen und unterschiedlichen Ländern zusammen, um im Pillerseetal zueinander zu finden und ein Stück des Weges auf den Gipfel miteinander zu gehen“, begrüßt Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher die Initiative.
Bei frischer Bergluft, Tiroler Schmankerln und Wiener Weinen von Richard Zahel begrüßten die Veranstalter Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, der zur Beginn der Wanderung selbst die Knappenmusik Kapelle Fieberbrunn dirigierte. Als ambitionierte Aufsteiger, denen kein Gipfel zu hoch ist, zeigten sich unter anderem Marketerin des Jahres und OMV Senior Vice President Michaela Huber, Industrieller Arthur Thöni, Industriellenvereinigung Tirol-Geschäftsführer Josef Lettenbichler, Hutchison Drei Austria-Manager Joseph Miedl, Rauch-Verkaufsleiter Marcel Kilga, Mediaprint-Geschäftsführer Axel Bogocz, café+co International CFO Michael Nossek, Rise-Geschäftsführer Thomas Grechenig, Salesianer Miettex-Marketingleiter Reinhard Idl, ABB-Vorstandsvorsitzender Franz Chalupecky, Estée Lauder-Brand General Managerin Marion Pelzel, Starkoch Robert Letz, Eventmanagerin Marion Finger, BWT-Salesmanager Manfred Knauseder, EGGER St. Johann-Werksleiter Matthias Danzl, Gebro Holding-CEO Pascal Broschek, Regionalmedien Austria-CEO Stefan Lassnig, Lyoness-Sprecherin Silvia Kelemen, Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher, 11er Nahrungsmittel-Manager Thomas Schwarz, KLAFS Sauna-Geschäftsführerin Monika Kober, Wirtschaftskammer Kitzbühel-Geschäftsführer Balthasar Exenberger, Jacobs-Manager Johann Zechner, Tourismusverband Pillerseetal-Geschäftsführer Florian Phleps, Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota, IS Inkasso-Geschäftsführer Christian Kren, Tiroler Tageszeitung-Marketingleiter Norbert Adlassnigg, Michael Hameseder (Privatbrauerei Egger), Werber Axel Walek, Medienjurist Dieter Heine, Immobilien-Expertin Marlies Muhr, Top Spirit-Geschäftsführer Walter Wallner, Winzer Richard Zahel, Gössl Wien-Lady Birgit Indra, Profilerin Patricia Staniek, Honeywell Austria-Geschäftsführer Balthasar Walcher, Life goes on-Kommunikatorin Emese Dörfler-Antal, co2-Werber Norbert Kraus, Tiroler Früchteküche-Manager Paul Unterweger und Villgrater Natur-Gründer Josef Schett. Als royale Begleitung verstärkten gemeinsam mit Organisator Herbert Rieser Narzissenkönigin Sabrina Schober und Heidelbeer-Prinzessin Maria Sophie Steinlechner die internationale Wandergruppe bei ihrem Aufstieg.
Über café+co International
café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 17 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 71.000 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden zudem Kaffeehaus-Konzepte betrieben. Weitere Informationen auf http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
~ Wirtschaftswanderung im Pillerseetal Datum: Samstag, 19. September 2015 Beginn: 8.00 Uhr Ort: Marktgemeinde Fieberbrunn Adresse: 6391 Fieberbrunn, Dorfplatz 1 Website: http://www.wirtschaftswanderung.at Lageplan: http://goo.gl/maps/7y7gP ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at