Thomas Walbert über den Einfluss des Silicon Valley auf die Europäische Wirtschaft im AmCham Talk – VIDEO
ID: LCG15360 | 22.09.2015 | Kunde: AmCham - American Chamber of Commerce | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO
Managing Partner des schweizerischen The Culture Institute analysiert beim Business Breakfast der American Chamber of Commerce Austria am 25. September 2015 den kulturellen Einfluss des Silicon Valley im Hilton Vienna Plaza.
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=3AJbszN5Sn4
Wien (LCG) – Nicht nur der Software-Gigant Microsoft propagiert den „New Way of Working“, auch zahlreiche heimische und europäische Unternehmen lassen sich von der Unternehmenskultur im Silicon Valley inspirieren und stellen damit gewohnte Geschäfts- und Arbeitsmodelle auf den Kopf. Der kulturelle Wandel in der globalisierten und digitalisierten Geschäftswelt ist längst Realität geworden und macht auch vor den Klein- und Mittelbetrieben nicht Halt, die teilweise wendiger und flexibler auf die geänderten Rahmenbedingungen reagieren. Während der große Wandel im Wirtschaftsleben zum Alltag wird, hinkt die Politik unter anderem auch mit rigiden Arbeitsgesetzen dem steten Change-Prozess hinterher.
Welche Auswirkungen der kulturelle Wandel aus dem Silicon Valley auf die europäische und österreichische Wirtschaft hat, analysiert auf Einladung von AmCham Austria Präsident und Hilton Country General Manager Norbert B. Lessing am kommenden Freitag um 8.30 Uhr Thomas Walbert in seiner Keynote zum Thema „Compteition 4.0: It’s all about Culture!“ im AmCham Talk im Hilton Vienna Plaza.
Walbert steigert die Leistungsfähigkeit von Organisationen
Walbert ist Partner am renommierten The Culture Institute in Zürich. Er ist Berater und Führungskräfte-Coach mit internationaler Erfahrung. Sein Beratungs-Schwerpunkt ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit von Organisationen. Die Unternehmenskultur ist dabei immer von hoher Bedeutung. Vor seiner Tätigkeit für das The Culture Institute war Walbert als Berater beim Malik Management Zentrum, bei den Roland Berger Strategy Consultants und bei A.T. Kearney tätig. Mehr als fünf Jahre Praxis als Finanzcontroller der Generali Gruppe ergänzen seine Erfahrung. Bei Beratungsmandaten übernimmt er als Projektleiter Verantwortung für Restrukturierung, Unternehmensentwicklung und Change Management. Walbert unterstützt Führungskräfte und ihre Organisationen bei der Gestaltung ihrer Unternehmenskultur. Weitere Informationen auf http://www.cultureinstitute.ch.
Über AmCham Austria
AmCham Austria setzt sich für den Ausbau und die Verstärkung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und den USA ein und spielt dabei eine Doppelrolle. Zum einen übernimmt AmCham Austria die Aufgaben einer aktiven Interessensvertretung von US-Unternehmen mit Niederlassungen in Österreich sowie österreichischen Unternehmen mit wirtschaftlichen Geschäftsbeziehungen und Interessen in den USA. Zum anderen fördert die Kammer neue Geschäftsverbindungen amerikanischer Unternehmen in Österreich und umgekehrt. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.
~ AmCham Talk mit Thomas Walbert Datum: Freitag, 25. September 2015 Uhrzeit: 8.30 Uhr Ort: Hilton Vienna Plaza Adresse: 1010 Wien, Schottenring 11 Lageplan: https://goo.gl/maps/NfsQf Website: http://www.amcham.at ~
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at