Nastrowje und Spasiba im Bank Austria Kunstforum Wien – BILD/VIDEO
ID: LCG15393 | 14.10.2015 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Dienstagabend eröffnete Direktorin Ingried Brugger die Ausstellung „Liebe in Zeiten der Revolution – Künstlerpaare der russischen Avantgarde“ im Bank Austria Kunstforum Wien und begeisterte die heimische Prominenz mit der grenzüberschreitenden Verbindung der Kunst.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/revolution/opening_20151013
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=5DQ24zPeadA
Wien (LCG) – Während Wien eine Oktoberrevolution erspart blieb, setzt Bank Austria Kunstforum Wien-Direktorin Ingried Brugger sie mit einer Ausstellung, die ab heute zu sehen ist, gekonnt in Szene. Allen bilateralen Schwierigkeiten zum Trotz reiste eine Vielzahl von Meisterwerken aus renommierten Museen wie der Staatlichen Tretjakow-Galerie Moskau oder dem Puschkin Museum nach Wien, um zu beweisen, dass Kunst ihre grenzüberschreitende und völkerverbindende Wirkung nicht verfehlt. Die Oktoberrevolution 1917 war nun nicht nur politisch und für Fahnenfarben bedeutsam, sie war es auch für die Kunst. Immerhin brachte sie eine beispiellos gebliebene Häufung an Künstlerpaaren hervor, darunter Natalja Gontscharowa und Michail Larionow, Warwara Stepanowa und Alexander Rodtschenko, Ljubow Popowa und Alexander Wesnin, Olga Rosanowa und Alexej Krutschonych oder Valentina Kulagina und Gustav Klutsis.
„Das Bank Austria Kunstforum Wien erschließt Schätze und zeigt sie einer breiten Öffentlichkeit“, gratulierte Bank Austria-Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko zur Ausstellung. In den Medien ist zu lesen, dass es eine der „inhaltlich und von der Vermittlung her besten der jüngsten Zeit in Wien“ sei. „Es ist ein Moment der Freude, dass der Mut des Teams rund um Ingried Brugger zu außergewöhnlichen Ausstellungen diesen enormen Zuspruch findet, der sich auch im Andrang zur Eröffnung zeigt“, so Cernko weiter.
Bestseller- und „Russendisko“-Autor Wladimir Kaminer eröffnete die Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien
„Es war ein wahrer Spaß, die Eröffnung zur Ausstellung vorzubereiten“, meinte auch Bestseller-Autor Wladimir Kaminer, der eigens nach Wien flog und der Schau einen eigenen Essay widmete, der Wiens Kulturfans begeisterte. Lauten Applaus bekamen seine Worte und die von Heike Eipeldauer und Florian Steininger kuratierte Ausstellung unter anderem von den Künstlern Christian Ludwig Attersee, Gunter Damisch und Sofie Thorsen, profil-Herausgeber Christian Rainer, ÖNB-Präsident Claus J. Raidl, Immobilien- und Russlandexpertin Vera Skala, den Kultur-Insidern Gerald Matt und Peter Noever, dem Musik-Experten Ignaz Sych, Bank Austria-Aufsichtsratschef Erich Hampel, den Bank Austria-Vorständen Carlo Vivaldi und Robert Zadrazil, IT-Unternehmer Wolfgang Schreiner (NOUS Guide), Wien Holding Medien-Boss Marcin Kotlowski, Jurist Hannes Pflaum, Notar Manfred Hofmann, Russlands Botschafter Dimitry Lyubinskiy, Stargeiger und „ Artist of the Year“ Yury Revich, Schoellerbank-Manager Raphael Hartl, Pioneer-CEO Werner Kretschmer, Kunstsammler Wilhelm Otten, Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder, Galeristin Claudia Suppan, Werberin Csilla Szechenyi sowie den Unternehmensberatern Axel Ganster und Gerhard Tessar. Auf den Erfolg der neuen Herbstausstellung im Bank Austria Kunstforum wurde stilecht mit Wodka bei Blinis und Borschtsch aus der Küche von Günther Pachschwöll angestoßen.
Über die Ausstellung „Liebe in Zeiten der Revolution – Künstlerpaare der russischen Avantgarde“
Die Ausstellung beleuchtet die bahnbrechenden Errungenschaften der russischen Avantgarde unter einem bislang kaum gewürdigten Aspekt: dem Künstlerpaar. Aus der im Lichte der russischen Oktoberrevolution (1917) wirkenden Bewegung, die von einer ungeheuren Produktivität, Innovationskraft und Vielfalt an künstlerischen Verfahren geprägt war, ging nicht nur eine erhebliche Anzahl an egalitär arbeitenden Künstlerinnen hervor, sondern auch eine beispiellos gebliebene Häufung an Künstlerpaaren.
Die Ausstellung ist von 14. Oktober 2015 bis 31. Jänner 2016 im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen.
~ Ausstellungseröffnung Datum: Dienstag, 13. Oktober 2015 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Website: http://www.kunstforumwien.at Facebook: http://www.facebook.com/kunstforumwien Twitter: https://twitter.com/kufowien Lageplan: http://g.co/maps/k9ffd ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dr. Wolfgang Lamprecht
Tel.: + 43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at