Mission Heldenplatz: Besucher heben mit dem Helikopter ab – BILD/VIDEO
ID: LCG15401 | 20.10.2015 | Kunde: Vienna Flight | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Bei der Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres von 23. bis 26. Oktober 2015 lädt Vienna Flight zu professionellen Flugstunden mit ausgebildeten Bundesheer Piloten in Österreichs modernstem Helikopter-Simulator für den Bell OH-58 B KIOWA.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/viennaflight/heldenplatz
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=eIjniogqDLQ
Wien (LCG) – Helikopter-Fans erwartet von 23. bis 26. Oktober 2015 bei der Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres eine besondere Attraktion: Erstmals haben Besucher die Möglichkeit, am Heldenplatz selbst abzuheben. Unter fachkundiger Anleitung von Instruktoren der Austrian Air Force nehmen die Gäste am Nationalfeiertag im modernen Bell-Simulator Platz und erleben, wie sich der BELL OH-58 B KIOWA fliegen lässt. Mit dieser besonderen Attraktion, die in Zusammenarbeit mit dem Simulatorzentrum Vienna Flight realisiert wird, bekommen die Besucher einen Einblick in die anspruchsvolle Arbeit der Piloten bei Rettungs- und Assistenzeinsätzen in unterschiedlichen Regionen.
„Mit dem Bell-Simulator können Flugbegeisterte hautnah erleben, wie es sich anfühlt einen tatsächlichen Einsatz zu fliegen. In Zusammenarbeit mit den professionellen Piloten des Bundesheeres bietet sich die Chance zu einem einmaligen Flugerlebnis“, kündigt Vienna Flight-Gründer Gerhard Lück an.
Die Nutzung des modernen Helikopter-Simulators von Vienna Flight auf dem Heldenplatz ist kostenlos. Sowohl eingefleischte Simulatorpiloten als auch Hobby-Aviatiker können mit dem Bell OH-58 B KIOWA, der auch bei den österreichischen Luftstreitkräften im Einsatz steht, abheben und sich als Piloten versuchen. Insgesamt stehen bei der Austrian Air Force elf KIOWA-Helikoptern im Einsatz, die für Aufklärungs- und Verbindungsaufgaben genutzt werden. Die österreichische Helikopterflotte umfasst 67 Maschinen, darunter auch 9 Sikorsky UH-60L Black Hawks. Einige der aktuellen Modelle werden bei der Leistungsschau am Wiener Heldenplatz auch zu besichtigen sein.
Auch dieses Jahr stehen die verschiedenen Aufgabengebiete des Bundesheeres im Mittelpunkt der Informations- und Leistungsschau. Die Soldatinnen und Soldaten bieten nicht nur Einblicke in ihren Flugalltag, sondern auch in das vielfältige Aufgabenspektrum des Bundesheeres und geben Informationen über die zukünftigen Herausforderungen und Ziele. Heuer feiert das Bundesheer außerdem sein 60-jähriges Bestehen und präsentiert eine eigene Themeninsel mit Rückblick auf die Geschichte des Bundesheeres.
Weitere Informationen auf http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=7955
Über ViennaFlight
Gerhard Lück gründete Vienna Flight bereits im März 2012 und installierte den ersten so genannten „fixed base“ Simulator zur kommerziellen Nutzung in Wien, der auch Privatpersonen zugänglich ist. Dem ersten Simulator, ein Airbus 320, folgte bald auch ein Simulator für eine Boeing 737 sowie ein Bell Jet-Ranger-Helikopter. Zahlreiche Umbauarbeiten ermöglichten die barrierefreie Nutzung des Airbus Jets. Die Simulationsprogramme und technischen Möglichkeiten erlauben es, unter nahezu realistischen Bedingungen zu navigieren und sich mit den Instrumenten, den Flugeigenschaften und dem allgemeinen Flugfunk vertraut zu machen. Nähere Informationen zu Buchungen und Schnupperstunden auf http://www.viennaflight.at.
~ Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres Datum: 23. bis 26. Oktober 2015 Uhrzeit: 10.00 bis 17.00 Uhr Ort: Wiener Heldenplatz Adresse: 1010 Wien, Heldenplatz Lageplan: https://goo.gl/maps/1r8ojjcDmeS2 Website: http://www.viennaflight.at Facebook: https://www.facebook.com/Vienna-Flight-189238291175347/ ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Verena Titze
Tel.: +43 664 8563005
vtitze@leisure.at