Der letzte Weg – festgehalten für die Ewigkeit – BILD
ID: LCG15417 | 29.10.2015 | Kunde: POPUP MEDIA | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
In Zusammenarbeit mit der Bestattung Wien bietet die Wiener Filmproduktion POPUP MEDIA eine Videodokumentation von Beerdigungen als Erinnerung für die Hinterbliebenen an.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/popup/trauervideo
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=n5p5tcPH9ZI
Wien (LCG) – Die Beerdigung von lieben Verwandten und Freunden stellt für die Angehörigen einen emotionalen Ausnahmezustand dar, in dem sie nur wenig Möglichkeit haben, das Erlebte zu verarbeiten. Um die Erinnerung an den letzten Weg des Toten und die Anteilnahme der Trauergesellschaft für die Ewigkeit zu erhalten, bietet die Wiener Produktionsfirma POPUP MEDIA in enger Zusammenarbeit mit der Bestattung Wien bis zu 15minütige Videofilme von Beerdigungen an. Auf Wunsch der Verwandten werden die pietätvoll gestalteten Trauervideos mit der Lieblingsmusik des Verstorbenen untermalt und bis zu zehn Fotos, die an besondere Momente erinnern, eingespielt.
Das Filmteam hält sich dezent im Hintergrund, um alle wesentlichen Phasen der Beerdigungszeremonie festzuhalten. Sowohl die Aufbahrung als auch die Trauerreden werden von einem professionellen Kamerateam und einem erfahrenen Redakteur begleitet und für die Nachwelt aufgezeichnet. Den Abschluss bildet die Beisetzung, die ebenfalls dezent aus dem Hintergrund mitgefilmt wird. Alle Details der Videoproduktion werden im Vorfeld mit den Verwandten besprochen, um die letzte Erinnerung individuell nach den Wünschen der Familie und Freunde zu gestalten.
Hilfe bei der Trauerarbeit und Trost über die Landesgrenzen hinaus
Das Trauervideo gibt den Angehörigen erstmalig die Möglichkeit, die Beerdigung nochmal Revue passieren zu lassen und unterstützt sie in ihrer Trauerarbeit. Insbesondere die einfühlenden Worte der Ansprachen und der Ausdruck von Anteilnahme sind für viele Hinterbliebene ein großer Trost und zeigen die Wertschätzung, die dem Verstorbenen auf seinem letzten Weg zuteil wurde.
Mit dem Trauervideo können auch Menschen die Eindrücke der Beerdigung erleben, denen es beispielsweise nicht möglich ist, aus dem Ausland anzureisen. Zudem stellt das Trauervideo auch Jahre später noch eine Möglichkeit dar, den gemeinsamen Abschied mit nachfolgenden Generationen zu erleben und die Erinnerung an geliebte Menschen lebendig zu erhalten.
Die Kosten für ein Trauervideo betragen ab 990 Euro und inkludieren das Beratungsgespräch, den bis zu 15minütigen Film mit maximal drei Musiktiteln und bis zu zehn Fotos sowie die Lieferung einer DVD. Zusätzlich können individuelle Gestaltungsmöglichkeiten gegen Aufpreis vereinbart werden. Weitere Informationen auf http://www.trauervideo.at. Bestellungen werden auch in den Kundenservice-Filialen der Bestattung Wien sowie telefonisch unter +43 1 50195 entgegengenommen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 863001
akhaelss@leisure.at