Electric Church Premiere im Wiener Stephansdom beinahe ausverkauft – BILD/VIDEO
ID: LCG15429 | 06.11.2015 | Kunde: ELECTRIC CHURCH | Ressort: Chronik Österreich | AVISO
Neues Programm „Legacy of Eve“ lockt am Freitag Musikbegeisterte mit einem Mix aus Klassik, DJ-Sounds und Visuals in die heiligen Hallen des Wiener Stephansdoms. Letzte Restkarten unter http://www.electric-church.at und http://www.oeticket.com erhältlich.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/electricchurch/presse_2015
Video zur Meldung unter https://www.youtube.com/watch?v=V4BD8aJA0_Q
Wien (LCG) – Die Österreich Premiere der Electric Church, dem Konzerterlebnis der Extraklasse, im Wiener Stephansdom möchten sich tausende Musikfans und Kulturbegeisterte nicht entgehen lassen: Diesen Freitag, den 13. November 2015 verwandelt der internationale Star-DJ und Musikproduzent Sergio Manoel Flores mit eigens komponierten elektronischen Beats, klassischen Instrumenten, live singenden Solisten und einem Chor sowie stimmigen Visuals des VJ-Duos 4youreye das Mittelschiff des Stephansdom in ein farbenprächtiges Musikspektakel. Zwei Tage vor der einzigartigen Veranstaltung sind noch letzte Restkarten für das neue Programm „Legacy of Eve“ erhältlich.
„Wir sind begeistert über den großen Ansturm auf die Tickets und sind schon gespannt wie Sergios neu komponiertes Programm mit Kontext zur aktuellen Flüchtlingskrise in Europa auf die Besucher der Electric Church wirken wird“, freut sich Gründer Robert Otto. „Wir hoffen, dass wir mit diesem europaweit einmaligen Konzerterlebnis an die Erfolge der letzten beiden Jahre anschließen können.“
Nach der Premiere im Stephansdom zieht die himmlische Konzerttournee am 4. Dezember 2015 in die Kirche der Barmherzigen Brüder in Graz und in den Mariendom in Linz weiter. Nächstes Jahr sind weitere Stopps in Österreich sowie die Expansion des Projektes nach Deutschland geplant.
Prominente Gäste bei „Legacy of Eve“
Die Österreich Premiere im Wiener Stephansdom ist in ihrer Art einzigartig und lockt auch prominente Schäfchen in die Kirche: Auf Einladung von Dompfarrer Toni Faber, Gründer Robert Otto und Musik-Mastermind Sergio Manoel Flores haben sich unter anderem Bezirksvorsteher Markus Figl (V), Moderatorin und Fitness-Model Kathi Steininger, austria.com/plus-Geschäftsführer André Eckert, Ex-Boxweltmeister Fadi Merza mit Ehefrau Ines Merza, Vienna Fashion Week Organisatorin und Fashion-Expertin Elvyra Geyer, Dancing Stars Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, Model Cathy Zimmermann, Societylady Christina Lugner, Österreich-Verleger Wolfgang Fellner, Zweitfrau-Sängerin Diana Lueger, Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl, Staatsopern Solisten Olga Esina und Kirill Kourlaev, Profi-Snowboarder Alexander Payer, Bäckermeister Kurt Mann, Dancer against Cancer-Intiatorin Yvonne Rueff und ORF-Moderator Roman Rafreider und viele mehrangekündigt, um das einmalige Musikspektakel im Wiener Stephansdom nicht zu verpassen. Weitere Informationen unter http://www.electric-church.at und auf Facebook unter https://www.facebook.com/electricchurchaustria.
~ Electric Church „Legacy of Eve“ Datum: Freitag, 13. November 2015 Uhrzeit: 20.30 Uhr (Einlass 19:30) VVK-Tickets: Stehplätze ab 29 Euro, Sitzplätze ab 48 Euro (inkl. Ust) VIP-Tickets: Sitzplatz inkl. Pre/Aftershow im Dom ab 125 Euro (exkl. Ust) Ort: Stephansdom Adresse: 1010 Wien, Stephansplatz 3 Lageplan: https://goo.gl/maps/EJzRT Website: http://www.electric-church.at Facebook: https://www.facebook.com/electricchurchaustria ~
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Wir gehen davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Verena Titze
Tel.: +43 664 8563005
vtitze@leisure.at