Häupl und Gaarder eröffnen Gratis-Buchaktion – BILD
ID: LCG14459 | 25.11.2015 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Mittwochmittag eröffneten Wiens Bürgermeister Michael Häupl und Bestseller-Autor Jostein Gaarder die 14te Auflage der Gratis-Buchaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ in der Hauptbücherei Wien.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/eseb2015/eroeffnung_20151125
Wien (LCG) – Ab heute, Mittwoch, steht Wien wieder im Zeichen der Literatur. Bei der 14ten Auflage der weltweiteinzigartigen Gratis-Buchaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ werden insgesamt 100.000 Exemplare von Jostein Gaarders Bestseller „Sofies Welt“ kostenlos bei Buchhandlungen, Büchereien, Volkshochschulen, Bezirksvorstehungen und vielen anderen Partnern verteilt. Mit 688 Seiten ist das diesjährige Gratis-Buch das umfangreichste Werk in der Geschichte der vom echo medienhaus initiierten Aktion, die unter dem Ehrenschutz von Wiens Bürgermeister Michael Häupl steht. Gemeinsam mit den Literaturexperten aus dem echo medienhaus wählt der bekennende Literaturfan jedes Jahr das Buch aus, das den Wienern im Spätherbst literarische Freuden bringt.
Mittwochmittag eröffneten Häupl und Gaarder vor dem schon traditionellen Bücherturm in der Hauptbibliothek die diesjährige Aktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ und überreichten die ersten Exemplare an die begeisterten Literaturfans.
Häupl hat das Buch selbst „vor mehreren Jahrzehnten“ gelesen und so fiel die Entscheidung in nur 30 Sekunden.
„Das Buch ist unheimlich spannend. Man kommt in eine Welt, die man sonst nicht betreten würde“, resümiert der Bürgermeister.
Über die Bedeutung von Fragen sagt er: „Fragen sind wichtig, um auch die Inhalte der Medien zu hinterfragen. Deswegen müssen wir uns auch mit unseren Werten und unserer Demokratie auseinandersetzen und auch dazu Fragen stellen.“
Philosophie sieht er als „Brücke zwischen den Wissenschaften“.
echo medienhaus-Literaturexperte Helmut Schneider zu „Sofies Welt“: „Jostein Gaarder macht Literatur auch für 14Jährige spannend und zeigt, wie wichtig es ist, Fragen zu stellen.“
Zum Erfolg seines Buches sagt der Autor: „Die Philosophie und das Buch stellen universelle Fragen, die für die Menschheit auf allen Kontinenten von Bedeutung sind.“
Sogar in arabischen Ländern oder China konnte „Sofies Welt“ die Zensur passieren. „In Kuba hat man das Kapitel über Karl Marx geprüft und das Buch dann zugelassen“, erinnert sich Gaarder.
Als überzeugter Sozialdemokrat liebe er Wien, sagt er anlässlich seines zweiten Besuchs in der Bundeshauptstadt. „Wien ist eine wunderbare Hauptstadt der Musik und des Kaffees.“ Neben einem Besuch im Musikverein genoss er in den letzten Tagen bereits die Kaffeehauskultur im Café Schwarzenberg, schlenderte über Weihnachtsmärkte und genoss Wiener Schnitzel.
Mega-Seller kommt nach Wien
Bei der diesjährigen Gratis-Buchaktion des echo medienhaus erwartet die Leser ein starkes Stück Literatur: Mit 688 Seiten ist „Sofies Welt“ von Jostein Gaarder das umfangreichste Buch in der 14jährigen Geschichte der weltweit einzigartigen Literatur-Initiative, bei der jedes Jahr 100.000 Bücher kostenlos bei Buchhandlungen, Büchereien, Volkshochschulen, Bezirksvorstehungen und vielen anderen Partnern verteilt werden.
„Sofies Welt“ ist mit über 50 Millionen verkauften Exemplaren ein Mega-Seller, der nun ab 25. November 2015 nach Wien kommt. Derzeit erobert das 1991 erstmals erschienene Buch gerade den chinesischen Markt.
Details zum Programm, den Verteilstellen und den Lesungen sind auf der Website http://www.einestadteinbuch.at sowie auf Facebook unter https://www.facebook.com/eineSTADTeinBUCH ersichtlich.
Wien Energie ist Presenting Partner von „Eine STADT. Ein BUCH.“
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und aus erneuerbarer Energie wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie Biomasse. Wien Energie setzt stark auf dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum Unternehmen finden Sie online auf http://www.wienenergie.at.
Über das echo medienhaus
Das echo medienhaus ist die Heimat starker Marken, die Wien und Ostösterreich bewegen. Die integrierte Markenwelt besteht aus starken Event-Labels wie unter anderem Donauinselfest, Christmas in Vienna, Kriminacht im Wiener Kaffeehaus, erste bank vienna night run, Rund um die Burg oder Eine STADT. Ein BUCH. sowie führenden Printmedien wie Wiener Bezirksblatt, VOR Magazin, wien live, look! und Unsere Generation. Kommunikative Kompetenz wird inhouse in einer Ambient Media-Agentur, Eventagentur, Werbeagentur, Web-Agentur, PR- und Kommunikationsagentur sowie einem Buchverlag gebündelt. Weitere Informationen zum Unternehmen auf http://www.echo.at.
~ Eröffnung: Eine STADT. Ein BUCH. Datum: Mittwoch, 25. November 2015 Uhrzeit: 12.00 Uhr Ort: Hauptbücherei Wien Adresse: 1070 Wien, Urban-Loritz-Platz 2A Lageplan: https://goo.gl/maps/XSyffsg5DMt Website: http://www.einestadteinbuch.at ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at