Die ORF-Enterprise vermarktet ORF UNIVERSUM Dokumentationen erfolgreich bei den 40sten German Screenings in Leipzig
ID: LCG15474 | 02.12.2015 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Die italienische RAI, der Schweizer SRF, Ushuaia und Histoire aus Frankreich, HRT aus Kroatien sowie RTS aus der Schweiz zählen zu den Käufern der mehrfach ausgezeichneten ORF-Produktionen. German Screenings kommen 2016 nach Österreich.
Leipzig/Wien (LCG) – Bereits zum 40sten Mal finden von 29. November bis 2. Dezember 2015 die German Screenings in Leipzig (Deutschland) statt. Am letzten Tag der Programmmesse kann das Content Sales International-Team der ORF-Enterprise unter der Leitung von Marion Camus-Oberdorfer beachtliche Verkaufserfolge für hochwertige ORF-Produktionen vorweisen. SRF aus der Schweiz und RAI aus Italien werden in den nächsten Monaten die atemberaubenden ORF UNIVERSUM Dokumentationen „Zurück zum Urwald – Nationalpark Kalkalpen“, die mit dem Goldenen Delfin ausgezeichnet wurde, die brandneue 4K-Produktion „Dolomiten – Sagenhaftes Juwel der Alpen“ und „Wiener Wildnis – Die Rückkehr der Biber“ in ihren Märkten ausstrahlen. RAI hat sich zusätzlich für den Naturfilm „Afrikas Wilder Westen - Die Pferde der Namib“ entschieden, der für die Emmy Awards 2015 nominiert wurde.
„Das hohe Interesse renommierter Broadcaster aus ganz Europa belegt die hervorragende Qualität der ORF-Produktionen, die weltweit gekauft und ausgestrahlt werden. Die internationalen Verkäufe sind ein Impulsgeber für den Medienstandort und ein Ansporn für die heimischen Produzenten ist“, erklärt ORF-Enterprise Geschäftsführerin Beatrice Cox-Riesenfelder.
ORF UNIVERSUM ist erneut der Verkaufsschlager bei den German Screenings
Der Südtiroler Sender RAI Bozen nimmt unter anderem „Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen“, die Geschichts-Dokumentation „Carnuntum - Stadt der Gladiatoren“ und die beeindruckende Natur-Dokumentation „Natur im Garten“ ins Programm auf. Gleich über 100 Stunden ORF-Programm kauft die rumänische Anstalt RCS-RDS ein. Ushuaia bringt den ORF UNIVERSUM-Zweiteiler „Sambesi - Der donnernde Fluss“ nach Frankreich, während HRT die Erfolgs-Dokus „Lebkuchenreisen“ und „Voices Of Transition“ in Kroatien ausstrahlen wird. Den bewegenden Geschichtsfilm „Besatzungskinder“ werden Histoire in Frankreich und RTS in der Schweiz zeigen.
Fiktionale ORF-Produktionen erobern Europa
RAI Bozen hat sich zudem die Produktionen „Irenes Bruder - ein Geheimnis im Dorf“ und „Vatertag“ gesichert. Neben diversen Folk-Music-Clips schlägt GlobalStar bei der TV-Serie „Das Glück dieser Erde“ zu. Die Tatort-Folgen mit dem bewährten österreichischen Ermittler-Duo Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser „Sternschnuppe“ und „Kunst des Krieges“ wurden von RTV (Slowenien) und TV2 (Dänemark) ausgewählt.
German Screenings finden 2016 in Österreich statt
Gemeinsam mit Studio Hamburg, Global Screen und Deutsche Welle wird die ORF-Enterprise die „German Screenings“ 2016 erstmals nach Österreich bringen und von 27. bis zum 30. November 2016 in Graz veranstalten.
„Ergänzend zur Semi-Final-Jurierung der iEmmy Awards und dem World Congress of Science & Factual Producers, der gerade in Wien stattfindet, sind die ‚German Screenings’ ein weiterer Meilenstein für den Produktionsstandort Österreich, der damit in den Fokus der internationalen Fernseh-Welt gerückt wird“, so Camus-Oberdorfer abschließend.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Internationale Rechteverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at