Die Twitteria auf den Spuren der Oktoberrevolution – BILD/VIDEO
ID: LCG15488 | 17.12.2015 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Zweiter Tweetup im Bank Austria Kunstforum Wien widmet sich am Montag, den 21. Jänner 2015, um 17.00 Uhr, der Ausstellung „Liebe in Zeiten der Revolution – Künstlerpaare der russischen Avantgarde“.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/revolution/tweetup
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=gX7HTl41dGo
Wien (LCG) – Nach dem ersten Tweetup im Rahmen der Ausstellung „Eyes Wide Open – Stanley Kubrick als Fotograf“ im Sommer 2015 und dem erfolgreichen Insta-Walk für Instagramer bei der Fotografie-Ausstellung „Landscape in my Mind – Landschaftsfotografie heute. Von Hamish Fulton bis Andreas Gursky“ im Frühjahr 2015 wird das Bank Austria Kunstforum Wien am kommenden Montag erneut zum Treffpunkt der heimischen Twitteria. Unter dem Hashtag #FromRussiaWithLove trifft sich die Social Media-Community zum gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „Liebe in Zeiten der Revolution – Künstlerpaare der russischen Avantgarde“, um ihre persönliche Eindrücke der Themenausstellung im Web zu teilen. Unter dem Hashtag können sich auch Daheimgebliebene einen Eindruck von der Ausstellung verschaffen und live mit den Ausstellungsbesuchern des zweiten Tweetups interagieren. Kunstvermittlerinnen des Bank Austria Kunstforum Wien geben einen Überblick über die Ausstellung, die noch bis 31. Jänner 2016 im Ausstellungshaus auf der Freyung zu sehen ist.
„Als Innovationsführer in der Kunstvermittlung pflegt das Bank Austria Kunstforum Wien mit seinen Besuchern einen engen Dialog auf Augenhöhe. Tweetups und Insta-Walks sind eine wunderbare Möglichkeit, um diesen Dialog auch in der realen Welt zu führen und unsere Ausstellungen neuen Publikumsschichten zugänglich zu machen“, erklärt Direktorin Ingried Brugger.
Um beim zweiten Tweetup im Bank Austria Kunstforum Wien teilzunehmen, sind ein Smartphone oder Tablet sowie ein Account bei Twitter, Facebook oder Instagram unbedingte Voraussetzung. Interessierte User können sich für die Veranstaltung bei freiem Eintritt unter Angabe ihres Social Media-Kanals per E-Mail an vermittlung@kunstforumwien.at anmelden. Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt und Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens bearbeitet.
Über die Ausstellung „Liebe in Zeiten der Revolution – Künstlerpaare der russischen Avantgarde“
Die Ausstellung beleuchtet die bahnbrechenden Errungenschaften der russischen Avantgarde unter einem bislang kaum gewürdigten Aspekt: dem Künstlerpaar. Aus der im Lichte der russischen Oktoberrevolution (1917) wirkenden Bewegung, die von einer ungeheuren Produktivität, Innovationskraft und Vielfalt an künstlerischen Verfahren geprägt war, ging nicht nur eine erhebliche Anzahl an egalitär arbeitenden Künstlerinnen hervor, sondern auch eine beispiellos gebliebene Häufung an Künstlerpaaren.
~ Tweetup #FromRussiaWithLove Datum: Montag, 21. Dezember 2015 Uhrzeit: 17.00 Uhr Ort: Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Website: http://www.kunstforumwien.at Facebook: http://www.facebook.com/kunstforumwien Twitter: https://twitter.com/kufowien Lageplan: http://g.co/maps/k9ffd ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dr. Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at