IAB stellt neue Richtlinien für HTML5 vor und verabschiedet Flash in die Vergangenheit – BILD
ID: LCG16013 | 19.01.2016 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO
Internet Advertising Bureau Austria stellt im Rahmen von IAB Impulse am 2. Februar 2016 im Microsoft Austria Auditorium neue technische Richtlinie für die Produktion und Anlieferung von HTML5-Werbemitteln vor.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/iab/meyer-janzek
Wien (LCG) – Galt Flash einst als Kernstück kreativen Online-Designs, wurde die Technik nicht zuletzt durch die starke Verbreitung von Smartphones und Responsive Webdesign vom Markt verdrängt. Apples Strategie, Flash nicht auf iPhones darzustellen, und das Blockieren von Flashbannern auf den meistgenutzten Browsern haben wesentlich zur Etablierung von HTML5 als gängiger Standard beigetragen. Insbesondere durch Cross-Device-Kampagnen ist HTML5 auch in der Produktion von Online-Werbemitteln unerlässlich geworden, um die User in allen Nutzungssituationen und auf allen Endgeräten zu erreichen. Trotz der Dominanz des technischen Standards gestaltet sich die Umsetzung von HTML5-Werbemitteln noch immer etwas holprig.
Mit der neuen technischen Richtlinie, die von der IAB Arbeitsgruppe Standards HTML5 erarbeitet wurde, präsentiert der IAB Austria ein neues Standardwerk, das Agenturen und der werbetreibenden Wirtschaft die Produktion und Anlieferung der Werbemittel vereinfachen möchte und einen kompakten Überblick über die technischen Normen liefert. Im Rahmen der IAB Impulse-Fachveranstaltung am 2. Februar 2016 wird das neue Standardwerk zu HTML5 erstmals einem interessierten Fachpublikum im Microsoft Austria Auditorium vorgestellt sowie ein Tool zum HTML5 Werbemittelcheck präsentiert.
Expertenvorträge zu HTML5 Umsetzungen halten:
- Marcus Hantschel, Geschäftsführer der adbalancer GmbH und Leiter der IAB Arbeitsgruppe Standards HTML5
- Mathias Kolb, Chief Technology Officer (AboutMedia)
- Marcus Veigel, Geschäftsführer der Cynapsis Interactive GmbH
Im Anschluss an die Keynotes findet eine gemeinsame Podiumsdiskussion mit Vertretern von Kundenseite statt. Ein gemeinsames Frühstück vorab bietet Gelegenheit zum informellen Austausch.
Über den IAB Austria
In der Österreich-Sektion des IAB (Internet Advertising Bureau – Verein zur Förderung der Online Werbung) haben sich knapp 130 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder aus allen Bereichen der digitalen Wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Der IAB ist in ständigem Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen. Weitere Informationen auf http://www.iab-austria.at.
IAB Impulse HTML5 Datum: Dienstag, 2. Februar 2016 Uhrzeit: 8.30 Uhr Ort: Microsoft Austria Auditorium Adresse: 1120 Wien, Am Euro Platz 3 Lageplan: https://goo.gl/maps/xKPUWzrxzKm Website: http://www.iab-austria.at/veranstaltung/iab-impulse-html5
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung bis 25. Jänner 2016 per E-Mail an administration@iab-austria.at.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at