Stichwortsuche

austria.com/plus geht an die Börse – BILD

ID: LCG16022 | 25.01.2016 | Kunde: austria.com/plus - Der Premiumvermarkter von Russmedia | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

austria.com/plus geht an die Börse: Führender Premium-Onlinevermarkter vermarktet finanzen.at © finanzen.at

Führender Premium-Onlinevermarkter vermarktet finanzen.at und baut damit sein Wirtschafts-Portfolio weiter aus. Seite verzeichnet 1,749 Millionen Visits in der ÖWA für Dezember 2015.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/russmedia/finanzen

Düsseldorf/Wien (LCG) – austria.com/plus kann sich über ein neues Vermarktungsmandat freuen. Mit Jänner 2016 zeichnet der Premium-Onlinevermarkter der Russmedia Digital auch für den Verkauf des Wirtschaftsportals finanzen.at verantwortlich. Der Marktführer für Finanzen und Börse in Österreich bietet börsentäglich Daten zur aktuellen Entwicklung auf den Parketts, Realtime-Push-Kurse zu Indizes, Rohstoffen und Devisen sowie umfassende Informationen zu Aktien, Unternehmen, Zertifikaten, Fonds und zur Konjunktur. Interaktive Tools zur Chartanalyse, Musterdepots und persönliche Nachrichtenseiten machen das Online-Angebot individualisierbar. Für die inhaltliche Qualität sorgt ein weitreichend und international vernetztes Redaktionsnetzwerk. Das Finanz-Portal ist Partner des monatlichen Wirtschaftsmagazins „€uro“ und der Wochenzeitschrift „€uro am Sonntag“. Finanzkunden werden in gewohnter Qualität weiterhin von der deutschen businessAD direkt betreut werden, während austria.com/plus neue Kundenschichten für das Portal erschließen wird.

finanzen.at ist klarer Marktführer in Österreich

Mit dem Special Interest-Angebot richtet sich finanzen.at an institutionelle Nutzer, Banker, Fondsmanager, Börsenmakler, Vermögensberater, Anlageberater, Finanzdienstleister, Finanzexperten, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und private Anleger. Medieneigentümer des Portals ist die deutsche finanzen.net GmbH mit Sitz in Karlsruhe. Die Österreichische Web Analyse weist finanzen.at im Dezember 2015 insgesamt 1,749 Millionen Visits bei einer durchschnittlichen Usetime von 5:35 Minuten aus. Damit erzielt das Fachportal deutlich bessere Leistungswerte als beispielsweise wirtschaftsblatt.at mit 1,601 Millionen Visits und einer Usetime, die mit 4:30 Minuten deutlich unter finanzen.at liegt. 93,7 Prozent des Traffics bei finanzen.at entfallen auf österreichische IP-Adressen, womit sich das Portal auch bei dieser Kennzahl deutlich vor dem Mitbewerb positionieren kann. Bei format.at sind es beispielsweise nur 76,9 Prozent bei 336.927 Visits.

austria.com/plus baut Qualitätsportfolio weiter aus

Nach der Übernahme der Vermarktung des AT-Traffics führender deutscher Nachrichtenportale wie zeit.de, handelsblatt.com, wiwo.de und kürzlich SZ.de stellt die Vermarktung von finanzen.at einen weiteren wichtigen Schritt im qualitativen Ausbau des Vermarktungsportfolios von austria.com/plus dar.

„Das Vertrauen des klaren Marktführers in austria.com/plus zeigt, dass wir unsere Spitzenposition im Business- und Entscheidungsträgersegment konsequent ausgebaut haben und ein hochattraktives Umfeld für anspruchsvolle Kampagnen bieten“, kommentiert austria.com/plus-Geschäftsführer André Eckert.

Über austria.com/plus

austria.com/plus ist Österreichs führender Premiumvermarkter von regionalen Newsportalen mit einer nationalen Reichweite von 30,5 Prozent und über 1,8 Millionen Unique Usern pro Monat im Bereich regionaler Newsportale. Zum Vermarktungsportfolio zählen unter anderem VOL.AT, VIENNA.at, wienerzeitung.at, noen.at, bvz.at, dietagespresse.com, austria.com oder tvheute.at. Weitere Informationen auf http://www.austria.com/plus.

Über Russmedia Digital GmbH

Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen auf http://www.russmedia.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht