Stichwortsuche

35 Jahre PARNASS: Kunst- und Kulturszene feiert im Kunsthistorischen Museum Wien – BILD

ID: LCG16085 | 17.03.2016 | Kunde: PARNASS Kunstmagazin | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Parnass_Hanke_Pirker © Klimpt

Mittwochabend feierte das Kunstmagazin PARNASS mit prominenten Gästen aus Kunst und Kultur sein 35-jähriges Bestehen. Unter dem Motto der Jubiläumsausstellung des Kunsthistorischen Museums „Feste feiern“ wurde der neue Look des Magazins präsentiert und gebührend zelebriert.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/parnass/event_20160316

Wien (LCG) – Am Mittwochabend lud das Kunstmagazin PARNASS anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums im Rahmen des UNIQA ArtCercles in den prunkvollen Kuppelsaal des Kunsthistorischen Museum Wien. Chefredakteurin Silvie Aigner, Vorstandsvorsitzender der UNIQA Österreich Hartwig Löger und Direktor der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museum Stefan Weppelmann begrüßten die Gäste aus Kunst, Wirtschaft und Kultur mit Cocktails und kleinen Köstlichkeiten und luden in die Räumlichkeiten des Museums. Einen Vorgeschmack auf das prunkvolle Medienfest konnten sich die Gäste in der Ausstellung „Festkulturen“ bei einer Sonderführung holen.

„Ein glanzvolles Jubiläum: Als Partner von PARNASS und dem Kunsthistorischen Museum ist das Ausstellungsjahr ‚Feste Feiern’ ein wunderbarer Rahmen, um den Wert der Kunst zu feiern. Dafür steht auch UNIQA Österreich als führender Kunstversicherer in Europa“, erklärt Vorstandsvorsitzender der UNIQA Österreich Hartwig Löger.

Medecco-Kommunikator Gerhard Krispl und Aigner präsentierten das Jubiläumsmagazin im frischen Look: Die Cover-Künstlerin Esther Stocker präsentierte die Künstleredition des neuen Covers, die limitiert zu 35 Stück und handsigniert von der Künstlerin zu erstehen sein wird.

„Es ist ein historisches Ereignis, das wir mit unseren Freunden, Kollegen und Partnern in diesem würdevollen Ambiente feiern. PARNASS gibt der Kunst ihren medialen Raum und trägt sie seit heuer auch über die Landesgrenzen hinaus“, so Chefredakteurin Aigner.

Gäste aus Kunst und Kultur in der Kuppelhalle
 

Zum Jubiläum gratulierten unter anderem die UNIQA Landesdirektoren Alfred Vlcek und Karl Jungwirth, Unternehmer Rupert-Heinrich Staller, UNIQA Kunstversicherungs-Leiterin Petra Eibel, Medecco Holding Chef Georg Pirker und VGN Chef Horst Pirker, Galeristen Martin und Claudia Suppan, Kunstsammler Dieter und Gertraud Bogner, Direktor der Kiesler Privatstiftung Peter Bogner, Kunstexperte Matthias Böckl, Dorotheum Geschäftsführer Martin Böhm, Kulturlady Sylvia Eisenburger-Kunz, Direktor des Gugging Museum Johann Feilacher, Bucherer-Managerin Christine Fleischer, Zum Schwarzen Kameel Eigentümer Peter Friese, Künstlerhaus-Präsident Joachim-Lothar Gartner, Geschäftsführer der MSC Media & Strategy Consult GmbH Hans Gasser, Chef der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft GmbH Paul Gessl, ORF-Ressortleiterin Brigitte Handlos, Wien-Holding Chef Peter Hanke, Präsident der Wiener Secession Herwig Kempinger, Werber Rudi Kobza, Galerist Michael Kovacek, MUMOK-Direktorin Karola Kraus, Kunstraum NÖ-Leiterin Christiane Krejs, PARNASS Gründerin Charlotte Kreuzmayr, Galeristin Helga Krobath, Leiterin BKA Sektion II: Kunst und Kultur, Olga Okunev, Bildrecht-Geschäftsführer Günter Schönberger, Dom-Museum Leiterin Johanna Schwanberg, Kulturmanager Walter Seidl, Leopold Sammlungskurator Franz Smola, Künstlerin Esther Stocker, PR-Chef der viennacontemporary Bruno Stoefs, und Kunsttrans-Geschäftsführerin Birgit Vikas.
 

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at.

zurück zur Übersicht