Stichwortsuche

Durchschlagender Erfolg für ORF Universum auf der MIPTV 2016 in Cannes – BILD

ID: LCG16116 | 07.04.2016 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

ORF Universum: Die Kanarischen Inseln © ORF

Die ORF-Enterprise begeistert mit ORF Universum Tier- und Naturdokumentationen auf der Programmmesse an der Côte d’Azur.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/miptv2016

Cannes/Wien (LCG) – „Anlässlich unseres alljährlichen Fokus auf Naturdokumentationen im Rahmen der MIPTV, freuen wir uns besonders über die stetig steigende Nachfrage nach Programmen der ORF Premiummarke Universum“, fasst Marion Camus-Oberdorfer, Leiterin Content Sales International bei der ORF-Enterprise, den diesjährigen Output an Hochglanz-Wildlife-Dokumentationen der ORF Universum Redaktion zusammen.

DR (Dänemark) entschließt sich zum Kauf einer Auswahl an Titeln der ORF Universum Reihe, unter ihnen die preisgekrönte Dokumentation „Afrikas Wilder Westen“ und das gestochen scharfe Universum in 4K Ultra HD „Wildes Venedig“. Darüber hinaus beteiligen sich DR und SVT (Schweden) am nächsten 4K-Universum-Zweiteiler „Die Kanarischen Inseln“, der kommenden Herbst auf der MIPCOM 2016 präsentiert wird.

Hohe Nachfrage im asiatischen Raum

Zahlreiche Universum-Highlights werden bald bei Thai PBS (Thailand) zu sehen sein. Das Programmpaket nach Thailand beinhaltet unter anderem Rita und Michael Schlambergers Dokumentation „Zurück zum Urwald – Nationalpark Kalkalpen“, die außerdem an DR (Dänemark), EBS (Korea), RAI (Italien) und France 5 (Frankreich) geht. Der französische TV-Sender wählte zudem für sein Publikum einige weitere Titel des aktuellen ORF Universum Line-Ups. Ein großvolumiges Programmpaket von mehr als 40 Stunden an Dokumentationen wurde an Bangkok Business Broadcasting lizenziert.

Die italienische Fox Networks Group sichert sich die Rechte an den neuesten Staffeln der beliebten Krimiserie „Vier Frauen und ein Todesfall“. Drei 90-minütigen Folgen der erfolgreichen TV-Serie „Schnell ermittelt“ ergänzen das Programmpaket.

Die kontinuierliche Erweiterung des Verkaufsportfolios der ORF-Enterprise im Bereich Current Affairs macht sich auch auf der MIPTV bezahlt: Ausgewählte Dokumentationen der Sendeschiene „WELTjournal“ werden in Kürze auch im SRF (Schweiz) zu sehen sein.

Das kanadische Knowledge Network sichert sich die Ausstrahlungsrechte für einige musikalische Highlights wie die beiden jährlich stattfindenden Konzerte „Frühling in Wien“ und „Christmas in Vienna“. Das historische Konzert „Karajan – Brahms-Reqiuem“, sowie „Selva Morale e Spirituale“, das Festkonzert aus dem Wiener Stephansdom, vervollständigen dieses Programmpaket.

Zahlreiche Fernsehsender zeigten erneut großes Interesse an der Dokumentation „Mutter Theresa – Heilige der Dunkelheit“, die auf der diesjährigen MIPTV bereits an den lateinamerikanischen Sender VIP2000 verkauft werden konnte.

Die chinesische VoD-Plattform Super Movie Entertainment erwirbt ein umfassendes Programmpaket mit tierischem Schwerpunkt, unter anderem durch die Universum-Klassiker „Hummeln – Bienen im Pelz“, „Planet der Spatzen“ und „Jagdkumpane – Wie der Hund auf den Menschen kam“.

Die beiden beim Jackson Hole Wildlife Film Festival prämierten Dokumentationen „Shannon – Geheimnisvoller Fluss im Herzen Irlands“ und „Testament eines Tigers“ werden bald weltweit auf der SVoD-Plattform CuriosityStream abrufbar sein.

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot von ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Rechteverwertung, Musikverlag) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht