Stichwortsuche

IAB Impulse für datengetriebene Werbung

ID: LCG16123 | 12.04.2016 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Medien Österreich | AVISO

Geschäftsführerin Lilian Meyer-Janzek beim IAB Impulse im Microsoft Austria Auditorium © IAB Internet Advertising Bureau Austria

Am 19. April 2016 präsentieren Experten österreichische Best Practice-Beispiele im Microsoft Austria Auditorium.

Wien (LCG) – Big Data gelten als das neue Gold in der Werbeindustrie. Als Schrittmacher der heimischen Digitalbranche widmet sich der Internet Advertising Bureau in seiner zweiten Impulse-Veranstaltung dieses Jahres dem Thema „Data Driven Advertising“ von der umsetzungsorientierten Seite: Praxisprofis präsentieren gelungene Fallbeispiele aus erster Hand. Dabei stehen Technologien wie iBeacons ebenso im Vordergrund erfolgreicher Kampagnenbeispiele wie Big Data als Wahlprognose. Besondere Relevanz gewinnt die Veranstaltung auch vor dem Hintergrund der in Verhandlung befindlichen Datenschutzrichtlinie der Europäischen Union. Dem Thema „Daten in Österreich“ widmet sich auch ein kürzlich erschienenes Whitepaper des IAB Austria, das unterschiedliche Datentypen kategorisiert und Anwendungsbeispiele und Handlungsempfehlungen für den korrekten Umgang mit Daten gibt.

Harald Schmidl, Managing Director von e-Dialog, präsentiert Fallbeispiele aus den Bereichen Digital-Out-of-Home, Wetter-Targeting und Customer Journey und befürwortet flexibles Programmatic Buying als Alternative zur statischen Mediabuchung. Geolad-Gründer Christoph Zenk zeigt die Möglichkeiten von Geotargeting für mobile Kampagnen auf, bei denen der Schutz der Privatsphäre der User einen hohen Stellenwert genießt. Mindshare-Innovationsmanager Niklas Wiesauer zeigt das Nutzungspotenzial von Big Data für Wahlprognosen. Dialogschmiede-Eigentümer Jürgen Polterauer präsentiert das Projekt „Saturn: iBeacons meet CRM“, bei dem Kunden direkt im Markt am Point of Sale mit individuellen Angeboten angesprochen werden. Die Analysen und Outcomes aus der Customer Journey eines Mobilfunkkunden stellt Manuel Zeller, Vice President Digital Business bei T-Mobile, vor.

Über den IAB Austria

In der Österreich-Sektion des IAB (Internet Advertising Bureau – Verein zur Förderung der Online Werbung) haben sich knapp 130 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder aus allen Bereichen der digitalen Wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Der IAB ist in ständigem Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen. Weitere Informationen auf http://www.iab-austria.at.


IAB Impulse: Date Driven Advertising

Datum:    Dienstag, 19. April 2016
Uhrzeit:  8.30 Uhr
Ort:      Microsoft Austria Auditorium
Adresse:  1120 Wien, Am Europlatz 3
Lageplan: https://goo.gl/maps/xKPUWzrxzKm
Website:  http://www.iab-austria.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um per E-Mail an administration@iab-austria.at.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht