American Chamber of Commerce in Austria wählt neuen Vorstand – BILD
ID: LCG16249 | 15.06.2016 | Kunde: AmCham - American Chamber of Commerce | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
Hilton Country General Manager Norbert B. Lessing als Präsident im Amt bestätigt.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/amcham/businessbarometer/2016-01/Portrait_Lessing
Wien (LCG) – In ihrer Generalversammlung hat die American Chamber of Commerce in Austria (AmCham Austria) einen neuen Vorstand gewählt. Als Präsident wurde Hilton Country General Manager Norbert B. Lessing für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Ihm stehen Rudolf Kemler (Roland Berger), Tatjana Oppitz (IBM Österreich), Robin Rumler (Pfizer Corporation), Felix Thun-Hohenstein (3M), Linda Villarreal-Paierl (Paierl Consulting) und Martin Winkler (Oracle Austria) als Vizepräsidenten zur Seite. Die Funktion des Schriftführers besetzt Sepp Zotti, als Treasurer fungiert Friedrich Rödler (Erste Group) und als Rechtsberater Martin Brodey (DORDA BRUGGER JORDIS). Die operativen Agenden der Interessensvertretung werden von Daniela Homan als Generalsekretärin geleitet.
Im Vorstand sind weiters Michael Edelsbrunner (Citibank), Karl-Heinz Hofbauer (Baxalta), Klaus Hölbling (PwC Strategy&), Sandra Kolleth (Xerox), Andreas Ludwig (Umdasch AG), Aslan Milla (PwC), Harald Neumann (Novomatic), Anita Pruckner (American Express), Bodo Schlegelmilch (Wirtschaftsuniversität Wien), Norbert Schöfberger (Hewlett-Packard), Wolfram Senger-Weiß (Gebrüder Weiss), Angelika Sommer-Hemetsberger (Österreichische Kontrollbank) und Thomas Zeller (UPS) vertreten. Die Ehrenpräsidentschaft obliegt U.S.-Botschafterin Alexa Wesner. Als Rechnungsprüfer wurden Maximilian Schreyvogl (Deloitte Austria) und Helmut Maukner (EY Austria) bestätigt.
„Der neu gewählte Vorstand repräsentiert sowohl führende amerikanische Unternehmen mit Niederlassung in Österreich als auch heimische Unternehmen, die in den Vereinigten Staaten aktiv sind. In dieser Aufstellung sind wir optimal gerüstet, um wichtige Fragen wie allen voran das transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP schlagkräftig anzugehen und Impulse im Interesse einer optimalen Entwicklung der bilateralen Handelsbeziehungen zu setzen“, kommentiert Lessing.
Über AmCham Austria
Die American Chamber of Commerce in Austria setzt sich als privatwirtschaftlich organisierte U.S. Handelskammer in enger Zusammenarbeit mit der U.S. Diplomatie für den Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten ein. Als aktive Interessensvertretung repräsentiert sie US-Unternehmen, die am österreichischen Markt aktiv sind, und unterstützt österreichische Unternehmen bei ihren Erfolgen in den Vereinigten Staaten. Als Business-Enabler fördert sie die transatlantische Zusammenarbeit und vernetzt gemeinsame Wirtschaftsinteressen. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at